Auswahlhilfe Octavia vs Avensis

Gute Tag liebe Forum Mitglieder
habe eine Bitte an Sie
zur Wahl stehen
1-https://suchen.mobile.de/.../266795426.html?action=parkItem
2- https://suchen.mobile.de/.../247856847.html?action=parkItem

Bei meinem Budget bis höchstens 6100 passen beide. Avensis hab ich schon live gesehen und die ist auch recht gut. Octavia allerdings hat mich immer gereizt. Irgendwie ist Aussehen ist mir viel lieber. Avensis sehe ich als eher gemütliche Kutsche.

Was wäre sinnvoller zu nehmen? Jetzt ist Wartung/Krankheiten etc angesagt. Was ist stabiler und weniger fin. intensiver.
Selbst bin eher vorsichtigerer und sparsamer Fahrer.
Bei weiteren Fragen-nur zu.
und vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Tja ich denke der avensis ist robuster, dafür kosten teile deutlich mehr!
No Go bei dem Ocativa wäre die unheimlich schlecht lackierte TÜR,dass würde mich täglich extrem nerven.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Für mich persönlich wäre die Entscheidung sofort klar: Toyota Avensis.
Langzeitzuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit liegen, mal grob als Faustformel, bei Toyota nun mal nachweislich auf einem anderen, höheren Niveau als bei allem, was für gewöhnlich aus dem VW-Konzern stammt.

Besonders im hohen Alter trennt sich da oftmals die Spreu vom Weizen.... und gerade dann ist dies für den Gebrauchtkäufer, der ohnehin nur ein geringes Budget für außerplanmäßige Probleme zur Verfügung hat, nachdem er ja schon für die Anschaffung des Autos nicht viel Geld übrig hatte, von entscheidender Bedeutung. Ein einziger kapitaler Schaden kann dann das Auto zum wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Außerdem: Octavia = Kompaktklasse (auch wenn er von den reinen Maßen und Platzangebot her größer ausfällt).
Avensis = Mittelklasse. Mit in der Regel entsprechenden klassentypischen Vorteilen wie bessere Geräuschdämmung, bessere Materialauswahl und Verarbeitung, aufwändigeres/komfortableres Fahrwerk, etc.

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 15. September 2018 um 13:34:39 Uhr:


Für mich persönlich wäre die Entscheidung sofort klar: Toyota Avensis.
Langzeitzuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit liegen, mal grob als Faustformel, bei Toyota nun mal nachweislich auf einem anderen, höheren Niveau als bei allem, was für gewöhnlich aus dem VW-Konzern stammt.

Besonders im hohen Alter trennt sich da oftmals die Spreu vom Weizen.... und gerade dann ist dies für den Gebrauchtkäufer, der ohnehin nur ein geringes Budget für außerplanmäßige Probleme zur Verfügung hat, nachdem er ja schon für die Anschaffung des Autos nicht viel Geld übrig hatte, von entscheidender Bedeutung. Ein einziger kapitaler Schaden kann dann das Auto zum wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Außerdem: Octavia = Kompaktklasse (auch wenn er von den reinen Maßen und Platzangebot her größer ausfällt).
Avensis = Mittelklasse. Mit in der Regel entsprechenden klassentypischen Vorteilen wie bessere Geräuschdämmung, bessere Materialauswahl und Verarbeitung, aufwändigeres/komfortableres Fahrwerk, etc.

Würde selbst aus Vw-Fahrer auch den Avensis nehmen.

Wenn Octavia dann unbedingt 1.6er mit 102Ps. Die FSI sind Schrott.

Ob jetzt ein Mittelklasse Auto gegenüber einem Kompaktklasse Auto nur Vorteile hat, ist Geschmacksache.

Kompaktklasse ist dafür deutlich agiler.🙂

Ich danke euch allen! Hätte es heute zeitlich geklappt, wäre ich jetzt ein Avensis Besitzer... Tja die Jagd geht weiter 🙂

Sehr bedauerlich. Als ehemaliger Golffahrer hätte ich den Avensis auch genommen.

Dann schau dir Mal den Corolla an. 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht auch ein Honda Accord?

Corolla hab ich vom Vater(Fließheck 1,4l) und im Prinzip nicht schlecht.
Accord(eon) ist sehr interessant aber mir 2.0 ist er nicht zu hungrig?

Das weiß ich nicht; da müßtest Du hier mal im Accord-Forum nachfragen. Generell haben Honda-Motoren einen sehr guten Ruf - auch bei Arbeitsmaschinen.

Soo freues+gesundes neues '19 liebe Forumaner
nicht desto trotz geht die Suche weiter 😛
Die fin.Lage hat sich wieder verbessert und gleichzeitig tauchte die Schönheit auf...
Wenn es morgen zeitlich alles klappt,dann wird die beim Tageslicht angeschaut, und deshalb würd ich mir gerne eure Meinungen anhören, bzw Tipps, worauf muss ich besonders achten. Ist eurer Meinung nach Preis/Leistung fair?
=- https://suchen.mobile.de/.../details.html?... -=
Beste Grüße und vielen Dank in Voraus.

Könnte Dir der Händler aufzeigen, welche Neuteile verbaut wurden? Ansonsten ein faires Angebot.

Ne leider nicht. Auf meine Anfrage hat er geantwortet,dass Besichtigung und Probefahrt erst ab 17uhr möglich sind. Also Begutachten vom Lackzustand fällt aus...
Was ist da so geheimnisvolles/schreckliches dass man es erst nach dem Summenuntergang sehen darf?

Morgen früh/vormittags geht auch nicht...also weiter suchen...leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen