Auswahl Autokauf zum entspannte Autofahren

Servus liebes Forum,

ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir ein neues Auto zuzulegen. Aufgrund großer Auswahl in meinem Autohaus des Vertrauens wollte ich mal eure Meinung zu den verfügbaren Fahrzeugen hören. Zunächst vielleicht kurz zu meinen Wünschen: das wichtigste an einem Auto ist für mich, dass es leise und komfortabel ist. Da ich die meiste Zeit auf Landstraßen unterwegs bin auf denen man so gut wie nicht überholen kann, sollte das Auto ein entspannter Cruiser sein, in dem man so entspannt wie möglich von A nach B kommt. Als Referenz nenne ich an dieser Stelle einen Audi A4 Avant B8, dieses Auto vereint für mich Komfort, Geräuschniveau und Fahrdynamik ziemlich perfekt. Nun zu den verfügbaren Autos:

Audi A4 (B9), Mercedes C Klasse (W205,S205), Opel Insignia (B), Skoda Octavia (III), Skoda Superb (III), VW Arteon, VW Golf (7), VW Passat (B8)

Welche Erfahrungen habt ihr mit den oben genannten Fahrzeugen gemacht und könnt mir ans Herz legen?

16 Antworten

Du solltest mal ein Budget nennen, sonst wirds hier ausufern. 😉

Auch Leistung / Antriebsart / und weitere Eckdaten sind hilfreich.

Warum nach 3 Tagen ein neuer Thread, dieser hier von Dir ist doch nix anderes:
https://www.motor-talk.de/.../...cedes-opel-skoda-vw-t7287793.html?...

Jetzt sind nur A6 und E Klasse aus der Auswahl gefallen.

Dafür ist jetzt auch der Passat in der Lostrommel.

Und das Autohaus seines Vertrauens ist immer noch das Autohaus seiner Verwandtschaft.
Aber nicht die fragt er, sondern hier 😕

Ähnliche Themen

Ich würde da entweder die C Klasse oder den Oktavia mit Akustikglas nehmen. Beide sjnd komfortabeler als ein A4.
Ein Passat wäre für mich raus, da er weder leise noch hat er ein komfortables Fahrwerk.

Keine Ahnung welche Maßstäbe hier einige ansetzen, grundsätzlich ist der Passat schon obere Vertreterliga ... zumindest in meinen Augen... wenn man sieht das unzählige Leute mit Focus / Astra und Leon km schruppen...

Gibt unzählige Linien ... der nackte 1.6tdi wird sich wohl anders anfühlen als der 2.0tdi luxury Line...

Bei Ford ist ähnlich zwischen Mondeo/Focus Trend und Titanium gibt es teilweise große Unterschiede auch unter dem Blech in Sachen Dämmung, da ist es logisch, das man unterschiedliche Meinungen findet ... scheint etlichen Leuten nicht bewusst zu sein...

P/L mäßig wird der Opel wohl ganz oben stehen, wenn ich sehe wie der nach dem Leasing günstig über die Theke geht ... und eine Folter ist der auf Langstrecke ganz sicher auch nicht ..aber ok wenn man Lexus LS oder S-Klasse gewohnt ist mag das anders sein 😁

Ihr braucht nicht weitermachen - der TE ist nicht mehr da.

Zitat:

@tartra schrieb am 27. Mai 2022 um 09:29:11 Uhr:


Keine Ahnung welche Maßstäbe hier einige ansetzen, grundsätzlich ist der Passat schon obere Vertreterliga ... zumindest in meinen Augen... wenn man sieht das unzählige Leute mit Focus / Astra und Leon km schruppen...

Der Passat will obere Vertreterliga sein. Effektiv ist er bei 150 kmh auch nicht wirklich leise bzw. auf dem selben Niveau wie Fahrzeuge aus der Kompaktklasse.

Das Fahrwerk finde ich trotz kleiner Standardbereifung ziemlich unausgewogen, denn es ist relativ polterig. Also auf dem Komfort-Niveau wie Kompaktklasse-Fahrzeuge. Bzw. Gibt es dort sogar Modelle die ein besseres Fahrwerk haben.

Alles in allem ein durchschnittliches Auto zu einem hohen Preis. Komfortgewinn ggü der Kompaktklasse sehe ich hier nicht.

Im Vergleich zur C Klasse sind das beim Komfort Welten an Unterschied

In Summe ist der Superb mit guter Ausstattung der bessere und komfortablere Passat.

Nicht gelesen?
Der TE ist weg, es gibt also keinen Grund mehr, sich hier noch unnötig in die Wolle zu kriegen 😉

Ich persönlich finde es nicht dramatisch, wenn die Diskussion weitergeht, weil auch andere Wissen aus dem Thread ziehen können.

Sollte denn nicht ein TE Wissen aus einem Thread in der allg. KB ziehen?
Denn er möchte doch speziell beraten werden, aber doch nicht irgendwer.

Sind doch hier keine Sammelthreads...

Zitat:

@A346 schrieb am 27. Mai 2022 um 18:01:02 Uhr:


Sollte denn nicht ein TE Wissen aus einem Thread in der allg. KB ziehen?
Denn er möchte doch speziell beraten werden, aber doch nicht irgendwer.

Sind doch hier keine Sammelthreads...

Hat er doch.
Was spricht dagegen, weiter zu diskutieren?
Nur meine persönliche Meinung...
Weiß nicht, wie Motor-Talk das selbst sieht.

Dann schließen wir hier...

@Derolli2
Der TE hat hier gar nix. Thread eröffnet und weg ist er, ohne einen einzigen weiteren Beitrag.

Ähnliche Themen