Australisches Auto in Europa fahren

Hi Leute,

Für mich stellt sich folgende Frage:

Ich will in ca 16 Monaten mein Auto aus Australien (100 series Landcruiser) nach Europa shippen um damit ein paar Monate rum zu fahren und eben ein Australisches Auto in Europa zu haben 🙂 Ich hab mir schon ein paar quotes geholt die zwischen 5000$ und 6500$ liegen (je nach dem wohin), allerdings hat mir eben ein Mitarbeite von so einer Shipping Firma gesagt dass ich evtl Probleme haben könnte als european passport holder (der ich noch bin) das Fahrzeug in Europa zu bewegen. Als Australischer Tourist wäre das kein Problem aber mit EU Pass in manchen Ländern schon. Bei der Einfuhr sollte es keine Probleme geben, schlimmstenfalls 30% des Fahrzeugwertes als „deposit“ was bei einem 100Series in Europa fast nichts sein dürfte. Ich frage mich allerdings ob das Ding als aussi 4x4 überhaupt in Europa bewegt werden darf. Es hat im Moment einen 4“ lift, dicke muddies, Bullbar, lighbar und ein Rooftoptent draus. Durch den TÜV kommt es niemals.
Hat schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht bzw weiß da bescheid?

Cheers

Beste Antwort im Thema

Allein die Transportkosten dürften doch den Preis einer Anschaffung hierzulande um ein Vielfaches übersteigen, oder?

Ist die angegebene Summe one-way oder hin und zurück? Ich verstehe das jetzt mal so, dass das Fahrzeug ja später wieder zurück nach AUS soll. Rein finanziell klingt das alles eher nach einem Desaster.

15 weitere Antworten
15 Antworten

besser: wo das Auto wohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen