1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Austauschmotor

Austauschmotor

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen!

Ich habe heute den Anruf bekommen, dass mein C63 S AMG Coupé (Bj: 2016) einen Austauschmotor bekommen soll.

Vorgeschichte: Am Wochenende hatte ich einfach mal wieder Lust aufs Gas zu gehen und bei 250 Sachen habe ich eine Art Rückstoß gemerkt und die Motorkontrollleuchte blinkte auf und das Auto ruckelte während der Fahrt und im Stand.
Darauf fuhr ich heute zu Mercedes und die teilten mir eben mit, dass der Motor ausgetauscht werden soll.

Das passt mir grade wirklich null.
Ich habe das Fahrzeug finanziert. Und möchte es eventuell freikaufen nach den 36 Monaten.

Beim Wiederverkauf bekomme ich doch erhebliche Probleme, da Zweitmotor (Kein Käufers/ Preisminderung)

Habe ich gegenüber Mercedes keine Schadensersatzansprüche?

Wie seht Ihr das?

Freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Freu dich doch! Wenn du dein Auto später kaufst, bekommst du einen sehr viel jüngeren Motor. Und den deine Meinung nach geringeren Wert kannst du ja beim Verhandeln über den Übernahmepreis ins Spiel bringen. Wenn du ihn nicht nimmst, dann gibst du ihn halt einfach ab. Wo ist das Problem?
Übernimmst du das Auto und verkaufst es irgendwann in 5, 6 Jahren wieder, dann spielt es keine Rolle mehr, dass der Motor mal getauscht wurde. Dann ist es eher vorteilhaft, wenn der Motor weniger gelaufen hat.

Inzwischen kannst du mal drüber nachdenken, ob du den Motor immer sorgfältig warm und kalt gefahren hast. Dass ein 63er den Geist aufgibt haben wir hier noch nicht so oft gelesen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@DeFisser schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:39:01 Uhr:


Wenn Du ihn gekauft und bezahlt hast, ja. Im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall, nein.

Obacht. Das ist juristisch höchst problematisch; Stichwort Kettengewährleistung.

Deine Antwort