Austauschen der Scheinwerfer

Opel Astra G

Hallöchen,

habe mir Angels Eyes gekauft und möchte demnach meine Scheinwerfer austauschen.

Der Umbau in der Meisterwerkstatt kostet bei uns ca. 150 Euro(die ich momentan einfach nicht habe), daher würde ich die Scheinwerfer gerne selbst austauschen.

Worauf muss ich da genau achten ?
Was gibt es für Knackpunkte?

Danke !

33 Antworten

stimmt haste recht^^

Scho wieder so ein billiger Nachbau
diesmal von die Sonar AE's 🙄

Also mich wundert es eigentlich, das die Angel´s überhaupt zulässig sind. Sei es FK oder Sonar, beide haben sehr schlechte Ausleuchtung als die Originalen. Warum bekommen die es nicht gebacken, die Ausleuchtung zu verbessern?

zwischen nem Reflektor- und nem Linsenscheinwerfer is schon ein kleiner Unterschied 😉

dazu kommt dass die Hella Original Scheinis zu den besten zählen was es gibt
gegeben natürlich die wunderschönen "Rundungen" unsere G's^^

bei anderen Fahrzeug Modellen siehts da anders aus

deswegen auch der unterschied zu AE's so gravierend

Ich fahr die YunYan (Sonar) die mit den 3 zusätzlichen LED's
und ich find die ok
hängt natürlich auch viel mit dem Leuchtmittel zusammen
die haben H1 verbaut

die Depo (FK) sind halt schon der Oberhammer
die Entwickler müssen wohl besoffen gewesen sein
hatte ich aber schon mehrmals geschrieben^^

E11 haben die meisten
bekommt jeder Vogel 🙄

Aber die fahren dort ja eh auf der verkehrten Seite 😁

@ -=TbMoD=-
sind das die scheinis die du hast?

Link

oder welche hast du, die einigermaßen in ordnung sind?

Ähnliche Themen

yo müsste hinkommen

auf eBay is halt immer blöd
weil die meisten nix vom Hersteller dazuschreiben

Naja gefällt mir garnet,..aber ok 🙂

Hey,

also bin nun zudem Entschluss gekommen mir die Scheinwerfer doch einzubauen, da ich mir erstmal meine eigene Meinung bilden möchte, Austauschen kann ich immernoch, denn ich behalte auf alle Fälle meine Original-Scheinis.

Ich hatte ja Bilder der Anschlüsse gepostet. Wie muss ich denn was verkabeln ?

Werde mich nun schonmal dran machen, die Stoßstange zu demontieren 😉 Aber, wie kriege ich die denn überhaupt ab ?

kann man die elektrische leutweitereglung iwie nachrüsten
oder würde in diesem punkt wieder abgeraten werden (viel aufwand oder teuer)?

du meinst die automatische?

ohne elektr. Leuchtweitenregulierung gabs den Astra G ja nicht

So hab einen Scheinwerfer kurz drin gehabt. Passform ist allerdings Käse, daher, werde ich Sie nun zurückschicken und mir für die Standard Scheinwerfer einen Bösen Blick kaufen. kennt ihr eine Adresse wo ich diesen schon fertig lackiert bekomme ? Mein Astra ist Polarmeerblau.

Grüße
und Danke für die Antworten !

für angle eyes braucht man doch diese automatische leuchtweitereglung oder nicht?

ne nur bei Xenon und in verbindung mit Scheinwerferreinigungsanleitung

Entweder ich lese die Frage falsch oder es ist noch zu früh:

die LWR muss in jedem Scheinwerfer vorhanden sein.

yup den Astra G gabs nicht ohne Leuchtweitenregulierung

alle Scheinwerfer die Hergestellt werden müssen als für elektr. Leuchtweitenregulierung sein

Das Problem was ich noch jetzt habe das auf der rechten Seite die Birne ausgefallen ist, aber um die Wechseln zu können muss ich den Luft filterkasten abschrauben da ich so normal nicht daran kommen kann -.-,.......die AE verbrauchen doch etwas mehr Platz^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen