Austausch SBC-Bremse SL 600 R230 aus 2003, volle Kulanz
Hallo liebes Forum,
ich wollte nur kurz die Erfahrung meines letzten Werkstattbesuchs mit euch teilen, da ich im Vorfeld hier auch gesucht und nichts auf mein Problem passendes gefunden habe.
Problem= Meldung im KI "SBC Bremse - Werkstatt aufsuchen" in weiß, also fahrbereit.
Fahrzeug: SL 600 R230 aus 2003, 88.000KM, scheckheftgepflegt bei MB
Diagnose nach Check bei MB = Hydraulikeinheit defekt
(meine laienhafte Wiedergabe- es ist eine Membran verbaut, die undicht zu sein scheint und den Druck nicht aufrecht hält) ==> passt zu dem Phänomen, dass das Fahrzeug beim Öffnen immer länger Pumpengeräusche gemacht hat, zum Schluss fast 5 Sekunden ==> nun nach Austausch und 2 Wochen Standzeit NULL (!) Pumpgeräusch
Anfrage des Meisters im System ergab 100% Kulanz von Daimler (weil defekt und nicht "planmäßiger" Austausch).
Lt. Rechnung 1.217,79€ Material + 527,98 Lohnkosten, alles netto.
Nun läuft der Bock wieder, bremst wie er solll und ich habe ausnahmsweise mal keine horrende Werkstattrechnung bekommen.
Thanks, gute alte Tante Daimler!!
Ich hoffe, das hilft irgendwem weiter.
Beste Grüße,
BtS
Beste Antwort im Thema
Ihr steckt also tausende von Euros in irgendwelche MB-Scheckhefte (in der Hoffnung dass man auch wirklich jede Arbeit gemacht hat und nicht nur auf der Rechnung vermerkt hat) um eine 800-1200 Euro Hydraulikeinheit "geschenkt" zu bekommen? Die habt ihr alle schön über die Jahre gleich mitfinanziert. Fast schon zum weinen...
Aber das schöne daran ist ja dass die Psychologie das ganze zu einem Glücksmoment gemacht hat, vor allem so zu Weihnachten 😁
16 Antworten
OK, läuft gerade etwas aus dem Ruder, oder....
Ich wollte eigentlich nur meine Erfahrung kundtun, damit andere SBC-Piloten bei der Suche ev. davon profitieren können
und keinen "Scheckheft-oder-nicht-bla-bla-bla" Battle eröffnen.
Das macht ja eh jeder nach Gusto, Grundeinstellung und/oder Geldbeutel.
Gruß BtS, bin raus
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Dezember 2017 um 18:03:18 Uhr:
meiner ist auch aus 2003 und auto war damals 12 Jahre alt und hatte ca 150.000 KM drauf ,100 % Kulanz ,
kommt auch auf die Meister an :-D
Nochmal der Fehlercode muss stimmen .