austausch motor tipp

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen
Ich stelle mich kurz vor:
Mein name ist David und bin 45 jahre alt, lebe in baden wuertenberg genau gesagt in heidelberg und komme aus sued italien apulien.
Nun ich habe im jahr 1992 bis 1999 in bayern gelebt und deutsch gelernt also keine schule deshalb kommen einige fehler vor beim schreiben und bei der grammatik aus diesen grund entschuldige ich mich in vorauss .Hab erst im april 2016 in heidelberg angefangen zu arbeiten als haus techniker bei einer grossen firma.
Im februar 2017 habe ich glueck gehabt und ein credit aufgenommen um mier ein mercedes ml 270 cdi baujahr 2002 facelift mit 272.500km euro4 und gruene plackette , anti partikel filter ,farbe nr 189 smaragdschwarz ,vollleder und allen drum und dran gekauft.
Das auto hatte vor kurzem sogar neue scheibenbremsen bekommen ,ich habe dan neue reifen aufgezogen alwetter von toyo 275/55/17 und einen grossen kundendiest gemacht.
Das auto lief vie butter einfach schoen wie auch das getriebe ,kein einziges problem,aber wie ich samstag vor zirca 3 wochen mit meiner partnerien nach Frankfurt gefaren sind nach einer strecke wo nur 100Km/h erlaubt war das auto perfekt mit tempomat unterwegs.
Wie die strecke zu ende war gab ich ein bisschien gas, und auf dem tacho hatte ich 140Km/h und bin zirca 15 Km gefaren,bis ploeztlich das auto nach hinten zog, ich schaute auf dem KI
und bemerkte das alle leuchten an waren hab sofort auf N geschaltet unf fuhr auf der not spur ,der motor war schon aus ,hab probiert auto anzulassen aber zwecklos, anlasser hatte nicht die kraft und nicht die richtigen umdrehungen.
Dachte vieleicht anlasser oder batterie da ja auch di EPC lampe an war musste ich denken das es nicht moeklich ist,also anderes problem Km stand 280.045 aktuel.Gut das ADAC hat uns abgeschlept und nach hause gebracht."295,00 euro" bezahlt war noch kein adac mietglied.
Sontag habe ich nochmahl probiert auto zu starten mit ach und krach nach zierka 20 mahl sprang es an, mit ein haufen gereusche im zilynderkopf un rauch aus den oelmess stab, dann
ein klack un nichts mehr anlasser tut sich noch schwerer.
Hab den abgas kruemmer abgebaut und ein haufen oel kam raus "turbo lader ist ok ",und erstaunt hab ein paar eisenteile gefunden.Intercooler voller oel und AGR ventil auch voller oel bestimmt motor schaden ,
einige fotos habe ich geschossen um es euch zu zeigen
meine idee ist um ziemlich viel geld zu sparen , ein austausch motor zu finden aber ein OM 612.963 ist teuer und man weiss nie wass dran ist.jeztz habe ich eine gelegenheit gefunden fuer ein OM612.961 2002 zu kaufen guenstig mit guter lauf leistung wen ich meine anbauteile verwende ? haut das hin? vermute auch dass die oel wanne ausgetascht werden muss!
auf jeden fal muss ich ein automatisch getribe steuern also auch der motor muss automatisches schwung rad haben? richtig?

danke in vorrauss
LG david

17 Antworten

Suche Dir einen gebrauchten Motor vom ML in der Bucht bei einem vertrauensvollen Händler und baue den ein. Mit 1500;- wirst Du aber ohne Anbauteile rechnen müssen und ob von Deinem noch alles brauchbar ist wage ich zu bezweifeln.
Ich vermute bei Dir ist eine lose Drallklappe über die Einlassseite in den Motor und dann gabs Bruch.
Oder verkaufe ihn so, denke das noch jemand um die 2 Mille dafür geben könnte mit Glück auch etwas mehr.
Aber wenn der Motor platt ist wirst Du mindestens 2500,- bis 3000,- in die Hand nehmen müssen damit er wieder rennt.

hallo

danke erstmahl fuer di info
jetzt die reserve frage gilt das auch fuer den OM 612.967 ?

Zitat:

@David119 schrieb am 1. Juni 2017 um 18:47:48 Uhr:


jetzt die reserve frage gilt das auch fuer den OM 612.967 ?

ja.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen