Austausch der H7 Birnen in den Nebelscheinwerfern

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Gemeinde

erst mal noch ein schönes Weihnachtsfest.
hab da mal ne frage. hat jemand schon mal die h7 birnen ausgetauscht? gegen so reichtig schön helle die den LEDs in den
Scheinwerfen sehr ähnlich sind. Mir gefällt das gelbe licht der NSW nicht im coming & living home paket nicht.
hat jemand erfahrung was man da am besten für birnen nimmt? danke

Ralph

Beste Antwort im Thema

hallo hohi

ich habe mit keiner sijbe gefragt wie ich die birnen austausche. ich glaube auf solche beträge wie von dir
kann man getrost verzichten. entweder man hilft jemandem aber dann ohne irgendwelche nachsätze. kommt dann immer so rüber als wenn
man dir deine kostbare zeit stehlen würde. wenn du keine lust hast zu antworten dann las es doch von anfang an.
nichts für ungut trotzdem noch schönen feietag.

lg Ralph

24 weitere Antworten
24 Antworten

Anhören schon, und leuchten werden sie auch, aber zugelassen sind die nicht, sonst würde mit der E-Nummer geprahlt.
Die Board-Suche : GP Thunder

Und siehe hier : Beispiel Im Bereich der STVO nicht zugelassen!
Wie sieht es damit in Ö aus?

Zitat:

Original geschrieben von maowi


8500 K hören sich schon vielversprechend an...

Also wenn es 8500k sind, dann ist es alles andere als vielversprechend. Schau mal selbst, was Tageslicht bzw. Xenon-Brenner für eine Farbtemperatur haben 😁.

Ja, ja... ihr habt ja Recht 😉.

Xenon liegt so zw. 4500 und 5000 Kelvin. Richtig 🙂?
Dann sind die Thunder-Dinger ja viel zu "blau".

hallo jungs

mal so neben bei..... kann mir mal wer sagen wie man die scheisss passsssttttttiiiiikkkkkk verkleidung
um den nebelscheinf. ab kriegt?????

selbst mein freundlicher kriegt das nicht richtig gebacken.
( hat sich was ausgedruckt wo man irgentwelche sachen -klippste oder so- rein drücken muss)
und kriegt die dinger nicht ab...... ich soll montag nochmal vorbei gucken.

in der anleitung steht einfach dran ziehen. ( keine zu dolle gewalt anwenden )
die scheissse ist aber die kann man garnicht richtig fassen.

WER KANN MIR HELFEN HILFE...............

Danke Gruss

Giuseppe

Ähnliche Themen

Lies doch einfach diesen Thread von Anfang an und du wirst eine detailierte Beschreibung meinerseits finden.

Zitat:

Original geschrieben von Italiaboy


in der anleitung steht einfach dran ziehen. ( keine zu dolle gewalt anwenden )
die scheissse ist aber die kann man garnicht richtig fassen.

WER KANN MIR HELFEN HILFE...............

Nimm einen Schlitzschraubenzieher und geh mal ordentlich in die Knie, dann sollte klar sein, wie sie zu demontieren sind. Oder ist das mit dem "in die Knie gehen" heute verpönt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Also wenn es 8500k sind, dann ist es alles andere als vielversprechend. Schau mal selbst, was Tageslicht bzw. Xenon-Brenner für eine Farbtemperatur haben 😁.

So ist es:

Die Farbtempertur ist die Farbe, die ein schwarzer Gegenstand bei einer bestimmten Temperatur abstrahlen würde. Die Angabe erfolgt in Kelvin. Halogenlampen haben eine Farbtemperatur von rund 3200 Kelvin, was einem gelblichen weiß entspricht. Gibt man ihnen mehr Strom und zusätzliche Farbfilter, so kann man sie auf rund 4000 Kelvin hochdrehen, verliert aber Lebensdauer. Xenonlampen arbeiten naturgemäß bei rund 5800 Kelvin, was recht genau der durchschnittlichen Farbtempertur des Tageslichts bei Mittagssonne (12 Uhr) entspricht. Diese Farbtempertur wird vom menschlichen Auge im Vergleich zu natürlich beleuchteten Gegenständen als "weiß" empfunden. Senkt man die Farbtempertur des Lichts ab, so erscheinen damit beleuchtet Gegenstände einen Farbstich in's Gelbliche zu haben. Steigert man die Farbtempertur, so geht der Farbstich in's Bläuliche.

Weitere Infos über Xenon könnt Ihr unter "Xenonlicht FAQ" nachlesen

Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest!!!!!!!!

Holger

Kann mir wer sagen wie man die Blende bei der S-Line Schürze abbekommt? von vorne ziehen geht nicht!

ich will die H11 tauschen.

Dankke vorab.

Lg

Klar geht das! Habs auch bei meinem S-Line gemacht....Die Blenden etwas an den vorstehenden Teilen zusammendrücken und einmal kräftig gerade nach vorne ziehen...fertisch 😉 ...ist nur gesteckt...

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Hi,
habe mir bei www.seat-leon.de die Xenon Look superwhite 4300k h11-12v 55w birnchen bestellt und reingeschraubt. ist ne sache von 5 minuten pro seite. sieht super geil aus und sind die 20 euro wert. ach ja - der genaue link:
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...

Der Beitrag ist ja schon ein bisschen älter, daher meine Frage:

Sind die hier empfohlenen H11 Birnen nach wie vor die besten die ihr so kennt, wie sind die "Langzeiterfahrungen" damit? Halten sie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen