Austausch Airbags nach 15 Jahren

Mercedes E-Klasse W210

Hallo miteinander !

MB empfiehlt ja, nach 15 Jahren alle Airbags zu tauschen. Ist das Tatsache so, da ansonsten gefährlich ?
Oder stellt es kein Problem dar, die Airbags zu belassen ? Oder gibt es eine Möglichkeit, die vorhandenen Airbags zu checken, damit nicht umsonst getauscht werden muß ?
Bitte um eure fachkundige Auskunft - besten Dank schon mal.

Grüsse
ET290TD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Expat_MI


Servus zusammen,

ich habe irgendwo noch einen link vom TCS (schweizerischer ADAC), bei dem alle Autos gelistet sind, wo der Airbag zu tauschen war. Die haben sogar 15 Jahre alte Autos an die Wand gefahren, um zu schauen was passiert.
Bei MB waren das noch der 124 und der 140; man hat einfach zu wenig Erfahrung gehabt. Bei allen nachfolgenden Modellen gibt es keinerlei Hinweis mehr.

So liebe Gemeinde, bich zwar ein bißchen spät dran (habe noch kleine Hochwasserschäden zu beseitigen und noch div. anderen Sch*** am Hals) aber anbei schon mal der von mir genannte Beitrag.

s. Anhang

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Auch ein neuer Airbag könnte aufgrund eines Produktionsfehlers nicht zünden.
Dann haste eben Pech gehabt...

Wenn

eine

Gefahr schon besteht, sind weitere also zu vernachlässigen? Nach dem Motto.. Wenn mein Reifen schon rissig ist, macht die defekte Lenkung auch keinen Unterschied mehr. Das ist doch Käse.🙄

Zitat:

Aber glaube mir, ich vertraue auf die Kraft des Pulvers... 😁

Das Gefühl habe ich auch. Nur.. um welches Pulver handelt es sich da?! *g*

Zitat:

Sowohl die Deutschen, als auch die Alliierten haben sehr gute Pülverchen in ihre Bomben gepackt.
Die würden auch heute noch ausnahmslos hochgehen denn der Sprengstoff ist hochstabil. Das Problem (oder Glück) ist nur, daß die Bombe nicht mit dem Zünder aufschlug und dieser dann oft im Erdboden verrostet ist. Aber der Bombeninhalt, der ist auch nach 70 Jahren noch hochbrisant.

Der Airbag besteht ja auch nicht ausschließlich aus der Treibladung, wie in deiner Bomben-Analogie.😛 Ich denke da z.B. an den "Sack" an sich, der aus einem Kunststoff besteht, welcher mit den Jahren stark abbauen kann. Es gibt keine unbegrenzt haltbaren Kunststoffe.

Zitat:

Dein Vergleich mit dem Hustensaft hinkt. Dort sind nämlich meist pflanzliche Extrakte drin, die sich irgendwann zersetzen.

Ambroxol(hydrochlorid), ein gängiger Hustenlöser, enthalten z.B. in "Mukosolvan", hat eine haltbarkeit von 5 Jahren. Das ist ein rein chemisches Erzeugnis. In den wenigsten (gängigen) Hustensäften sind Pflanzenextrakte die Hauptwirkstoffe.. 😛

Zitat:

Ich mache mir also überhaupt keine Sorgen, daß mein Airbag eines Tages nicht zünden würde.
Am besten ist es natürlich, wenn ich ihn gar nicht brauche. Ich will es also gar nicht wissen, ob er losgeht..

Wenn man so denkt wie Du, dann dürfte man nicht aus dem Haus gehen. Es könnte einem ja eine Sternschnuppe oder ein Dachziegel auf den Kopf fallen...

Jedem das seine. Ich bin ein eher vorsichtiger Mensch, das stimmt. Es geht ja auch nicht darum, dass man übervorsichtig sein soll (siehe vorheriger Post von mir)... Aber zu sagen, dass es völlig ausgeschlossen ist, dass Airbags irgendwann nicht mehr zuverlässig funktionieren, ist falsch und eine potentiell gefährliche Aussage.

Zitat:

Diese Vorschrift gibt es doch gar nicht !

Stimmt, ich meinte auch "Empfehlung". Hab's korrigiert!😰

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Die 100%ige Funktion ist einfach nach einer gewissen Zeitspanne nicht mehr gewährleistet, auch nicht bei Schießpulver.

Hallo,

aber 100% Funktion gibt es leider nicht! Ein Bekannter hatte einen heftigen Crash auf der AB mit einem 3 Jahre alten Passat, nix Airbag! Die Gutachter haben die Ursache für das Versagen nie final ermitteln können.
Gottlob ist ihm dennoch nix schlimmes passiert.

Das die Wahrscheinlichkeit, dass ein Airbag nach 20 oder mehr Jahren nicht mehr funktioniert, gewaltig zunimmt, ist natürlich logisch. Es muss eben nicht mal am Airbag selbst liegen, wenn der nicht hochgeht, es gehört ja auch noch ein wenig mehr dazu. Ich denke Fehler in anderen Teilen des Sicherheitskonzeptes sind im Alter die häufigeren Ursachen für ein Versagen des Airbags, als das Teil selber......., eh reine Spekulation....

Mit alten Autos fährt man eben besonders vorsichtig, fertig.....das ist meine Lösung des Sicherheitsproblems Airbag.

Gruß,

Th.

Stimme dir vollkommen zu. Mir geht es ja auch nicht darum, euch neue Airbags anzudrehen. Nur um die Tatsache, wie du schon gesagt hast, dass

Zitat:

die Wahrscheinlichkeit, dass ein Airbag nach 20 oder mehr Jahren nicht mehr funktioniert, gewaltig zunimmt.

🙂

Nochmal:

Zitat:

Natürlich kann ein Airbag länger funktionieren, als angegeben. Das ist sogar sehr wahrscheinlich. Es heißt ja auch nicht, dass nach 15 Jahren der Airbag nicht mehr funktioniert. Dass die Hersteller gerne etwas früher tauschen lassen möchten, sollte klar sein.

Zitat:

Aber zu sagen, dass es völlig ausgeschlossen ist, dass Airbags irgendwann nicht mehr zuverlässig funktionieren, ist falsch und eine potentiell gefährliche Aussage.

LG!

EDIT: Ich glaube, ich habe ein Problem damit, auf den Punkt zu kommen... Oder ich diskutiere zu viel.. Weiß nicht!😁

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Stimme dir vollkommen zu. Mir geht es ja auch nicht darum, euch neue Airbags anzudrehen. Nur um die Tatsache, wie du schon gesagt hast, dass

......hey.......ich finde, das machst Du richtig gut 😉, war schon am überlegen 🙄.......

Im Ernst: Ich finde das prima, dass man sich zu diesem Thema austauscht! Kaum einer denkt da wirklich drüber nach. Da werden irgendwelche Teile an Motor oder Achse vorsorglich im Alter getauscht, an Sicherheitsgurte oder Airbags denkt man eher nicht, an die eigene Nase fass............

Th.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings



Wenn eine Gefahr schon besteht, sind weitere also zu vernachlässigen? Nach dem Motto.. Wenn mein Reifen schon rissig ist, macht die defekte Lenkung auch keinen Unterschied mehr. Das ist doch Käse.🙄
Anders herum: Wenn schon neue Airbags defekt sein können, dann kann man die Ausfallquote nicht am Alter festmachen

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Das Gefühl habe ich auch. Nur.. um welches Pulver handelt es sich da?! *g*
Um Schießpulver, Sprengstoff, Treibladung natürlich. Genauer gesagt, es ist ein Gasgenerator, der aus chemischen Substanzen durch eine blitzschnelle Reaktion eine große Menge Gas zur Befüllung des Airbags bereitstellen muß.
Oder dachtest Du jetzt an Viagra ?

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Der Airbag besteht ja auch nicht ausschließlich aus der Treibladung, wie in deiner Bomben-Analogie.😛
Aus was noch ? Vielleicht wird der Luftsack porös und platzt ? Kann schon sein...
Daß der Auslösesensor versagt ? Kann auch sein. Aber dann nützt der Austausch des Aibags überhaupt nix !!!

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Ambroxol(hydrochlorid), ein gängiger Hustenlöser, enthalten z.B. in "Mukosolvan", hat eine haltbarkeit von 5 Jahren. Das ist ein rein chemisches Erzeugnis. In den wenigsten (gängigen) Hustensäften sind Pflanzenextrakte die Hauptwirkstoffe.. 😛
Ahhh ! Du bist also nicht nur Putzfrau sondern auch Apothekerin ? Respekt !
Dein Ambroxol ist aber nicht der einzige Bestandteil vom Hustensaft. Da sind noch Aromastoffe drin, jede Menge Zucker und auch Konservierungsstoffe wie z.B. Alkohol. Daher wird es wirklich irgendwann ranzig. Ich würde das Zeug auch wenn es neu ist nicht runterkriegen...

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Jedem das seine. Ich bin ein eher vorsichtiger Mensch, das stimmt. Es geht ja auch nicht darum, dass man übervorsichtig sein soll (siehe vorheriger Post von mir)... Aber zu sagen, dass es völlig ausgeschlossen ist, dass Airbags irgendwann nicht mehr zuverlässig funktionieren, ist falsch und eine potentiell gefährliche Aussage.
Das sagt ja keiner ! Aber so wie ein neuer Airbag versagen kann, so wahrscheinlich ist es auch, daß der alte nach 40 Jahren noch zündet.

So Mixilein,
mit Dir verschwende ich meine Zeit zwar am liebsten, aber nun muß ich noch ein paar Hausaufgaben machen und diesen schönen Dialog leider verlassen.
Lass uns später wieder knutschen... 😁

Zitat:

Anders herum: Wenn schon neue Airbags defekt sein können, dann kann man die Ausfallquote nicht am Alter festmachen

Weder noch. Die Wahrscheinlichkeit ist ja statistisch gesehen gleich hoch, dass du einen defekten durch einen funktionierenden, oder einen funktionierenden durch einen defekten ersetzt. Und gerade deshalb ist es sinnlos, damit zu argumentieren.

Zitat:

Um Schießpulver, Sprengstoff, Treibladung natürlich. Oder dachtest Du jetzt an Viagra ?

Als Apothekerin weiß ich: Das ist eine Pille und kein Pulver!😁

Zitat:

Aus was noch ? Vielleicht wird der Luftsack porös und platzt ? Kann schon sein...
Daß der Auslösesensor versagt ? Kann auch sein. Aber dann nützt der Austausch des Aibags überhaupt nix.

Warum? Der Sack ist doch dort integriert. Was den Sensor betrifft, hast du natürlich recht. Meinte aber auch nur die Teile im Airbag selbst.

Zitat:

Ahhh ! Du bist also nicht nur Putzfrau sondern auch Apothekerin ? Respekt !

Erfasst!😉

Zitat:

Das sagt ja keiner ! Aber so wie ein neuer Airbag versagen kann, so wahrscheinlich ist es auch, daß der alte nach 40 Jahren noch zündet.

Eine sehr gewagte These...🙄

Zitat:

mit Dir verschwende ich meine Zeit zwar am liebsten, aber nun muß ich noch ein paar Hausaufgaben machen und diesen schönen Dialog leider verlassen.

Das ist lieb von dir!🙂 Und keine Sorge -- Ich bin es gewohnt, dass die meisten freiwillig kapitulieren!😉😁

*stichel* 😁

LG

Zitat:

Da werden irgendwelche Teile an Motor oder Achse vorsorglich im Alter getauscht, an Sicherheitsgurte oder Airbags denkt man eher nicht, an die eigene Nase fass............

Ja, du hast recht! So machen es sicherlich die meisten unter uns. Und wir leben immer noch.😛

Lustiges Beispiel dazu:

Unzählig viele Menschen spielen Lotto, hoffen auf die Millionen! Aber was die meisten nicht wissen... Man begibt sich damit nur unnötig in Gefahr! Denn statistisch gesehen, ist die Wahrscheinlichkeit, auf dem Weg zur Lotto-Bude vom Blitz getroffen zu werden, höher, als die Millionen zu gewinnen. Mal völlig abgesehen von Verkehr, und anderen üblen Sachen!😁

Na und was soll man dazu sagen... Ich habe noch nie von einem Lottospieler gehört, der auf dem weg zur Bude vom Blitz getroffen wurde. 😛

Gut, liegt vielleicht daran, dass diejenigen danach auch keine Gewinner mehr wurden... Hmmm.. Das gibt mir jetzt zu denken bzgl. Airbags! *lach*

LG

Hallo,

wir müssen jetzt eh aufhören hier!

Da liesst bestimmt schon einer aus der EU mit, der uns, nachdem er uns schon mit den schwachsinnigen (Umwelt-)Plaketten nicht klein kriegt, jetzt mit der Airbag Nummer ums Eck kommt.....nach dem Motto: Muss getauscht werden, sonst keine Betriebserlaubnis mehr....ich würde k...en.....
Ich sehe gerade so einen auf seinem Bürostuhl wippenden Brüssler Beamten vor meinem inneren Auge  😰😮😠 ......

Th.

Wissen tut es wahrscheinlich keiner, aber was denkt ihr denn, was ein solcher Austausch der Airbags kosten würde.

Wäre ja mal interessant zu wissen.

Grüße

Ich würde sagen... das könnte ein 3 bis eher 4-Stelliger Betrag werden... PRO AIRBAG! 😛

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Hallo,

wir müssen jetzt eh aufhören hier!

Da liesst bestimmt schon einer aus der EU mit, der uns, nachdem er uns schon mit den schwachsinnigen (Umwelt-)Plaketten nicht klein kriegt, jetzt mit der Airbag Nummer ums Eck kommt.....nach dem Motto: Muss getauscht werden, sonst keine Betriebserlaubnis mehr....ich würde k...en.....
Ich sehe gerade so einen auf seinem Bürostuhl wippenden Brüssler Beamten vor meinem inneren Auge  😰😮😠 ......

Th.

Was aus Brüssel so über uns hereinschwappt wäre noch zu ertragen. Aber was die deutsche Gründlichkeit dann daraus macht, das ist schrecklich ! Es gibt immer gewisse Spielräume wie man etwas umsetzt, bzw. ob man es überhaupt tut.

Als größte Melkkuh der EU würde ich als Bundeskanzler sagen, daß wir uns von diesen Affen nicht alles gefallen lassen müssen.

Aber mich wählt ja keiner... 😠

@Mixi
Natürlich ist Viagra eine Pille... Aber was ist eine Pille ? Nix anderes als gepresstes Pulver, hochverehrte Apothekerin !
Kapituliert habe ich nicht, hatte nur noch andere Dinge abzuarbeiten. Ich habe es zutiefst bedauert, daß ich Dich im Stich lassen musste.
Dafür bekommst dann auch ein Bussi extra, sofern ich mal in Stimmung bin, Dich in Deiner Apotheke zu besuchen...
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich das riskieren kann. Es wäre wohl am besten, wenn DSD auch mitkommt. Zur Sicherheit...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen