Ausstellungsfahrzeug wird zum Neuwagen…
Servus zusammen, seit ein paar Wochen sitzt meine Unterschrift unter einem Kaufvertrag eines EQA 350. 58 Jahre, zweites E-Auto und heiß auf mein neues Baby als kurze Vorstellung. Das Auto war ein Spontankauf weil wir eigentlich einen frisch bestellen wollten mit der exakt gewünschten Ausstattung. Durch einen Zufall haben wir dann einen (fast) passenden (Neuwagen) Wagen gesehen der unseren Vorstellungen entsprach. Spatz in der Hand statt Taube auf Dach… haben wir zugeschlagen. Das Auto soll ca. Mitte Mai 22 übergeben werden.
Jetzt zum Sachverhalt. Der Wagen steht seit dem Zulauf zur Niederlassung quasi im Showroom. Offen um sich das Fahrzeug anzusehen und anzufassen…für Jedermann… soweit so gut. Meine Erwartung war jetzt, nachdem das Auto verkauft ist wird er zugesperrt und für den Publikumsverkehr gesperrt bzw. steht er nicht mehr offen im Showroom. Weit gefehlt… es ist wohl offenbar nicht möglich ihn zu verschließen da er ja noch weiter als Aussteller fungieren soll. Etwaige Flecken auf Sitzen, Glibberhände, Schuhabdrücke oder sonstige Gebrauchsspuren werden bzw. sollen mit einer Aufbereitung vor Übergabe entfernt werden.
Auf mein Drängen hin kamen diverse Erklärungen warum man nicht abschließen kann usw.
Frage: Bin ich zu empfindlich oder stell ich mich an oder ist das Normal?
24 Antworten
Hast du denn entsprechend Rabatt bekommen? "Neuwagen" ist es in dem Sinne nicht mehr:
https://rsw.beck.de/.../...tellungsfahrzeug-ist-kein-neuwagen-mehr?...
Zitat:
@MARC176 schrieb am 11. April 2022 um 09:29:40 Uhr:
Hast du denn entsprechend Rabatt bekommen? "Neuwagen" ist es in dem Sinne nicht mehr:https://rsw.beck.de/.../...tellungsfahrzeug-ist-kein-neuwagen-mehr?...
Der Sachverhalt ist IMHO abweichend.
Das ist genau der Grund, aus dem ich auf den Aussteller verzichtet habe und mich für einen Neuen aus dem Online-Portal entschieden haben.
Mir wurde ein EQS AMG angeboten, der sehr gut gepasst hätte. Die Übernahme hätte im Juni stattfinden können. Kurz vor der Unterschrift habe ich mir meinen Aussteller an einem Samstagvormittag in der Niederlassung genauer angesehen. Ich hatte kurz gewartet, weil vor mir eine Gruppe ca. 25-jähriger, typischer AMG Kunden "meinen" Wagen genauer von innen und aussen "prüfen" müsste. Als ich mich dann schließlich hineingesetzt habe waren Flecken auf dem Alcantara und der Wagen roch nach Pommesbude. Das hätte ein Aufbereiter sicher hinbekommen, trotzdem habe ich es bleiben lassen.
Der Aussteller sollte übrigens zum Neuwagenpreis angeboten werden.
https://rsw.beck.de/.../...tellungsfahrzeug-ist-kein-neuwagen-mehr?...
Wow das ist superinteressant. Also ich hab mal nachgerechnet und komme auf einen Rabatt von genau 0€. Ich kaufe per Vertrag einen Neuwagen. Wenn ich jetzt das Urteil so lese, kaufe ich aber in Wirklichkeit ein Ausstellungsfahrzeug zum Neuwagenpreis. Das Fahrzeug trägt Reifen der KW 44/21, also Anfang 11/21. Sperrfrist geht bis 5/22 also vermute ich ist das Fahrzeug Mitte 11/21 vom Band gelaufen.
Mein Sachverhalt ist zwar nicht der selbe wie im benannten Urteil , jedoch muss ich da nochmal aktiv werden.
Ich hasse sowas, dass will doch niemand sich über so einen Mist auch noch Gedanken machen zu müssen.
Ich bleib dran
Da sollte ich nochmal mit meiner Verkäuferin reden
Sorry, sei mir nicht böse, aber über sowas macht man sich doch vorher Gedanken. Dafür hast Du ein Fahrzeug relativ schnell worauf hier andere zT mehr als 12 Monate warten, jede Medaille hat zwei Seiten
Der Unterschied ist IMHO, dass du das vorher wusstest und nicht erst (lange) nach der Übernahme erfahren hast.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 11. April 2022 um 11:11:31 Uhr:
Das ist genau der Grund, aus dem ich auf den Aussteller verzichtet habe und mich für einen Neuen aus dem Online-Portal entschieden haben.Mir wurde ein EQS AMG angeboten, der sehr gut gepasst hätte. Die Übernahme hätte im Juni stattfinden können. Kurz vor der Unterschrift habe ich mir meinen Aussteller an einem Samstagvormittag in der Niederlassung genauer angesehen. Ich hatte kurz gewartet, weil vor mir eine Gruppe ca. 25-jähriger, typischer AMG Kunden "meinen" Wagen genauer von innen und aussen "prüfen" müsste. Als ich mich dann schließlich hineingesetzt habe waren Flecken auf dem Alcantara und der Wagen roch nach Pommesbude. Das hätte ein Aufbereiter sicher hinbekommen, trotzdem habe ich es bleiben lassen.
Der Aussteller sollte übrigens zum Neuwagenpreis angeboten werden.
Meinst Du denn die Aussteller stehen nicht im Online-Portal?
Also man sollte die 25-Jährigen AMG Käufer nicht unterschätzen, in manchen Branchen verdient man sehr schnell gutes Geld und das ist jetzt nicht anzüglich gemeint. Ich brauche hier nur ein paar Hausnummern weiter die Straße gehen -Baugewerbe- Jungspunde: Porsche GTS, MB SLS, Lamborghini Cabrio, und dann kommen die Autos der Frauen 🙂 und der Laster 😁
Ich kenne ja nicht die Werkstätten Eures Vertrauens, aber die MB-Niederlassungen, in denen meine MBs seinerzeit zum Service waren und letzte Woche ich für eine Probefahrt EQB gewesen bin, sind „sauber“. Da werden die Autos regelmäßig auch im Showroom gepflegt, es gibt auch ausreichend Abstreifer dass der Dreck, auch bei Nässe, draußen bleibt. Wenn einem das alles trotzdem unangenehm ist, dafür gibt es Neuwagen mit den aktuell bekannten Einschränkungen bei einigen Modellen. Wer trotzdem zuschlägt, der weiß vorher meist Bescheid und wenn man den Preis akzeptiert, hinterher nicht jammern, es wird immer einen geben der weniger zahlt, mehr bekommt, Ihr wisst schon die Kirschen in Nachbars Garten etc.
Einfach abwarten, nicht in der NL vorbeisehen 🙂 das ist ja emotional bitter, und sich über die Entscheidung und den fixen Termin freuen und dann viel Spaß mit dem Elektroauto haben…oder mit der Verkäuferin reden und einfach den Kaufvertrag in einen Neuwagen ändern…es gibt auch Dinge, da muss man auf sein Bauchgefühl hören.
Achja, und auf keinen Fall so etwas in einem Forum schreiben … das macht ja alles noch viel schlimmer 😁
An deiner Stelle würde ich bei der Übergabe, neben der bereits angemerkten genauen äußeren und inneren Begutachtung, besonders auf fehlende Teile im Innenraum achten. Gewisse Ablageelemente/-Einsätze, die es nur in bestimmten Paketen gibt, könnten ja ggf. fehlen. Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto!