Ausstattungsfrage -> Bilder
Hallo ihr Lieben,
ich suche einen gebrauchten A5. Bei Studie der Bilder und der Ausstattungen sind nun ein paar Fragen aufgetaucht...
Ich habe im Anhang mal zwei Bilder hinzugefügt. Es geht um Folgendes:
Wo ist der Unterschied in der Aussattung zwischen Bild 1 und 2? Einmal steht ja da "audi cd changer" (Bild 2) und das andere mal "audi multimedia" (Bild 1). Ich nehme mal an, multimedia ist die hochwertige Aussattung. Aber wie unterscheidet sich das genau?
Und zweite Frage: Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede in den weiteren Knöpfen der Mittelkonsole liegen (v.a. die auf Fahrerseite über dem Klimanalgenregelknopf)?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Beachtet beim MMI aber auch bitte das Limit von 4000 Titeln pro Datenträger und max. 999 Titel je Ordner.
40 Antworten
Also bei mir laufen definitiv 32er, vielleicht bei älteren MMIs bzw. Softwareständen nur 16er? Meiner ist Stand 08/11
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Also bei mir laufen definitiv 32er, vielleicht bei älteren MMIs bzw. Softwareständen nur 16er? Meiner ist Stand 08/11
Meiner auch... 😁 Dann müsste es ja gehen... 😉
verwende derzeit diese hie, die läuft definitiv:
http://www.chip.de/.../...scend-SDHC-Card-Class-2-32GB-TS32GSDHC2.html
Beachtet beim MMI aber auch bitte das Limit von 4000 Titeln pro Datenträger und max. 999 Titel je Ordner.
Ähnliche Themen
Wenn 32 GB in diesen Slot bei dem 3G rein passen, reicht auch das mir.
Da hat man dann wenigstens noch mehr Platz im Handschuhfach 🙂
Aber eine tragbare Festplatte kann man eben nur im Handschuhfach anschließen?
Das Ami-Kabel zu der Buchse im Handschuhfach ist ca. 15 cm lang...
Ich hab mein iPhone-Kabel verlängert und kann das iPhone auch an der Mittelkonsole anschliessen.
Danke für die vielen Infos bzw. Tipps.
Der Audi mit dem 3G, den ich mir am Mittwoch anschauen werde, hat leider nur AblagePaket 1 und Audi Sound System 1. Zu letzterem habe ich mich bereits belesen; wenn man da wohl nur mp3 hört, macht das nicht viel Unterschied zum B&O.
Habt ihr noch eine Meinung dazu? Anonsten Dinge, auf die ich achten sollte?
Danke Euch
Zitat:
Original geschrieben von Der_Pfeilschnelle
Danke für die vielen Infos bzw. Tipps.Zu letzterem habe ich mich bereits belesen; wenn man da wohl nur mp3 hört, macht das nicht viel Unterschied zum B&O.
Habt ihr noch eine Meinung dazu? Anonsten Dinge, auf die ich achten sollte?
Danke Euch
Würde ich nicht sagen....
Ich habe auf meiner SD Karte ausschließlich 320kBit MP3 und die klingen sehr gut mit dem B&O. Hatte kürzlich nen A5 SB mit ASS in dem meine Karte (MP3) bei weitem nicht so sauber und auflösend klang wie in meinem mit B&O. 😉 Will das System nicht mehr missen! 😁
Korrigiert mich wenn ich falsch liege ABER hat das MMi3(Bild1) nicht die sogenannte Jukebox drin?? Heisst, da wäre eine Festplatte für Musik schon mit dabei wo man seine Lieder von der SD Karte rüberkopieren kann...
Zitat:
Original geschrieben von Offeberg
Korrigiert mich wenn ich falsch liege ABER hat das MMi3(Bild1) nicht die sogenannte Jukebox drin?? Heisst, da wäre eine Festplatte für Musik schon mit dabei wo man seine Lieder von der SD Karte rüberkopieren kann...
Ja, ist dabei 😉
Also 80GB Festplatte - davon vielleicht 60GB nutzbar(?!) für Musik plus 2x 32GB => 124GB Musik. Dann räume mal deine Platte auf und dann passt das ;-)
Edit: Upps... nur 10GB? okay, dann doch AMI
Wenn das "große" Navi ist, dann ist da ne HDD mit ca. 10GB Kapazität drin (wobei ich mich bis heute wundere, warum nur 10 GB, wo bekommt man denn noch Platten in dieser Größenordnung und was würde ein 100GB mehr kosten - nix).
siehe auch
http://www.motor-talk.de/forum/festplatte-beim-mmi-3g-t2340413.html
bzw. aus dem Handbuch:
Das MMI ist mit einer Jukebox ausgestattet, auf der Ihnen 10 GB Speicherplatz für Audio-Dateien zur Verfügung stehen. Der Jukebox-Betrieb wird über das MMI gestartet und gesteuert
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Wenn das "große" Navi ist, dann ist da ne HDD mit ca. 10GB Kapazität drin (wobei ich mich bis heute wundere, warum nur 10 GB, wo bekommt man denn noch Platten in dieser Größenordnung und was würde ein 100GB mehr kosten - nix).
Naja du vergisst an der Stelle, dass da nicht irgendeine 0815 Laptop-Festplatte drin ist sondern eine spezielle auf die Automobil-Anforderungen angepasste Festplatte, in meinem Wagen war es eine von Toshiba, speziell aus der Automotive Baureihe und die gibts nur in 40 und 80 GB, ich glaube es war die 40er verbaut, wovon allerdings nur 10GB für Musik nutzbar sind.
Mittlerweile gibt es natürlich auch 100er und 200er von Toshiba aber die haben wieder eine andere Schnittstelle und uns allen ist klar, dass Audi nicht so schnell auf soetwas reagiert 😉 Die sind übrigens auch teurer als 0815 Platten, die 40er kostet ca. 100$