Ausstattungsfrage A4 Avant FL
Hallo Gemeinde,
Da ich derzeit auch einen VFL A4 habe weiß ich über die meisten Dinge schon bescheid.
Trotzdem hab ich ein paar Fragen zur Ausstattung wo ich nicht weiß ob ich die bestellen soll oder nicht.
1. MMi 3G oder MMI 3G+ (Meinungen bitte)
2. Klimaautomatik oder 3 Zonen Klimaautomatik (Meinungen bitte)
3. Anhängevorrichtung ab Werk oder doch nachrüsten (Vorbereitung Anhängerkupplung würd ich ab Werk auf alle fälle dazu bestellen)
Danke für Eure Hilfe
Grüße Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und du glaubst allen ernstes, dass die rechts ausströmenden 16Grad kalten Elementarteilchen schön brav rechts bleiben und die links ausströmenden 24Grad warmen Teilchen links bleiben? Quasi getraut sich keine Seite weiter als bis zur Mittelarmlehne? 😉 😁
man merkt, bei dem Thema prallen immer wieder Weltanschauungen aufeinander. Da ich selber keinen Wagen mit Mehrzonen-Klima besitze, aber sehr wohl öfters bei anderen mitfahre, die diese Möglichkeit bieten, kann ich behaupten, dass dies kein überflüssiger Vodoo-Zauber ist, sondern tatsächlich ein Komfort-Plus. Außerdem sind Temperaturunterschiede wo einer "Eisschrank" will, der andere "Kaminfeuer" ja wohl ein bißchen praxisfremd. In der Regel gehts um 2, höchstens 3 Grad Unterschied - mehr nicht. Und das funktioniert ziemlich gut ohne sich gegenseitig zu stören - jedenfalls meine Erfahrung.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und du glaubst allen ernstes, dass die rechts ausströmenden 16Grad kalten Elementarteilchen schön brav rechts bleiben und die links ausströmenden 24Grad warmen Teilchen links bleiben? Quasi getraut sich keine Seite weiter als bis zur Mittelarmlehne? 😉 😁
man merkt, bei dem Thema prallen immer wieder Weltanschauungen aufeinander. Da ich selber keinen Wagen mit Mehrzonen-Klima besitze, aber sehr wohl öfters bei anderen mitfahre, die diese Möglichkeit bieten, kann ich behaupten, dass dies kein überflüssiger Vodoo-Zauber ist, sondern tatsächlich ein Komfort-Plus. Außerdem sind Temperaturunterschiede wo einer "Eisschrank" will, der andere "Kaminfeuer" ja wohl ein bißchen praxisfremd. In der Regel gehts um 2, höchstens 3 Grad Unterschied - mehr nicht. Und das funktioniert ziemlich gut ohne sich gegenseitig zu stören - jedenfalls meine Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und du glaubst allen ernstes, dass die rechts ausströmenden 16Grad kalten Elementarteilchen schön brav rechts bleiben und die links ausströmenden 24Grad warmen Teilchen links bleiben? Quasi getraut sich keine Seite weiter als bis zur Mittelarmlehne? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von topshooter
... vorallem wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und wir uns wieder mal nicht über die Temperatur einig werden können...Ich hatte auch jahrelang eine Klimaautomatik, wo man links und rechts unterschiedlich einstellen konnte.
Ich glaube bis auf Testzwecke stand die eingestellte Temperatur zeitlebens bei beiden Seiten stets auf der selben Gradzahl.
Jetzt fahre ich die kleine Klima und kann keinen Nachteil erkennen.
Nun sagen wir es so, ich weiß es besser. 😉
Je nach Ausströmerstellung ist das alles kein Problem und war es früher auch nicht. Wenn ich meine 19,5 eingestellt hatte und meine Frau ihre 23,5 war alles gut und jeder zufrieden. Solange nicht eine Seite auf max steht und auf der anderen min sind 2 Zonen durchaus unproblematisch hinzubekommen.
Ein Luxus der mir momentan fehlt und den ich echt vermisse.
Das ist wie gesagt Geschmacksache. Tatsache ist, die 3-Zonen-Klimaautomatik sieht toll aus, auch wenn die normale Klima optisch natürilch gut zu den Radios passt.
Ich hatte früher im B7 auch eine 2-Zonen-Klima, habe jetzt nur noch die kleine und vermisse nichts, auch wenn meine Frau seinerzeit häufig eine andere Temperatur eingestellt hatte als ich. Das Ding steht einfach das ganze Jahr bei 21 oder 22 Grad und fertig.
Das muss nun wirklich jeder mit sich und seinem Beifahrer ausmachen. Für mich war halt Hauptgrund, dass ich aufgrund meiner Kinder hinten gerade keine Auströmer und insbesondere keine Regler wollte, weil das erstens nur immer Zoff gibt, wie warm es denn jetzt zu sein habe und zweitens ich vermutlich die Wochen zählen kann, bis die Regler durch häufigen Fußkontakt gelitten haben.
Die Kinder haben sich auch noch nie darüber beschwert, dass sie hinten keine Ausströmer haben. Allerdings habe ich sie auch noch nie gefragt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Nun sagen wir es so, ich weiß es besser. 😉
Je nach Ausströmerstellung ist das alles kein Problem und war es früher auch nicht. Wenn ich meine 19,5 eingestellt hatte und meine Frau ihre 23,5 war alles gut und jeder zufrieden. Solange nicht eine Seite auf max steht und auf der anderen min sind 2 Zonen durchaus unproblematisch hinzubekommen.
Ein Luxus der mir momentan fehlt und den ich echt vermisse.
neben der suboptimalen Optik der Einzonen-Klima (mit Sicherheit kein Zufall), ist eine Zweizonen-Klima in einem Premium-Fahrzeug eigentlich "standesgemäß" finde ich. In meinem nächsten Wagen ist das auf jeden Fall drin - falls es ein Neufahrzeug wird 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
In meinem nächsten Wagen ist das auf jeden Fall drin - falls es ein Neufahrzeug wird 😉
Ist sicherlich analog zur Glaubensfrage "kleines oder großes Navi" eine Frage dessen, was man persönlich braucht.
Ich bin zu 90% der Zeit alleine im Wagen unterwegs, und selbst wenn nicht, steht die Innentemp. bei mir Frühling, Sommer, Herbst und Winter stets auf 21,5 Grad.
Somit stellt sich für mich gar nicht erst die Frage, ob ich da irgendwas getrennt einstellen können muss/will/darf/soll.
Wenn natürlich zwischen Fahrer und Beifahrer massive Unterschiede in der Wohlfühltemperatur vorliegen, kann man sicherlich über dieses Feature nachdenken.
Genauso wie mit der Sitzheizung hinten! ´Die ist bei mir noch nie in Gebrauch gewesen........und beim Neuen hab ich sie auch nicht mehr bestellt, genau wie die 3-Zonen Klimaautomatik. Aber großes Navi muss sein, allein wegen der Spracheingabe super angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
steht die Innentemp. bei mir Frühling, Sommer, Herbst und Winter stets auf 21,5 Grad.
Wie man sieht, gibts nicht nur zwischen Männern und Frauen Unterschiede in der Wohlfühltemperatur.
Mir reichen eigentlich immer genau 20 Grad - Sommer wie Winter. Und ich fahr eigentlich auch fast nur allein. Trotzdem würde ich meinen Beifahrern diesen Komfort gönnen, ich nehm's ja umgekehrt auch gerne an 😉
Ok, über Sinn oder Unsinn einer 3 Zonen Klima kann man sicherlich streiten aber das allein die Optik der Entscheidungsgrund ist/sein soll hab ich auch noch nicht gehört. 😕
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, über Sinn oder Unsinn einer 3 Zonen Klima kann man sicherlich streiten aber das allein die Optik der Entscheidungsgrund ist/sein soll hab ich auch noch nicht gehört. 😕
naja.. das Bedienfeld der 3-Zonen-Anlage erschwert mir zumindest die Entscheidung nicht - da muss ich manchem Vorredner Recht geben 😉
dieser "Waschmaschinen-Knopf" und das Layout der Einzonen-Klima gewinnt für mein Geschmacksempfinden nicht gerade den Designer-Preis für gute Optik 🙄
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, über Sinn oder Unsinn einer 3 Zonen Klima kann man sicherlich streiten aber das allein die Optik der Entscheidungsgrund ist/sein soll hab ich auch noch nicht gehört. 😕
Ich schon öfters.
@Hölli: ist deiner schon wieder fällig?
Mit meiner Tochter hinten muss sowieso alles deaktiviert werden, sonst wird da überall dran rumgespielt.
Und meine bessere Hälfte soll die Sitzheizung anmachen wenn sie es wärmer haben will 😉
@HannesB8
Nein eigentlich erst nächstes Jahr, aber der Virus schlägt glaub ich zu 🙂
Ein Kombi wär mir halt schon lieber für zukünftige familiäre Dinge.
der wesentliche Vorteil der "großen Klimaanlage" ist doch der Aktivkohlefilter. Der verhindert merklich den Gestank im Innenraum und hält Pollen draussen.