Ausstattungsaufkleber ohne Code´s?
Hallo zusammen,
hat von euch jemand schon einen Ausstattungsaufkleber ohne die entsprechenden Code´s gesehen?
Gibt es dafür eine Erklärung?
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Das steht zum Teil versteckt in der ersten Zeile auf dem Datenträger im Kofferraum.
Wie du siehst, fehlt diese erste Zeile, auf dem Aufkleber im Serviceheft.
Die Zahlen über der FIN sind interne Codes für VW Selber, mit Glück sieht man sogar in welche Region der ursprünglich ausgeliefert wurde.
MfG
35 Antworten
Hallo Christian,
danke für Deine Mühe.
Ich habe die Unterlagen nicht zur Hand... noch ist es nicht meiner :-) ich hoffe aber das bei der nächsten Besichtigung keine Überraschungen erlebe.
Es stehen noch die Begutachtung des G-Laders, eine Kompressionsprüfung und Lackdickenmessung an.
Der ursprüngliche Lieferschein und der Bestellschein sind vorhanden.
Was sich darauf genau befindet weiß ich nicht.
Werde ich mir aber bei Gelegenheit genau anschauen.
Viele Grüße, Rasmus
Nach du nun weitere Infos geliefert hast, vermute ich, das es ein ganz normales Fahrzeug ist, ohne besondere Vorgeschichte.
Hat VW vermutlich weswegen auch immer, vergessen die PR Codes bei der FIN mit einzutragen, so das dann später keine mit auf dem Datenträger gedruckt wurden.
VW hat eh eine Übersicht, im Gegensatz zu manchen anderen Hersteller de dann genau sagen können, wie viele Autos eines bestimmten Typs die gefertigt haben.
Oft können sie dann auch noch die laufende Nummer sagen, de das Fahrzeug in dieser Serie hat. Oder wie viel in bestimmter Farbe ausgeliefert wurden.
Bei VW muss man froh sei, wenn die grobe Angaben dazu machen können.
MfG
Zitat:
Das Modelljahr beginnt bei VW nach den Werksferien und endet im darauf folgenden Jahr mit dem Beginn der Werksferien.
Modelljahr 92 heißt, dass das Auto zwischen Mitte des Jahres 91 und Mitte des Jahres 92 gebaut wurde 😉
MfG
Chris
Moin,
entgegen der landläufigen Meinung hat das Modelljahr nix mit den Werksferien zu tun - dann wäre es nämlich jedes Jahr unterschiedlich lang, da der Urlaub sich immer mit den Schulferien in Niedersachsen verschiebt.
Modelljahreswechsel ist seit eh und je in der Kalenderwoche (KW) 22, d.h. alle Autos mit Bauwoche in oder nach der 22. Kalenderwoche kriegen das "neue" Modelljahr. Ausnahme: Fahrzeuge aus Produktion Mexiko (Beetle, Jetta...) & Südafrika (Cross Polo) wechseln das Modelljahr erst in der 25. Kalenderwoche.
Der zweite Fixpunkt, zu dem bei VW sog. "für Kunden sichtbare Änderungen" vorgenommen werden, ist die KW 45 (Mexiko & Südafrika wieder 3 Wochen später). Hier gibt es aber meist nur kleine Änderungen wie neue Farben, Bezüge oder Felgen...
VG
Fahrvergnüger
Zum Thema fehlende PR Codes, auf dem Datenträger, ist mir gerade noch ein weiteres Bild dazu in die Hände gefallen:
http://www.vwpolo-info.de/FIN-entschluesseln
Man beachte das es auch einer aus dem 92er Modelljahr ist, sogar laut Fin paar Autos vor dem roten, um den es hier geht.
Scheint wohl damals normal gewesen zu sein, das die G40 keine PR Codes auf dem Datenträger stehen hatten.
MfG
Hallo Schwarzer.
Also normal ist das nicht. Denn selbst vom Anfang der 2f Produktion gibt es Autos mit Codes auf dem Aufkleber.
Aber es scheint wohl nicht einmalig zu sein.
Hast schon Recht, in der Regel sollten die PR Codes immer aufgeführt werden, auf dem Datenträger.
Das normal, war auf die frühen 92er Modelle des 2F G40 bezogen nicht auf alle 2F Polos. 😉
Man müsste mal schauen, ob noch weitere Datenträger ohne PR Codes auftauchen, bei den G40´s oder ob welche mit aufgeführten PR Codes gefunden werden.
Interessant wäre halt ein Montageanleitung, von einem Fahrzeug ohne aufgeführten PR Codes auf dem Datenträger. Ob die auch auf der Montageanleitung fehlen oder dort aufgeführt sind.
MfG