Ausstattung und Zubehör
Guten Tag.
Bin neu auf diesem Forum und wollte als erstes hallo sagen, bevor ich anschliessen mit meine Frage(n) loslege.
Ich werde demnächst ein Leon ST FR kaufen. Was Technik betrifft, bin ich mehr oder weniger in klarem was ich nehmen werde, aber mir geht es ein wenig um das Fahrzeug personalisieren denn ich möchte nicht unbedingt selbst Hand anlegen. Zumindest nicht am Anfang. ;-)
Dann meine Unentschlossenheiten
- Nevada Weiss und Schwar sind scheinbar die standard Farben für der Leon. Muss sagen sieht dabei gut aus. Aber Weiss ist schon ziemlich schmutzig. Deshalb wollte ich fragen wie sieht aus mit dem Estrella Silver und Alor Blau, in Zusammenhang mit schwarze Felgen und schwarte Seitenspiegel? Passen die Farben? (auf den Fotos kann man schlecht beurteilen)
- Diebstahl-Warnanlage inkl. Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz. Ist überhaupt empfehlenswert?
- LED-Innenlicht-Paket. Lohnt es sich? (sind alles beschriebene Birnen danach auch LED)
- Sportpedale-Kit und Fussablage. hat schon jemand live gesehen? Lohnt sich der Aufpreis?
- Und wie sieht mit der Beleuchteter Einstiegsleisten-Satz aus?
- Schalthebelknauf 6-Gang in Aluminiumoptik und Dekorblende für das Armaturenbrett in Aluminiumoptik. Ist das nur Optik bzw. Kunststoff oder was auch immer in Alufarbe oder ist echte Aluminium?
Vorläufig ist alles.
Ich weiss zu viele Fragen, aber hoffentlich könnt ihr mir der einen oder anderen beantworten.
58 Antworten
Zitat:
@phobius schrieb am 30. September 2016 um 12:14:56 Uhr:
Alcantara ist für mich eigentlich nur Optik. Wüsste jetzt keine großen Komfort Vorteile die es bietet außer, dass es, wie gesagt, nicht so temperaturempfindlich ist wie Vollleder.
Vorteile Alcantara:
- nicht so heißt im Sommer, nicht so kalt im Winter
- Sitzheizung wirkt spürbar schneller
- Stoff ist etwas atmungsaktiver als Leder
- weicheres Sitzgefühl (ja, das merkt man wirklich)
- besserer Halt als auf dem glatten Leder
- nicht so anfällig für Beschädigungen durch Jeansnieten oder ähnliches
- wertet den ohnehin schon nüchternen Innenraum des Leon stärker auf als das Leder, lässt ihn irgendwie "wärmer" und einladender aussehen (subjektiv, ist aber offenbar die Meinung vieler, daher sieht man auch so viele Gerbrauchte mit Alcantara)
Vorausgesetzt das Alcantara ist mindestens genauso haltbar wie das Leder (meiner Meinung nach ist es haltbarer), hat es eigentlich fast ausschließlich Vorteile. Ein Nachteil das Alcantara ist (eigentlich der einzige), dass man hartnäckigere Flecken nicht einfach mal eben wegwischen kann wie beim Leder. Da braucht man dann fast schon einen Nasssauger, sonst gibt es Ränder.
Im Cupra würde ich persönlich aber zum Leder tendieren, da ich diese weißen Streifen leider wirklich überhaupt nicht ausstehen kann.
Zitat:
@phobius schrieb am 29. September 2016 um 02:10:31 Uhr:
Weil es ein FR ist und kein Cupra? Selbst wenn es ein Cupra wäre, was hätte dann das Fr Logo auf dem Auto zu suchen? Kann auch sein, dass ich den tieferen Sinn dahinter nicht verstehe, da solche Stickerbomber einfach nicht mein Fall sind, gut möglich 😉
Es ist ein FR mit 184 Ps und was den "CUPRA-Schriftzug" angeht, in der heutigen Milch ist auch keine Milch mehr drin... ich fand den Schriftzug einfach nur optisch schön,...da einen ja jeder anspricht,..."oh ist das der CUPRA..." und vielleicht schreibe ich nochmal zu.... "kein" vor...lachhhhhhhhhhhh ---weil ich mit meinem FR nämlich voll zufrieden bin... lach
Also ich find dieses Aufklebergedöns auf dem schönen Leon irgendwie albern und pubertär.
Ist für mich so ein Pit-Stop Werkstattwagen Style.
Hab die Kleber schon früher von meinen Matchbox und Siku-Autos gründlich entfernt...
Ähnliche Themen
Aussehen bleibt Geschmacksache. Wenn ich zu jedem Auto, was mir nicht gefällt, was schreiben wollte, würde ich nie fertig werden (auch wenn Zurückhaltung manchmal schwerfällt) und geholfen wäre damit auch niemandem. Lasst uns doch einfach alle die Freude an unseren Autos genießen! 🙂
Zitat:
@west-berliner schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:39:24 Uhr:
Es ist ein FR mit 184 Ps und was den "CUPRA-Schriftzug" angeht, in der heutigen Milch ist auch keine Milch mehr drin... ich fand den Schriftzug einfach nur optisch schön,...da einen ja jeder anspricht,..."oh ist das der CUPRA..." und vielleicht schreibe ich nochmal zu.... "kein" vor...lachhhhhhhhhhhh ---weil ich mit meinem FR nämlich voll zufrieden bin... lach
Hmm, ein Heizöl-Brenner mit Cupra Schriftzug...
Wer spricht dich denn an ob es ein Cupra ist, jedenfalls keiner der sich halbwegs damit auskennt. 😉
Aber ok, jedem wie er mag, muss ja letztlich dir gefallen.
Kommt mir aus dem A3-Forum bekannt vor. Da hatten auch einige den S3-Grill mit Logo nachgerüstet am kleinen Diesel. 😰
Hab ich auch schon das ein oder andere Mal gesehen. Sogar einen Leon Style mit After Market Teilen auf Cupra gemacht. Muss jeder selbst wissen, aber ich hab dafür halt nur ein müdes Lächeln übrig, damit muss derjenige dann auch klar kommen.
Ich bin da eher bei paddy. Das ist wie Sticker im Album sammeln für Erwachsene 😉
Etikettenschwindel.... schlimmer geht's nicht🙁
Ist immer lustig an was für Autos Typenbezeichnungen wie z.B. (M-AMG-S usw.) aufgeklebt werden.
Nichts unter der Haube.... aber auf dicken Max machen.
Auf einen Standard Leon.... Cupra Schriftzeichen aufkleben ist genauso eine Sache🙁
Ich habe immer die Autos mit Schriftzug -Entfall bestellt.
Understatement war angesagt..., besonders wenn man richtig etwas unter der Haube hatte 🙂
Hatte gestern einen Benz vor mir.... mit dickem AMG Schriftzug.... bei 240 war dann Ende🙂
Aber den FR mit den Cupra Schriftzug und einer F1 Edition Bezeichnung zu bekleben, ist schon krass🙁
Habe das 1978 auch gemacht, bei meinen ersten Auto einen R4, da war ich 18.... und die Aufkleber dienten dazu, die Roststellen zu überdecken😉
Heutzutage blamiert man sich nur damit, besonders wenn sich die mit den wirklich "potenten Autos", über die untermotorisierten "Litfaßsäulen" köstlich amüsieren😉
Jeder soll es so machen, wie er es für gut hält. Auch ich denke mir oft meinen Teil zu Veränderungen. Auch zu Felgen, Folierungen, Tieferlegungen, Beleuchtungsveränderungen. Trotzdem akzeptiere ich es und ziehe es nicht durch den Kakao.
Ich läster auch nicht über entfgernte Schriftzüge, obwohl ich dabei oft an pubertierendes Balzgehabe denken muss: Nach dem Motto: Guck mal, meiner ist in Wirklichkeit größer als Deiner! Und jetzt zeige ich ihn Dir mal. 🙂
Zitat:
@UliBN schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:07:18 Uhr:
Jeder soll es so machen, wie er es für gut hält. Auch ich denke mir oft meinen Teil zu Veränderungen. Auch zu Felgen, Folierungen, Tieferlegungen, Beleuchtungsveränderungen. Trotzdem akzeptiere ich es und ziehe es nicht durch den Kakao.
Ich läster auch nicht über entfgernte Schriftzüge, obwohl ich dabei oft an pubertierendes Balzgehabe denken muss: Nach dem Motto: Guck mal, meiner ist in Wirklichkeit größer als Deiner! Und jetzt zeige ich ihn Dir mal. 🙂
Besser man hat etwas dickes in der Hose und zeigt es nicht, als wenn man nichts in der Hose hat, er macht aber auf einen ganzen dicken in der Hose🙂
Edit:
Was hat ein entfernter Schriftzug mit Balzgehabe zu tun???
Das musst du uns einmal erklären😉