Ausstattung und Preisnachlass Mopf: Normal?
Hallo,
seit Wochen bin ich auf der Suche und irgendwie hat es nicht geklappt. Schon über 20 Fahrzeuge (w211 bis w212 mopf) und knapp 10 Vorortbesichtigungen später stehe ich immer noch ohne ein Auto da. (Achtung: wird mein Erstwagen)
Allerdings habe ich in dieser Zeit vieles über mein Wunschauto gelernt und kann fast praktisch die Ausstattungscodes auswendig (hierbei möchte ich dem User termi0815 vielmals danken).
Ich habe mein Budget aufgestockt und befinde mich nun jetzt bei 30 000 - 35 000 € Region.
1. Was ich fragen wollte, ich habe mit min. 15 versch. Händlern gesprochen und keins der Mercedes-Niederlassungen (das waren 5-7 Stück) waren bereit entgegenzukommen. Nicht einmal einen Hunderter wollten die nachgeben. Ist das normal? Was mache ich falsch?
Witzig ist, dass dann bei vielen 1-3 Wochen später (wenn Pech auch ein paar Tage) die Autos um einen Tausender gesenkt wurden. Ich verstehe diese Politik nicht. Da steht ein williger Käufer da, möchte min. 30 000 € da lassen und werde ständig abgeblitzt. Als ob ich der letzte Dreck wäre und die es nicht nötig hätten. Was mache ich falsch? Natürlich mit der Zeit werden alle Autos gesenkt. Aber wenn die mir direkt z.B. einen 700er nachlassen würden, hätten die an dem Tag noch einen Kaufvertrag. Nix da. Aber dann eine Woche später 1000 runtergehen... Diese Behandlung kotzt einen an.
2. Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Sachen ich beim Verhandeln raushandeln kann außer einen Preisnachlass? Kann ich z.B. eine Inspektion raushandeln? Oder mehrere? Nehmen wir mal an ich kaufe in München ein, kann ich dann diese Inspektion auch in einer anderen Niederlassung nutzen? Z.B. in Frankfurt?
Oder die meisten haben Werks- und Jungsterngarantie. Kann ich eine Jungsterngarantie für den Anschluss zur Werksgarantie raushandeln? Oder irgendwas für den Anschluss?
3. Ich habe hier ein Beispiel aus einem Auto, was mich zurzeit interessiert. Ich habe für mich die notwendigen Ausstattungen hervorgehoben (danke @termi0815). Bis auf das Schiebedach ist alles meiner Meinung nach wichtig. Wie seht ihr das? Fehlt da noch was? Möchte sicher gehen.
Code:
072 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 2
076 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 3
108 STEUERCODE VERTRIEB
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
211 EPS - LENKUNG (ELEKTROLENKUNG)
229L DEUTSCHLAND
235 AKTIVER PARKASSISTENT
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
258 KOLLISIONSWARNER M. AKTIVEM BREMSEINGRIFF FCW-STOP
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
301 ASCHERPAKET
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
410A STOFF
411A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
44R LM-RAD 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 17" RUNDUM
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
4U4 KUEHLERGRILL MIT ZENTRALSTERN
509 NAVIBOX
510 RADIO AUDIO 20 MIT CD-WECHSLER
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
580 KLIMAANLAGE
628 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG PLUS (IHC+)
642 SCHEINWERFER LED DYNAMISCH RECHTSVERKEHR
645 WINTERREIFEN M + S
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
690 NOTRAD (MINISPARE)
736 ZIERELEMENTE - HOLZ ESCHE SCHWARZ
804 AEJ 13/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
B12 RADWECHSELWERKZEUG
F212 BAUREIHE 212
FW LIMOUSINE
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
V62 SPEED- + LOADINDEX 99H XL
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
4. Zu guter Letzt, wie viel würdet ihr für eine Mopf (E 200; 05/2013 - 12/2013; 5 000 - 30000 km gelaufen) ausgeben? Natürlich unfallfrei. Eher 30 000 oder eher 35 000+? Was wäre eure Schmerzensgrenze? Wann lohnt sich es und wann nicht?
Da mein Startbudget bei 25 000 € am Anfang lag und ich nun es ausgeweitet habe, schaue ich natürlich auf jeden Hunderter mehr, den ich ausgeben muss. Vor allem nach den enttäuschenden Behandlungen der Händler möchte ich denen so wenig wie möglich geben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
sbj, ohne Dich beleidigen zu wollen, aber ich finde Deine Haltung eher arrogant.
Warum sollte es denn selbstverständlich sein, dass der Preis auf dem Preisschild nicht fix ist. Beim ALDI steht am Ende die Kasse - entweder man zahlt die Summe, die dann auf der Kasse steht, oder geht ohne Einkauf nach Hause.
Ich verstehe natürlich, dass es üblich ist einen Nachlass zu erhalten. Ich verstehe auch, dass dann ein gewisser sportlicher Ehrgeiz geweckt ist (geht mir so). Ich habe in den vergangenen 3 Wochen 2 junge Gebrauchtwagen gekauft - Entfernung des Händlers ebenfalls >400km. So habe ich im Vorfeld auch über mögliche Preise gesprochen. Es gibt angenehmere und weniger angenehmere Verkäufer - damit meine ich Ihre Art, nicht den Preisnachlass. Ein Kauf für so viel Geld sollte Spass machen. Fühle ich mich schlecht bejandelt, kaufe ich nicht.
Wenn ich aber (wie ja schon passiert??) ein Auto finde, die Parameter passen, der Preis bis auf wenige Hunnis iO ist, warum zum Teufel kaufst Du dann nicht? Da finde ich Dich ja eher - mit Verlaub - renitent.
Wenn dann die in Frage kommenden Fahrzeuge nach Wochen sogar noch günstiger als eigentlich gewollt werden, warum gehst Du nicht mit einem Lächeln zum Händler, legst das Geld hin und sagst:" Sehen Sie, vor 3 Wochen hätten Sie noch 500 Euronen mehr bekommen".
Für mich klingt das ein wenig nach - Hauptsache ich habe meinen Willen.
Wenn ein Auto super passt, warum legst Du nicht einfach (aus deiner Sicht) 500 Euro zu viel auf den Tisch. Bei 30 oder 35 Lappen spielen die doch keine Rolle. Stattdessen fährst du offensichtlich seit Wochen durch die Weltgeschichte oder telefonierst zumindest regelmäßig.
Kann es dir nicht egal sein, ob ein Händler 3.000, 300 oder 30 Euro Gewinn mit dem Fahrzeug macht? Leben und leben lassen...
Ich muss gestehen, dass Einzige ,was ich nicht nachvollziehen kann, bist du.
Verstehe meine Worte bitte nicht als Angriff - auch ich möchte dir nur weiterhelfen. Wenn du überall die gleichen Erfahrungen gemacht hast, liegt es vielleicht wirklich an dir.
Die Autohäuser machen keine (selten) Mondpreise. Sie machen marktgerechte Preise, da sie die Fahrzeuge sonst nicht auf die Strasse bekommen. Sollten die Fahrzeuge nach einigen Wochen noch stehen, sind die Preise offensichtlich nicht marktgerecht genug - eine Preisreduzierung folgt. Das so lange, bis der Hobel weg ist.
Ich habe mich lange mit einem Mercedes-Verkäufer unterhalten. Der sagte mir, dass die durchschnittliche Standzeit in Berlin bei 31 Tagen liegt - so realitätsfremd können die also nicht sein.
Nach langer Predigt: Such dir einen schönen aus, kaufe ihn - Preisnachlass hin, Preisnachlass her. Andere (bereits genannte) Variante - beobachte 2-3 Fahrzeuge, sind sie auf einen für dich akzeptablen Preis gefallen, zuschlagen.
Viel Erfolg...
Gruss
Ö.
170 Antworten
Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:23:16 Uhr:
@sbj, findest du das aktuelle E-Klasse T-Modell "elegant"? Für's Vormopfmodell würde ich das Attribut unterschreiben!😉
Also grundsätzlich können Kombis meiner Meinung nach nicht elegant sein.
Ich zitiere mal aus Wikipedia (Stichwort: Eleganz):
Zitat:
Der Duden gibt als Bedeutungen „Vornehmheit“ in „Bezug auf die äußere Erscheinung“, „elegantes Aussehen“; „Gewandtheit, Geschmeidigkeit in der Bewegung“ sowie „kultivierte, elegante Form und Beschaffenheit“ an.
Ein Kombi in Bezug auf die äußere Erscheinung vornehm? Wohl eher nicht.
Gewandt und geschmeidig in der Bewegung? Das sicherlich nicht.
Kultivierte und elegante Form? Auch nicht. Wie soll es auch sein, wenn der Arsch wie bei Affen hinten rausschaut?
http://i80.photobucket.com/albums/j169/Rayzong/haha/monkeyass.jpg
Und ich finde das Mopfmodell viel schöner. Sowohl die Avantgarde Reihe mit dem nicht-klassischen Kühlergrill (Hauptgrund, warum ich mir den geholt habe), als auch die Elegance-Bauweise mit dem klassischen Kühlergrill. Die Augen sind viel geschmeidiger, als die eckigen im Vormodell.
Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:23:16 Uhr:
...wenn's Auto da ist bist du, lieber @telemesse, herzlich zum Kaffee eingeladen, vielleicht schon mal vormerken!🙂@sbj, findest du das aktuelle E-Klasse T-Modell "elegant"? Für's Vormopfmodell würde ich das Attribut unterschreiben!😉
Die Intention deines posts ist mir nicht klar. Das was du anführst sind fast alles subjektive Ansichten.
Über Design und Optik läßt sich trefflich streiten. Wenn dir der Audi besser gefällt ist das doch völlig in Ordnung.
Auch deine Einschätzung über mögliche Rabatte kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe in den letzten 12 Monaten 2 Autos für unsere Firma bei MB geordert (1xCLA und 1xE-Klasse) und habe ohne nennenswerte Verhandlungen sehr konkurrenzfähige Preise offeriert bekommen.
Bei den Kombis war es schon immer so, das der MB einfach der Raumriese seiner Klasse war und das auch schon immer etwas zu lasten der Linienführung. Wer sportlichere und eleganteren Kombis suchte wurde schon in der Vergangenheit bei der Konkurrenz aus München glücklicher.
Nun könnte ich ja auch in einem Audi Thread posten das ich den Single Frame Grill absolut prollig und grausam finde, sich das Frontdesign von A3 bis A6 auf den ersten Blich nicht unterscheiden läßt und die hiesiege Audi Werkstatt qualitativ grottenschlecht ist. Da ich aber nicht vorhabe mir einen Wagen aus Ingolstadt zu kaufen, lasse ich es einfach.
Hruß
Telly
Sehe ich auch so, da mir das 4 Augenprinzip und der dicke Hintern super gefällt habe ich mir auch im Frühjahr mir noch einen 350 CDI mit AMG-Ausstattung zugelegt.
Ist doch alles Geschmacksache, der eine steht auf Heidi Klumm der andere auf Hella von Sinnen 🙂🙂🙂
Gruß
Controller2505
Zitat:
...Die Intention deines posts ist mir nicht klar. Das was du anführst sind fast alles subjektive Ansichten.
Über Design und Optik läßt sich trefflich streiten. Wenn dir der Audi besser gefällt ist das doch völlig in Ordnung...Hruß
Telly
Macht das was mal über den Tellerrand zu schauen? Immerhin habe ich als Nicht-FA in meinen 43 "Autojahren" u.a. 7 neue E-Klassen (5 Modelle) besessen, keinen davon bereut, und dennoch jetzt erstmalig gewechselt. Ich finde es nicht OT über Preise, Rabatte und meine Einschätzung der beiden aktuellen MOPF (E-Kombi <--> A6-Kombi) zu berichten (Marken-Wechselgrund).
Wie dem auch sei, ich werde, wenn's Auto da ist, meine Konfig und ein paar Bilder einstellen, nicht nur im A6-4G-Forum sondern auch hier. (Glückwünsche tun gut - Kritik führt weiter!).
bis dann benzer64
Ähnliche Themen
Auf die Bilder bin ich gespannt. Man soll offen sein für andere Marken. Ich persönlich mag BMW und Audi eigentlich nicht so, aber warum soll man nicht mal vergleichen. Neulich habe ich mal einen 5er Touring konfiguriert und musste erstens feststellen, dass man im 5er z.B. ein Head Up Display bekommen kann, das im E nicht zu bekommen ist und zweitens bei einer vergleichbaren Ausstattung 5.000 Euro günstiger ist.
Ich werde wahrscheinlich trotzdem die Marke nicht wechseln, aber die besseren Ausstattungsmöglichekeiten bei niedrigeren Preise bei den Preisverhandlungen freundlich aber bestimmt erwähnen.
???
Meine Probekonfigurierungen ergeben immer eine maximale Differenz von ca. 1.500 Euro - nicht immer zugunsten München....
Ich habe nach einigen Jahren Maserati und Jaguar fälschlicherweise gedacht, Audi, BMW und Mercedes gäben sich nicht viel - letztendlich ist Mercedes für mich aber noch immer um Einiges voraus. Ich muss allerdings auch nicht nach Leasingrate gehen.
Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Also grundsätzlich können Kombis meiner Meinung nach nicht elegant sein.Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:23:16 Uhr:
@sbj, findest du das aktuelle E-Klasse T-Modell "elegant"? Für's Vormopfmodell würde ich das Attribut unterschreiben!😉Ich zitiere mal aus Wikipedia (Stichwort: Eleganz):
Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Ein Kombi in Bezug auf die äußere Erscheinung vornehm? Wohl eher nicht.Zitat:
Der Duden gibt als Bedeutungen „Vornehmheit“ in „Bezug auf die äußere Erscheinung“, „elegantes Aussehen“; „Gewandtheit, Geschmeidigkeit in der Bewegung“ sowie „kultivierte, elegante Form und Beschaffenheit“ an.
Gewandt und geschmeidig in der Bewegung? Das sicherlich nicht.
Kultivierte und elegante Form? Auch nicht. Wie soll es auch sein, wenn der Arsch wie bei Affen hinten rausschaut?http://i80.photobucket.com/albums/j169/Rayzong/haha/monkeyass.jpg
Und ich finde das Mopfmodell viel schöner. Sowohl die Avantgarde Reihe mit dem nicht-klassischen Kühlergrill (Hauptgrund, warum ich mir den geholt habe), als auch die Elegance-Bauweise mit dem klassischen Kühlergrill. Die Augen sind viel geschmeidiger, als die eckigen im Vormodell.
Reichlich große Klappe für jemanden, dessen E-Klasse nichtmal auf Mietwagenniveau ausgestattet ist, dafür aber mit Hilfsmotor betrieben wird. Aber ich weiß ja - es ist dein absolutes Traumauto. 😁
Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Also grundsätzlich können Kombis meiner Meinung nach nicht elegant sein.Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:23:16 Uhr:
@sbj, findest du das aktuelle E-Klasse T-Modell "elegant"? Für's Vormopfmodell würde ich das Attribut unterschreiben!😉Ich zitiere mal aus Wikipedia (Stichwort: Eleganz):
Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Ein Kombi in Bezug auf die äußere Erscheinung vornehm? Wohl eher nicht.Zitat:
Der Duden gibt als Bedeutungen „Vornehmheit“ in „Bezug auf die äußere Erscheinung“, „elegantes Aussehen“; „Gewandtheit, Geschmeidigkeit in der Bewegung“ sowie „kultivierte, elegante Form und Beschaffenheit“ an.
Gewandt und geschmeidig in der Bewegung? Das sicherlich nicht.
Kultivierte und elegante Form? Auch nicht. Wie soll es auch sein, wenn der Arsch wie bei Affen hinten rausschaut?http://i80.photobucket.com/albums/j169/Rayzong/haha/monkeyass.jpg
Und ich finde das Mopfmodell viel schöner. Sowohl die Avantgarde Reihe mit dem nicht-klassischen Kühlergrill (Hauptgrund, warum ich mir den geholt habe), als auch die Elegance-Bauweise mit dem klassischen Kühlergrill. Die Augen sind viel geschmeidiger, als die eckigen im Vormodell.
Unabhängig davon, daß man über Geschmack nicht streiten kann, ist der Beitrag - mit Verlaub - vom ersten bis zum letzten Wort wohl das Unbedarfteste, was ich je hier gelesen habe. Und für das Wort "Unbedarfteste" habe ich wohl einen Orden für geschliffene Diplomatie verdient.
Zitat:
@bimidi schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:33:16 Uhr:
Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Also grundsätzlich können Kombis meiner Meinung nach nicht elegant sein.
Ich zitiere mal aus Wikipedia (Stichwort: Eleganz):
Zitat:
@bimidi schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:33:16 Uhr:
Unabhängig davon, daß man über Geschmack nicht streiten kann, ist der Beitrag - mit Verlaub - vom ersten bis zum letzten Wort wohl das Unbedarfteste, was ich je hier gelesen habe. Und für das Wort "Unbedarfteste" habe ich wohl einen Orden für geschliffene Diplomatie verdient.Zitat:
@sbj schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:56:47 Uhr:
Ein Kombi in Bezug auf die äußere Erscheinung vornehm? Wohl eher nicht.
Gewandt und geschmeidig in der Bewegung? Das sicherlich nicht.
Kultivierte und elegante Form? Auch nicht. Wie soll es auch sein, wenn der Arsch wie bei Affen hinten rausschaut?http://i80.photobucket.com/albums/j169/Rayzong/haha/monkeyass.jpg
Und ich finde das Mopfmodell viel schöner. Sowohl die Avantgarde Reihe mit dem nicht-klassischen Kühlergrill (Hauptgrund, warum ich mir den geholt habe), als auch die Elegance-Bauweise mit dem klassischen Kühlergrill. Die Augen sind viel geschmeidiger, als die eckigen im Vormodell.
Klar, kannst du so sehen. Ich habe mich bemüht meine Sicht darzulegen im Gegensatz zu dir.
Wie man sehen kann, habe ich die Definition von Eleganz zitiert und habe mal laut nachgedacht, ob das diesem Begriff gerechtfertigt ist.
Du kannst mir doch nicht sagen, dass diese langen Schiffe geschmeidig und gewandt sind. Und der Arsch schaut hinten raus bei den Kombis. Selbstverständlich sind auch diese Autos schön, für den einen mehr, für den einen weniger. Aber elegant können sie meiner Meinung nach per Definition gar nicht sein.
Gegenfrage, wo ist deine Grenze (oder deine @Cord_Hose) um festzustellen, ob ein Auto elegant ist oder nicht? Würde mich mal interessieren, welche Autos du nicht als elegant einstufst.
Zitat:
@Cord_Hose schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:28:02 Uhr:
Reichlich große Klappe für jemanden, dessen E-Klasse nichtmal auf Mietwagenniveau ausgestattet ist, dafür aber mit Hilfsmotor betrieben wird. Aber ich weiß ja - es ist dein absolutes Traumauto. 😁
🙂
Nur um sicherzugehen, ich rede von allen Kombis, also nicht von dem Mercedes. Ich behaupte nicht, dass sie nicht schön sein können, aber elegant können sie eben nicht sein. Die Form lässt es nicht zu. Das war nicht böse gemeint. Du musst nicht gleich mir unter die Nase reiben, dass ich nicht das perfekte Auto fahre. Aber alles ok.
Das muss man sich so vorstellen, wie würdet ihr es empfinden, wenn ich den Fiat Punto als geräumig bezeichnen würde? Irgendwo müssen wir doch Grenzen haben und sollten differenzieren können.
Wenn ein Punto geräumig ist, was ist dann ein Kombi? Eine Mietwohnung?
Jede Karroseriebauform hat ihre eigene Eigenschaften. Und es ist halt nun mal unlogisch einen Kombi als elegant zu bezeichnen, denn dann ist praktisch jedes Auto elegant. Das entbehrt jede Logik und Differenzierung.
@sbj
bin deiner Meinung. Und lass dich nicht so aufstacheln. Jeder hat seine Meinung. Du aktzeptierst das, die anderen scheinbar nicht. Lass gut sein. Und übrigens finde ich den Preis für den Wagen völlig i. O. Ausstattung würde ich auch nicht mehr brauchen. Kommt ja auch auf das Fahrprofil drauf an (wenn ich viel fahren würde, dürfte es evtl. auch eine bessere Ausstattung sein). Und wenn einer mehr braucht, soll er auch dafür zahlen. Jedem das seine.
Was soll eine Grenze sein, um festzustellen, ob ein Auto elegant ist oder nicht?
Ich kaufe grundsätzlich, was mir gefällt. Einen Kombi brauche ich nicht zwangsläufig, auch mit Kind nicht, mir gefallen die T-Modelle aber seit 30 Jahren schon besser als die Limousinen.
Gänzlich unelegant finde ich untermotorisierte Sparbüchsen, in denen jeder Buchhalter einen roten Kopf bekäme. Egal ob mit oder ohne Kombiheck.
Jetzt musst du nur noch plausibel erklären, was Motorisierung mit dem Aussehen zu tun hat. Untermotorisierte sind also unelegant? Eleganz ist eine Bezeichnung für das Äußere von etwas, also rein optisch betrachtet.
Ohne Hintergrundwissen kannst du nicht wissen, was unter der Haube steckt.
Nach deiner Logik, obwohl die E 350s und E 200s das gleiche Äußere besitzen, ist das eine elegant und das andere nicht. Das ist widersprüchlich, weil wir nicht von Leistung sprachen, sondern von Eleganz...
Es ging nicht darum, ob einem etwas gefällt oder nicht oder ob das Auto schön ist. Wir sprachen von Eleganz.
Warum fühlt man sich gleich angegriffen, als ob ich euer Kind beleidigt hätte. Autos zu personifizieren ist keine gute Idee. Es gibt halt geräumige Autos, und welche, die das nicht sind. Manche sind leistungsstark, manche nicht. Wenn du, obwohl widersprüchlich, einen Kombi als elegant bezeichnen möchtest, dann kann ich auch meinen E 200 CDI als leistungsstarken Hengst betiteln. Untermotorisiert? Wo? ...
Und wir alle wissen, dass das lächerlich ist. Ich kann natürlich in einer Illusion leben und mir das einbilden und das als "Geschmäcker sind verschieden" abhandeln. Das ändert die Tatsache nicht, dass ein E 200 CDI eben nicht leistungsstark ist, weil unter den Limousinen das die untere Klasse ist. Also immer relativ betrachten.
Das gleiche gilt auch, ob ein Auto elegant ist. Die Definition ist laut dem Duden definiert. Über die Schönheit habe ich gar nichts gesagt.