Ausstattung und Preisnachlass Mopf: Normal?
Hallo,
seit Wochen bin ich auf der Suche und irgendwie hat es nicht geklappt. Schon über 20 Fahrzeuge (w211 bis w212 mopf) und knapp 10 Vorortbesichtigungen später stehe ich immer noch ohne ein Auto da. (Achtung: wird mein Erstwagen)
Allerdings habe ich in dieser Zeit vieles über mein Wunschauto gelernt und kann fast praktisch die Ausstattungscodes auswendig (hierbei möchte ich dem User termi0815 vielmals danken).
Ich habe mein Budget aufgestockt und befinde mich nun jetzt bei 30 000 - 35 000 € Region.
1. Was ich fragen wollte, ich habe mit min. 15 versch. Händlern gesprochen und keins der Mercedes-Niederlassungen (das waren 5-7 Stück) waren bereit entgegenzukommen. Nicht einmal einen Hunderter wollten die nachgeben. Ist das normal? Was mache ich falsch?
Witzig ist, dass dann bei vielen 1-3 Wochen später (wenn Pech auch ein paar Tage) die Autos um einen Tausender gesenkt wurden. Ich verstehe diese Politik nicht. Da steht ein williger Käufer da, möchte min. 30 000 € da lassen und werde ständig abgeblitzt. Als ob ich der letzte Dreck wäre und die es nicht nötig hätten. Was mache ich falsch? Natürlich mit der Zeit werden alle Autos gesenkt. Aber wenn die mir direkt z.B. einen 700er nachlassen würden, hätten die an dem Tag noch einen Kaufvertrag. Nix da. Aber dann eine Woche später 1000 runtergehen... Diese Behandlung kotzt einen an.
2. Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Sachen ich beim Verhandeln raushandeln kann außer einen Preisnachlass? Kann ich z.B. eine Inspektion raushandeln? Oder mehrere? Nehmen wir mal an ich kaufe in München ein, kann ich dann diese Inspektion auch in einer anderen Niederlassung nutzen? Z.B. in Frankfurt?
Oder die meisten haben Werks- und Jungsterngarantie. Kann ich eine Jungsterngarantie für den Anschluss zur Werksgarantie raushandeln? Oder irgendwas für den Anschluss?
3. Ich habe hier ein Beispiel aus einem Auto, was mich zurzeit interessiert. Ich habe für mich die notwendigen Ausstattungen hervorgehoben (danke @termi0815). Bis auf das Schiebedach ist alles meiner Meinung nach wichtig. Wie seht ihr das? Fehlt da noch was? Möchte sicher gehen.
Code:
072 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 2
076 AENDERUNGSJAHR 13/M/0 STAFFEL 3
108 STEUERCODE VERTRIEB
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
211 EPS - LENKUNG (ELEKTROLENKUNG)
229L DEUTSCHLAND
235 AKTIVER PARKASSISTENT
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
258 KOLLISIONSWARNER M. AKTIVEM BREMSEINGRIFF FCW-STOP
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
301 ASCHERPAKET
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
410A STOFF
411A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
44R LM-RAD 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 17" RUNDUM
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
4U4 KUEHLERGRILL MIT ZENTRALSTERN
509 NAVIBOX
510 RADIO AUDIO 20 MIT CD-WECHSLER
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
580 KLIMAANLAGE
628 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG PLUS (IHC+)
642 SCHEINWERFER LED DYNAMISCH RECHTSVERKEHR
645 WINTERREIFEN M + S
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
690 NOTRAD (MINISPARE)
736 ZIERELEMENTE - HOLZ ESCHE SCHWARZ
804 AEJ 13/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
B12 RADWECHSELWERKZEUG
F212 BAUREIHE 212
FW LIMOUSINE
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
V62 SPEED- + LOADINDEX 99H XL
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
4. Zu guter Letzt, wie viel würdet ihr für eine Mopf (E 200; 05/2013 - 12/2013; 5 000 - 30000 km gelaufen) ausgeben? Natürlich unfallfrei. Eher 30 000 oder eher 35 000+? Was wäre eure Schmerzensgrenze? Wann lohnt sich es und wann nicht?
Da mein Startbudget bei 25 000 € am Anfang lag und ich nun es ausgeweitet habe, schaue ich natürlich auf jeden Hunderter mehr, den ich ausgeben muss. Vor allem nach den enttäuschenden Behandlungen der Händler möchte ich denen so wenig wie möglich geben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
sbj, ohne Dich beleidigen zu wollen, aber ich finde Deine Haltung eher arrogant.
Warum sollte es denn selbstverständlich sein, dass der Preis auf dem Preisschild nicht fix ist. Beim ALDI steht am Ende die Kasse - entweder man zahlt die Summe, die dann auf der Kasse steht, oder geht ohne Einkauf nach Hause.
Ich verstehe natürlich, dass es üblich ist einen Nachlass zu erhalten. Ich verstehe auch, dass dann ein gewisser sportlicher Ehrgeiz geweckt ist (geht mir so). Ich habe in den vergangenen 3 Wochen 2 junge Gebrauchtwagen gekauft - Entfernung des Händlers ebenfalls >400km. So habe ich im Vorfeld auch über mögliche Preise gesprochen. Es gibt angenehmere und weniger angenehmere Verkäufer - damit meine ich Ihre Art, nicht den Preisnachlass. Ein Kauf für so viel Geld sollte Spass machen. Fühle ich mich schlecht bejandelt, kaufe ich nicht.
Wenn ich aber (wie ja schon passiert??) ein Auto finde, die Parameter passen, der Preis bis auf wenige Hunnis iO ist, warum zum Teufel kaufst Du dann nicht? Da finde ich Dich ja eher - mit Verlaub - renitent.
Wenn dann die in Frage kommenden Fahrzeuge nach Wochen sogar noch günstiger als eigentlich gewollt werden, warum gehst Du nicht mit einem Lächeln zum Händler, legst das Geld hin und sagst:" Sehen Sie, vor 3 Wochen hätten Sie noch 500 Euronen mehr bekommen".
Für mich klingt das ein wenig nach - Hauptsache ich habe meinen Willen.
Wenn ein Auto super passt, warum legst Du nicht einfach (aus deiner Sicht) 500 Euro zu viel auf den Tisch. Bei 30 oder 35 Lappen spielen die doch keine Rolle. Stattdessen fährst du offensichtlich seit Wochen durch die Weltgeschichte oder telefonierst zumindest regelmäßig.
Kann es dir nicht egal sein, ob ein Händler 3.000, 300 oder 30 Euro Gewinn mit dem Fahrzeug macht? Leben und leben lassen...
Ich muss gestehen, dass Einzige ,was ich nicht nachvollziehen kann, bist du.
Verstehe meine Worte bitte nicht als Angriff - auch ich möchte dir nur weiterhelfen. Wenn du überall die gleichen Erfahrungen gemacht hast, liegt es vielleicht wirklich an dir.
Die Autohäuser machen keine (selten) Mondpreise. Sie machen marktgerechte Preise, da sie die Fahrzeuge sonst nicht auf die Strasse bekommen. Sollten die Fahrzeuge nach einigen Wochen noch stehen, sind die Preise offensichtlich nicht marktgerecht genug - eine Preisreduzierung folgt. Das so lange, bis der Hobel weg ist.
Ich habe mich lange mit einem Mercedes-Verkäufer unterhalten. Der sagte mir, dass die durchschnittliche Standzeit in Berlin bei 31 Tagen liegt - so realitätsfremd können die also nicht sein.
Nach langer Predigt: Such dir einen schönen aus, kaufe ihn - Preisnachlass hin, Preisnachlass her. Andere (bereits genannte) Variante - beobachte 2-3 Fahrzeuge, sind sie auf einen für dich akzeptablen Preis gefallen, zuschlagen.
Viel Erfolg...
Gruss
Ö.
170 Antworten
Wenn ich das bei Autoscout mal so kurz überfliege, hast du da offenbar einen wirklich guten Preis herausholen können. So wahnsinnig voll ausgestattet sind die 200er wohl alle nicht. Leder, Distronic+ etc. sind da eher selten. Wenn´s du zufrieden bist, ist alles gut.
na herzlichen glückwunsch, dann hat ja zum schluss doch noch alles zur zufriedenheit geklappt.
ich wußte garnicht, dass man den kleinen diesel mit diesen geringen extras auf so einen neupreis pushen kann, aber ich kenn mich mit diesel zu wenig aus.
was andy wahrscheinlich meint. für den preis hätte man auch einen ein jahr älteren großen benziner mit mehr kilometer und mehr ausstattung ergattern können.
also lieber ein zwei jahr altes fahrzeug mit 4m, ahk, standheizung, schiebedach, kindersitze und und und..aber wer es nicht braucht sucht auch nicht danach...
bei den großen benzinern ist die nachfrage geringer und der nachlass geht gern gegen 50%.
denn mal viel spass bei der großen urlaubsfahrt...
gruß gamby
Zitat:
@Cord_Hose schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:04:42 Uhr:
Wenn ich das bei Autoscout mal so kurz überfliege, hast du da offenbar einen wirklich guten Preis herausholen können. So wahnsinnig voll ausgestattet sind die 200er wohl alle nicht. Leder, Distronic+ etc. sind da eher selten. Wenn´s du zufrieden bist, ist alles gut.
Also in der Preisklasse 30-35 findet man eigentlich überhaupt keine mit Distronic oder Leder, geschweige denn beides zusammen.
Ich wollte unter 35 bleiben und wenn möglich in Richtung 30 bleiben. Die Autos mit Lede und Distronic liegen bei 40 aufwärts. Das ist es mir nicht wert und ist auch nicht meine Preisklasse.
Ich möchte nicht prahlen, aber ich habe dieses Mal endlich Glück gehabt. Seiten lang habe ich ja geschrieben, dass ich schon so oft zu spät war oder die blöden Händler einfach nicht verhandeln wollten (WEIL die Autos eben überteuert sind, Punkt).
Zitat:
@gamby schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:05:40 Uhr:
was andy wahrscheinlich meint. für den preis hätte man auch einen ein jahr älteren großen benziner mit mehr kilometer und mehr ausstattung ergattern können.
also lieber ein zwei jahr altes fahrzeug mit 4m, ahk, standheizung, schiebedach, kindersitze und und und..aber wer es nicht braucht sucht auch nicht danach...bei den großen benzinern ist die nachfrage geringer und der nachlass geht gern gegen 50%.
denn mal viel spass bei der großen urlaubsfahrt...
gruß gamby
Ich sehe den Sinn nicht einen großen Benziner zu nehmen. Klar, einen Benziner hätte ich auch gerne gehabt (E 200 CGI), aber wurde überredet den E 200 Diesel zu holen. Das heißt, es musste ein Diesel werden. Aber wofür brauche ich mehr Power? Für mich reine Geldverschwendung. Höhere Kosten. Auf der Autobahn brauche ich nur 200 km/h höchstens und das können alle E-Klassen. Und großen Antrieb brauche ich auch nicht, wüsste auch nicht, wer das brauchen sollte. Alle Taxis fahren mit dem E 200 CDI. Wenn die zurecht kommen, dann sicherlich ich auch.
Und lieber älteres Fahrzeug und dafür mehr Ausstattung? Klar, kann ich verstehen, wenn die zusätzliche Ausstattung sich auszahlen würde. Tut es meiner Meinung nach nicht, weil ich alle wichtigen und gebrauchten Ausstattungen habe. Qucik Fold, Navi und Media Interface sind immer im Gebrauch oder die bessere Navi COMAND mit seinen zig Funktionen.
Älter bedeutet auch weit mehr Laufleistung und Abnutzung. Und wie sehen da die Preise aus? Man befindet sich im ähnlichen Segment. Lohnt sich nicht.
Ich verstehe was du meinst, aber ich verstehe andy nicht. Er tut so, als ob da lebenswichtige Dinge nicht beachtet wurden.
Ja, die großen Benziner haben wenig Nachfrage. Und wieso das wohl?
Zwar kommen die auf 50%, aber das Geld, was aus der Tasche rausrückt bleibt auch mindestens 35 Tausend €. Also weniger zahlt man nicht. Und meine Grenze war bei 35 Tausend.
Und noch etwas, es musste eine Mopf werden. Also älter als 04/2013 geht es nicht. Ich wollte den Look von dem Avantgarde der Mopf.
Aber danke allen für die Glückwünsche. Ich bin wahrlich zufrieden. Die Preis/Leistung stimmt meiner Meinung nach, also fühle mich fair behandelt.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 7. Oktober 2014 um 21:57:26 Uhr:
Und dann hat es noch einmal 2,5 Jahre gedauert, bis Dein Vater den Weg vom Händler nach Hause geschafft hatte. Das waren doch ungefähr die Fahrleistungen der Wanderdüne...Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Stimmt, mein Vater hatte beim 240D 4 Jahre Lieferzeit. Nach 2 Jahren kam der Anruf: In 6 Monaten ist es soweit. Noch nicht mal die Fußmatten oder die Pfennige nach dem Komma wurden erlassen. Das waren noch Zeiten.Sorry für OT. Der musste jetzt einfach mal sein.
Der 240 D war ein flotter Wagen, sogar mit Automatik. Ich bereue es immer noch, dass ich ihn damals wegen ein paar Rostflecken verkauft habe. Der ging wirklich gut ab, man musste ihn nur entsprechend treten.
Ähnliche Themen
hallo sbj,
ich wollte dich nicht zu einem benziner mit mehr ausstattung überreden noch deinen wagen schlechter machen.
du hast lange gesucht und gefunden was du wolltest - punkt ende.
ich wollte lediglich eventuell die gedanken/den kommentar von andy etwas erklären.
es gibt leute denen reicht der 200d, es gibt leute die sagen unter 400ps kommt mir nix auf den hof.
beide haben ihre ansichten und position. dies ist nicht verwerflich und ich akzeptiere dies.
jedem das seine und mir das meine....ICH hätte auch keinen 200d für dieses geld gekauft. und andy wohl auch nicht. (wenn ich irre kann er mich gern korrigieren und den v8 umtauschen... :-) )
die fahrzeuge werden alle gebaut und verkauft und von daher ist der markt für alle groß genug.
falls weitere diskussion dazu besteht, kommuniziert am besten direkt.
ich bin dann mal raus...
gruß gamby
...also ich hatte einen 300cdi, jetzt habe ich einen 250cdi, und der gefällt mir insgesamt besser....sehr leise (mopf), angenehmer Sound, sparsam - da muss ich nicht ständig an die Tanke, das ist fürmich ein wirklicher Komfortvorteil. Und in der City im Stau sind 30Ps mehr oder weniger egal. Und zum 200er - die Taxifahrer kommen gut zurecht, da habe ich noch NIE gehört, der sei aber langsam oder so.
Zitat:
@gamby schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:11:50 Uhr:
hallo sbj,ich wollte dich nicht zu einem benziner mit mehr ausstattung überreden noch deinen wagen schlechter machen.
du hast lange gesucht und gefunden was du wolltest - punkt ende.
Nee, du hast mich falsch verstanden. Mein Beitrag war nicht an dich gerichtet. Und du hast auch nicht versucht was schlecht zu reden oder so. Du warst nett und hast versucht die Sache zu erklären.
Und ich wollte eben dagegen argumentieren. Also nicht an dich gerichtet, sondern an die Argumente gerichtet bzw. an die Personen (z.B. andy), die eben eine Seite vorher den Kopf geschüttelt haben. Als ob ich ein schweres Verbrechen begangen hätte 🙂.
Von denen hätte ich es halt gehört, inwiefern das nun ein schlechter Deal gewesen ist.
Egal, danke dir.
Ich hatte neulich einen E200 CDI und muss sagen, dass ich im Vergleich zum 350er, den ich eigentlich fahre, schon die Leistung vermisst habe. Aber zugegebener Maßen brauche ich die Mehrleistung recht selten.
Ich habe Verständnis, dass man eher zu einem neueren Auto mit weniger Ausstattung und weniger Leistung greift. Gerade, wenn man das Auto lange fahren will.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:31:33 Uhr:
Ich hatte neulich einen E200 CDI und muss sagen, dass ich im Vergleich zum 350er, den ich eigentlich fahre, schon die Leistung vermisst habe. Aber zugegebener Maßen brauche ich die Mehrleistung recht selten.
Amazing discoveries: E200CDI läßt Leistung vermissen gegenüber 350CDI :-)
Meine Meinung: Ein 200 CDI ist keine Rakete aber ausreichend. Der 220 CDI ist eigentlich der "Vernunftmotor" der doch spürbar flotter zu Werke geht als der 200er und dem auch, bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, kaum ein anderer Wagen auf Langstrecke wirklich davon fährt.
Alles darüber ist "nice to have" . Die 6ender laufen eben zusätzlich noch merklich ruhiger als die 4 Zylinder.
Aber wie sagt man immer so schön " Haben ist besser als brauchen" man muss es sich aber eben leisten wollen/können.
@TE,
neee. Hast kein Verbrechen begangen. Hast alles richtig gemacht 🙂
Du hast einen guten Preis bekommen für das was Du als Prämissen aufgeführt hast. Alles.o.k.
Meinte doch nur - und Gamby hats ja nochmal richtig interpretiert - das ich das nicht machen würde soviel Geld fürn 200D auszugeben.
Viel Spaß mit dem Brenner
Andy
Zitat:
@telemesse schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:16:23 Uhr:
Amazing discoveries: E200CDI läßt Leistung vermissen gegenüber 350CDI :-)Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:31:33 Uhr:
Ich hatte neulich einen E200 CDI und muss sagen, dass ich im Vergleich zum 350er, den ich eigentlich fahre, schon die Leistung vermisst habe. Aber zugegebener Maßen brauche ich die Mehrleistung recht selten.
Mir ist schon bewusst, dass ich keine völlig neue Entdeckung gemacht habe. Übrigens habe ich einen Benziner und keinen Diesel.
habe mir wie angekündigt den MOPF: Audi A6 Av 3.0TDI quattro 272 PS S-Tronic (Daytonagrau Perleffekt, S-line) bestellt! Und zwar über einen Internetvermittler (der macht nur den Vorvertrag, für den Käufer völlig kostenlos) - der eigentliche Kaufvertrag nebst Abwicklung läuft wie normal über ein großes Audi-Center, absolut easy!
Rabatt: (incl. Sondrausstattung) 20,24% (allerdings 4 Monate LZ!🙁)
Beim Mopf wäre ich auf ca. 6% gekommen, hätte ihn auch bei 20% nicht genommen, weil:
- Innendesign hausbacken (z.B. comand absolut nicht mehr zeitgemäß,
_kitschiges Lenkrad, Bling - Bling - Haptik, mäßiger Sitzkomfort)
- Außendesign Geschmacksache (nicht meiner! - wulstig und ohne jede Eleganz)
- T-Modell 4MATIC mit veraltetem Motor (B, Verbrauch, Beschleunigung, Laufruhe, _nur "alte" Automatik!)
- Preis/Leistungsverhältnis bei Mercedes mittlerweile eine Katastrophe
_(Bsp: Man vergleiche mal das ca. 1000€ FDP mit dem serienmäßigen drive.select _bei Audi!)
- mit AHK keine 19" möglich
- uvm.
Übrigens, Mercedes macht die "Rabattschlacht" nicht mit - haben's offenbar nicht nötig (oder den Knall noch nicht gehört!). Vielleicht wird mit dem 213 wieder alles gut. Zweifel sind angebracht angesichts der derzeitige Modellpalette (S-Modelle mal ausgenommen).
Fazit: Soo verliert man Kundschaft (frohen Herzens!)😉
Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 22:47:06 Uhr:
habe mir wie angekündigt den MOPF: Audi A6 Av 3.0TDI quattro 272 PS S-Tronic (Daytonagrau Perleffekt, S-line) bestellt! Und zwar über einen Internetvermittler (der macht nur den Vorvertrag, für den Käufer völlig kostenlos) - der eigentliche Kaufvertrag nebst Abwicklung läuft wie normal über ein großes Audi-Center, absolut easy!
Rabatt: (incl. Sondrausstattung) 20,24% (allerdings 4 Monate LZ!🙁)Beim Mopf wäre ich auf ca. 6% gekommen, hätte ihn auch bei 20% nicht genommen, weil:
- Innendesign hausbacken (z.B. comand absolut nicht mehr zeitgemäß,
_kitschiges Lenkrad, Bling - Bling - Haptik, mäßiger Sitzkomfort)
- Außendesign Geschmacksache (nicht meiner! - wulstig und ohne jede Eleganz)
- T-Modell 4MATIC mit veraltetem Motor (B, Verbrauch, Beschleunigung, Laufruhe, _nur "alte" Automatik!)
- Preis/Leistungsverhältnis bei Mercedes mittlerweile eine Katastrophe
_(Bsp. man vergleiche dazu nur mal das FDP mit dem serienmäßigen drive.select bei _Audi)
- mit AHK keine 19" möglich
- uvm.Übrigens, Mercedes macht die "Rabattschlacht" nicht mit - haben's offenbar nicht nötig (oder den Knall noch nicht gehört!). Vielleicht wird mit dem 213 wieder alles gut. Zweifel sind aber angebracht wenn man sich so die ganze derzeitige Modellpalette ansieht (S-Modelle mal ausgenommen).
Fazit: so verliert man Kundschaft (frohen Herzens!)😉
Netter Trollversuch!
Übrigens, Trolle kriegen bei Mercedes generell keine Rabette, weil die eh nix kaufen wollen:-)
Zitat:
@benzer64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 22:47:06 Uhr:
- Außendesign Geschmacksache (nicht meiner! - wulstig und ohne jede Eleganz)
Also das möchte ich nicht stehen lassen. Ich kenne mich nicht aus was Ausstattungsvergleiche angeht oder wenn man die Technik vergleicht. Allerdings dem Mercedes vorzuwerfen, dass er nicht elegant wäre, ist meiner Meinung nach total daneben. Klar, Geschmäcker unterscheiden sich, aber Mercedes ist für mich das Sinnbild für Eleganz (für Normalkunden). Nicht umsonst fahren in vielen Ländern Politiker hauptsächlich einen Mercedes, denn sie sind elegant, robust und haben Klasse.
Viele Limousine wollen sportlich aussehen, Mercedes hingegen elegant. Ein Audi und BMW ist meiner Meinung einfach zu aggressiv.
Zitat:
- Preis/Leistungsverhältnis bei Mercedes mittlerweile eine Katastrophe
Übrigens, Mercedes macht die "Rabattschlacht" nicht mit - haben's offenbar nicht nötig (oder den Knall noch nicht gehört!). Vielleicht wird mit dem 213 wieder alles gut. Zweifel sind angebracht angesichts der derzeitige Modellpalette (S-Modelle mal ausgenommen).
Fazit: so verliert man Kundschaft (frohen Herzens!)😉
Ich denke, was P/L angeht ist Mercedes immer noch auf Platz 1. Auch wenn die Händler überteuerte Wagen zumeist verkaufen. Ich finde es auch sehr schade, dass man dem Endkunden nicht entgegen kommt und doch im Vergleich teuerere Autos verkauft. Im Endeffekt zahlt man halt den Aufpreis für die bessere Qualität, obwohl das auch etwas günstiger gehen sollte.
...wenn's Auto da ist bist du, lieber @telemesse, herzlich zum Kaffee eingeladen, vielleicht schon mal vormerken!🙂
@sbj, findest du das aktuelle E-Klasse T-Modell "elegant"? Für's Vormopfmodell würde ich das Attribut unterschreiben!
"Aggressiv" find ich den Auftritt "meines Zukünftigen" eigentlich nicht. Vielleicht die Räder etwas, aber das liegt daran, dass der Raddurchmesser beim A6 1 Zoll größer ist als beim T (nämlich: 255/40R19 --> 68,66cm gegenüber 255/40R18 --> 65,23 cm beim T). Wie gesagt (für mich halt wichtig!), R19 auch mit AHK zugelassen!😰
Bild 3 oben
ist natürlich nicht "mein" Auto (krieg' valcona schwarz & Dekor Alu delta silber).
Angegeben ist der neue Motor im gelifteten A6 (wie audi-üblich äußerlich kaum zu unterscheiden) übrigens mit 5,7 sec und kombiniert 5,3 l/100km (gegenüber 6,8 sec und 6,1 l/100km beim vergleichbaren T 350CDI 4MATIC).
Der Listenpreis des verglichenen T (was sicherlich hinkt) liegt übrigens um 10T€ höher. Wofür? Ist es der Name? (wohl nicht), die Qualität? (also bitte!), das Image? (das war einmal). Ich weiß es nicht, aber vielleicht einer von Euch.😕