Ausstattung G Klasse

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe bis circa Mai noch die Gelegenheit etwas an meiner Austattung für den G63 zu feilen.
Ihr kennt wahrscheinlich das Phänomen - je mehr man darüber nachdenkt, umso unschlüssiger wird man.

Vom Budget her habe ich mir vorgenommen nur noch eine der folgendenen Ausstattungen zu integrieren:

MULTIBEAM LED
Park-Paket mit 360°-Kamera (Park-Paket mit Rückfahrkamera aber definitiv)
Widescreen Cockpit

Stand heute wäre dies meine Prioriätenliste, sprich müsste ich mich entscheiden, wäre es die MULTIBEAM LED.

Wenn es denn unbedingt sein muss (relativ, ich weiß) würde ich eben noch einen Schritt weiter gehen und die 360° Kamera hinzufügen - habe einfach etwas "Respekt" vor der Größe des Autos...

Widescreen Cockpit sehe ich eher als Spielerei an - oder gibt es hier einen riesigen Mehrwert ?

Danke für euren Input,

smo

Beste Antwort im Thema

Moin,
Du bestellst einen 63er und sparst?
Ich würde empfehlen, alle genannten Extras zu bestellen!
Ich habe in meiner 500er Bestellung diese Extras alle geordert.
Ist eigentlich alles ein 'must have‘!

Grüße hillebub

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich denke Assistenzsysteme sowie 360Grad Kamera sind absolut Pflicht.

Ein Parkrempler, Auffahrunfall mit Fahrzeug im Totenwinkel, eine Autobahnfahrt mit Distronic Plus alles Sachen die mit den Assis super und unfallpräventiv sind.

Da würde ich lieber an anderen Stellen sparen, wie der Vorredner schon schreibt, auch wenn man Sie nur einmal in Lebensdauer braucht, dann haben Sie Sich schon bezahlt gemacht.

Toterwinkelassistent braucht man halt nur wenn man ihn braucht, man könnte ja auch sagen man braucht keine Vollkasko, das kann richtig im Ernstfall aber total falsch sein.

Für mich ist das Verstellfahrwerk ein muss, da ich die harte Federung mag. Allerdings kenne ich auch einige, die es einfach nicht brauchen und das weiche einfedern in den Kurven mögen. Der G kann auch ohne die harte Kennung flott gefahren werden. Ich finde aber, dass er sich damit "sportlicher" anfühlt. Abgesehen davon ist der Mehrpreis lächerlich im Verhältnis zu den Gesamtkosten.

Der Totwinkelassi kann einen retten. Der G ist schneller als man denkt und man übersieht schnell ein anderes kleines Fahrzeug beim Ausscheren.

Der verstellbare Sitz gehört auch zum must have. Auf den normalen Sitzen hat man keinen so guten Seitenhalt.

Es kommt wohl auch „etwas“ auf das Einsatzgebiet an.
Ein Wenigfahrer braucht kaum alle erdenklichen Assistenzsysteme.
Den aktiven „Abstandshalter“ brauche ich mit meinen 8-10tkm/Jahr, davon meist Landstraße, wohl kaum, den Totwinkelassistent vielleicht eher, aber auch den habe ich bisher in anderen großen Autos(X5, 6er-GT) nie vermisst...

Ich seh das bei solchen Sachen eher so:

haben ist besser als wollen...

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Wobei auch gilt->
Je mehr Technik, desto mehr Anfälligkeit.
Was da heutzutage alleine in den Sitzen für Motoren verbaut sind 😰

Anderes Thema->
Was sagt ihr zum AMG Drivers Package?
Ich habe es aktuell drin, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht der allergrößte Unsinn bei solch einem Fahrzeug mit den Windgeräuschen ist?
Fährt man überhaupt jenseits der 200 (ohne Oropax)?

Letzte Frage->
Kann es sein, dass man mittlerweile auch Burmester konfigurieren kann, ohne auch Schiebedach reinnehmen zu müssen?

Zitat:

@KalleBV schrieb am 25. April 2019 um 09:25:52 Uhr:


Wobei auch gilt->
Je mehr Technik, desto mehr Anfälligkeit.
Was da heutzutage alleine in den Sitzen für Motoren verbaut sind 😰

Anderes Thema->
Was sagt ihr zum AMG Drivers Package?
Ich habe es aktuell drin, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht der allergrößte Unsinn bei solch einem Fahrzeug mit den Windgeräuschen ist?
Fährt man überhaupt jenseits der 200 (ohne Oropax)?

Letzte Frage->
Kann es sein, dass man mittlerweile auch Burmester konfigurieren kann, ohne auch Schiebedach reinnehmen zu müssen?

Ich würde das AMG Drivers Package drin lassen.
Also ich fahre die 240 und würde es nicht missen wollen. Wenn man selbst sagt, mir reichen 220 dann muss man es natürlich nicht haben, aber ich denke mal später beim Wiederverkauf ist es schon besser, wenn es drin ist, da der nächste Besitzer bestimmt keine Lust hat nachher das doppelte bei AMG zu zahlen um die Vmax zu erhöhen. Ist halt mein persönliches Empfinden, manch anderer wird’s wahrscheinlich anders sehen. 🙂

Ok, danke für Deine Einschätzung!
240 dann evtl. ohne Frau und Kinder 😉

Zitat:

@xStyleZx schrieb am 25. April 2019 um 09:34:14 Uhr:



Zitat:

@KalleBV schrieb am 25. April 2019 um 09:25:52 Uhr:


Wobei auch gilt->
Je mehr Technik, desto mehr Anfälligkeit.
Was da heutzutage alleine in den Sitzen für Motoren verbaut sind 😰

Anderes Thema->
Was sagt ihr zum AMG Drivers Package?
Ich habe es aktuell drin, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht der allergrößte Unsinn bei solch einem Fahrzeug mit den Windgeräuschen ist?
Fährt man überhaupt jenseits der 200 (ohne Oropax)?

Letzte Frage->
Kann es sein, dass man mittlerweile auch Burmester konfigurieren kann, ohne auch Schiebedach reinnehmen zu müssen?

Ich würde das AMG Drivers Package drin lassen.
Also ich fahre die 240 und würde es nicht missen wollen. Wenn man selbst sagt, mir reichen 220 dann muss man es natürlich nicht haben, aber ich denke mal später beim Wiederverkauf ist es schon besser, wenn es drin ist, da der nächste Besitzer bestimmt keine Lust hat nachher das doppelte bei AMG zu zahlen um die Vmax zu erhöhen. Ist halt mein persönliches Empfinden, manch anderer wird’s wahrscheinlich anders sehen. 🙂

Auch wenn ich wahrscheinlich mit dem G63 nie schneller als 150 fahren werde, wie verhält es sich mit den Windgeräuschen wenn man so schnell wie du fährt ?

Vor allem dürftest du den Tankwart dann wohl mit Handschlag begrüßen =)

PS: Drivers Package nicht geordert.

Also ich habe meinen 500er auf 200 getreten (vmax). 28liter e10. Gas 40liter....

Es ist also kein billiger spass. Vom Lärm her ungefähr wie ein startendes Flugzeug.

Eigentlich total unsinnig. 120 bis 130 sind für ihn das Optimum. Für den Verbrauch ist das Optimum 105 bis 110.

Lg Boris

Alles liegt im Auge des Betrachters!
Hatte zwei Vorführer (beides 500er) zur Probe und bin mit beiden über 210 gefahren (gem. Tacho). Die Windgeräusche sind zu ertragen, von „...startenden Flugzeugen...“ ist man weit weg.
Wenn ich nur 105-130 mit der Kiste fahren wollte, würde ich auf den G 180 warten! ;-)

Grüße hillebub

Ist halt wie so oft-> Man hat Angst, dass man es später bereut es nicht genommen zu haben...auch wenn es an Selbstgeißelung grenzt mit der Tenniswand >220 zu fahren...

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 25. April 2019 um 10:42:49 Uhr:



Zitat:

@xStyleZx schrieb am 25. April 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich würde das AMG Drivers Package drin lassen.
Also ich fahre die 240 und würde es nicht missen wollen. Wenn man selbst sagt, mir reichen 220 dann muss man es natürlich nicht haben, aber ich denke mal später beim Wiederverkauf ist es schon besser, wenn es drin ist, da der nächste Besitzer bestimmt keine Lust hat nachher das doppelte bei AMG zu zahlen um die Vmax zu erhöhen. Ist halt mein persönliches Empfinden, manch anderer wird’s wahrscheinlich anders sehen. 🙂

Auch wenn ich wahrscheinlich mit dem G63 nie schneller als 150 fahren werde, wie verhält es sich mit den Windgeräuschen wenn man so schnell wie du fährt ?

Vor allem dürftest du den Tankwart dann wohl mit Handschlag begrüßen =)

PS: Drivers Package nicht geordert.

Also hatte bis jetzt nur 2x einen Vorführer jeweils über den ganzen Tag mit Drivers Package, da mein Bestellter ja noch nicht da ist . Klar, man hört Windgeräusche, aber ich finde die jetzt nicht exorbitant und gerade beim 63er übertönen die jetzt nicht den Motorsound und wenn ich diesen höre, ist meine Konzentration sowieso voll dort mit einem lächeln im Gesicht, wo ich die Windgeräusche dann schon gar nicht mehr wahrnehme. 🙂

@KalleBV: Besser ist es. Du weißt, wie Frauen bei zu hoher Geschwindigkeit sein können. Da hört man dann definitiv mehr die Stimme der Frau als den Motorsound. Da sind dann Windgeräusche noch das kleinste Problem. 😁

Zitat:

@KalleBV schrieb am 25. April 2019 um 14:12:07 Uhr:


Ist halt wie so oft-> Man hat Angst, dass man es später bereut es nicht genommen zu haben...auch wenn es an Selbstgeißelung grenzt mit der Tenniswand >220 zu fahren...

Also ich denke, du könntest es später bereuen. Der Mehrpreis für das Drivers Package finde ich auch noch vertretbar. Jetzt hast du die Qual der Wahl. 🙂

Zitat:

@xStyleZx schrieb am 25. April 2019 um 15:44:01 Uhr:


Also hatte bis jetzt nur 2x einen Vorführer jeweils über den ganzen Tag mit Drivers Package, da mein Bestellter ja noch nicht da ist . Klar, man hört Windgeräusche, aber ich finde die jetzt nicht exorbitant und gerade beim 63er übertönen die jetzt nicht den Motorsound...

Oha.
Hier gehen Wunsch und Wirklichkeit umgekehrt proportional auseinander.

Ja gut ich schätze die dachspoiler beim g helfen schon bissl was aus bzgl aerodynamischer Verbesserung u Lautstärke.aber lt isses schon. Bg Boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen