Ausstattung, die überflüssig ist

Hallo zusammen,
welche (Sonder-)Ausstattung haltet ihr für überflüssig?
hier meine Meinung:

- Abstandstempomat: bremst viel zu früh und läßt zuviel Abstand vom Vordermann, selbst wenn ich
den kleinst möglichen Abstand eingestellt habe. Gefährliche Fehlfunktionen in Kurven oder Kreisverkehr

- Einparkautomatic: i.d.R. müssen die Lücken so groß sein, dass man bequem auch ohne Einpakautomatic
selber einparken kann

- Start-Stop-Automatic: was an Benzin gespart wird, gibt man hinterher doppelt und dreifach für eine
neue Batterie oder einen neuen Anlasser aus

- Spurwarnassistent: der Fahrer soll beim Fahren nicht einschlafen und lieber selber aufpassen

- Alarmanlage: darüber freuen sich allenfalls die Versicherungen, solange ich keinen Rabatt auf meine
Teilkasko bekomme, gebe ich kein Geld für eine Alarmanlage aus.

- Zigarettenanzünder: im Auto sollte grundsätzlich nicht geraucht werden.

- Nebelschlussleuchte: die meisten Autofahrer wissen eh nicht, wann man sie einschalten darf oder muß

- Schaltwippen am Lenkrad: entweder ich will schalten, dann suche ich mir einen PKW mit Schaltgetriebe,
oder ich will nicht schalten, dann kaufe ich mir einen PKW mit Automatic-Getriebe

- Notbremsassistent: funktioniert in den meisten Fällen nicht zuverlässig, also lieber drauf verzichten

234 Antworten

Wenn schon meckern, dann bitte richtig: Motorleistung für 250 km/h, darüber ist die Kiste abgeriegelt. 220 km/h schafft auch der Golf meiner Holden mit nur 150 PS.

Nebenbei, nicht die Motorleistung erhöht das allgemeinen Gefahrenpotential, sondern die Unfähigkeit mancher Verkehrsteilnehmer, sich an die gültige StVO zu halten, hier Stichwort "Spurwechsel".

Habe meine Anmerkung bereits entschärft.

Nebenbei: Die Karre meiner Frau fährt auch so schnell. Aber niemals würde ich bei dem Tempo überholen, wenn nicht noch eine freie Mittelspur dazwischen ist. Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit.

Nur am Rande bemerkt, der Spurwechsler fuhr einen Mercedes B-Klasse, läuft auch 200 km/h und mehr.

Muss man immer mit rechnen, wenn man nicht lebensmüde ist.

Ähnliche Themen

Muss man? Und wenn ja, nur als Fahrer auf der Überholspur oder auch als Spurwechsler?

Muss man. Beide.

Zitat:

@mecco schrieb am 20. Juni 2023 um 07:35:19 Uhr:


Habe meine Anmerkung bereits entschärft.

Nebenbei: Die Karre meiner Frau fährt auch so schnell. Aber niemals würde ich bei dem Tempo überholen, wenn nicht noch eine freie Mittelspur dazwischen ist. Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit.

Das Problem sind meist nicht die Leute was so schnell fahren, die sind meist hochkonzentriert dabei.

das Problem sind die anderen die auf der rechten oder mittelspur rumeiern und mit allen beschäftigt sind aber sich nicht Konzentrieren, da ist eben das Handy wichtiger oder alles andere.

meine Klotzt beim Fahren auch immer Hochkonzentriert, dann taucht vor ihr ein Hinterniss auf und ist dann immer ganz erschrocken, schaut Hecktisch in den Seitenspiegel und ist mit der Situation komplett überfordert.

Normal hab ich den Rückwärtigen Verkehr immer im Blick und weis ob wer kommt oder nicht und passe das ab.
Normal nutze ich die Spuren aber nie, bleibe meist links und schwimme da mit , ist weniger anstrengend als Mitte oder Rechts zu Fahren.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2023 um 20:15:15 Uhr:


Heute auf der BAB - Notbremsung bei 220 km/h. Ausstattung die überflüssig ist? Ganz klar, Außenspiegel, werden ohnehin nicht genutzt.

Letzte Woche bei 250 km/h Notbremsung, Abstand hat nicht gereicht. ABS ist unverzichtbar, habe ich festgestellt.

Btt bitte. Ihr seid vom Thema angekommen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Juni 2023 um 09:43:34 Uhr:


Btt bitte. Ihr seid vom Thema angekommen.

Hast Recht.

Aber was ist überflüssig. Das ist doch immer subjektiv. Für mich sind es eigentlich immer hintere Türen. Einen dreitürigen Passat, das wäre mal was!

Es gab einen zweitürigen Audi 100 und Opel Rekord. Zu alt?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Juni 2023 um 09:56:10 Uhr:


Es gab einen zweitürigen Audi 100 und Opel Rekord. Zu alt?

Nicht nur zu alt. Habe nochmal überlegt, habe inzwischen in der Breite nicht mehr soviel Platz zum Parken, die Türen sind dann ja zu breit. Also auch Mist.
Aber könnte man in der Herstellung nicht 1000 € oder so sparen ohne hintere Türen und allem was dazu gehört?

Die Supersparmodelle Ente und R4 hatten durchweg alle 4 Türen. Sparen tut man in der Herstellung vor allem durch Vereinheitlichung.

Honda hatte doch sowas doch auch schon mal, meine der hieß Aero Deck.

Aber ja, was jemand sinnvoll oder für total überflüssig hält ist doch sehr subjektiv.

Aber wer auch beim Kauf an den Wiederverkauf denkt sollte schon die richtige Ausstattung an Bord haben denn sonst kann das FZG u. U. zur Standuhr werden.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 20. Juni 2023 um 10:3:13 Uhr:


Aber könnte man in der Herstellung nicht 1000 € oder so sparen ohne hintere Türen und allem was dazu gehört?

Überleg mal, was man spart, wenn man konsequent verhütet. Nicht nur Geld für die hinteren Türen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen