Ausstattung auf die man nicht verzichten will.

Hallo zusammen,

Es gibt hier sehr viele Threads, doch leider sind die meisten negativ. Kritik an Verkehr, Fahrzeugen, Technik, Behörden. Deswegen dachte ich etwas positives beizutragen.

Bei der Fahrzeugentwicklung ist ja nicht nur alles negativ. Viele Features machen unser Leben auch angenehm. Seitdem letzten zwei Fahrzeugkäufen ist die Wunschausstattung immer mehr gewachsen. Ich möchte heute nicht mehr auf folgende Dinge verzichten.

Automatik
Apple CarPlay
Ordentliches LED Licht
Komfortsitze
Keyless Go
Parkpiepser hinten
Tote Winkel und Querverkehr Assi

Was sieht ihr positiv an der Entwicklung. Auf welche must haves würdet ihr heute nicht mehr verzichten?

476 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 18. Juni 2023 um 00:56:31 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Juni 2023 um 00:48:40 Uhr:


Standheizung ist mir persönlich in der Vergangenheit viel zu anfällig gewesen.

Das habe ich, ehrlich gesagt, auch nie vermisst.
Sitzheizung an und dann war gut.

Naja, bei uns liegt zwar fast nie Schnee, aber es wird im Winter nachts gut kalt. 2022 bis zu -17. Da ist man dann morgens als Laternen-/Hofparker am arbeiten um die Scheiben frei zu kriegen, oder manch Nachbar um auch erst mal ins Auto zu kommen. Mancher ist da durchaus 20 Min oder auch länger am arbeiten bis er mit halbwegs freier Sicht starten kann. Mit Standheizung musst Du nicht mal die Jacke an haben, 10 Min reichen und der Wagen ist frei von Eis und so warm dass man keine Jacke braucht. Schon angenehm.

Was möchte ich denn so gerne (was bei vielen „Pemiumfahrzeugen“ so oft nicht drin ist):

- ABS/Servo/eFH/ZV ist ja eh klar
- Klimaautomatik
- LED-Licht mit Lichtautomatik, gekoppelt auch an die Wischautomatik
- CarPlay Wireless
- KeyLess
- ACC
- Toter-Winkel-Warner
- Parkpiepser mit Kamera
- Sitzheizung
- Automatik, KEIN DKG (!)
- beheizte Außenspiegel
- idealerweise konfigurierbare Dinge, wie zB Lenkung oder Motorcharakteristik
- Privacy Verglasung

Aschenbecher, am besten ein gut nutzbarer.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 18. Juni 2023 um 10:32:28 Uhr:


Aschenbecker, am besten ein gut nutzbarer.

Ist das ein Sandplatztennisspieler?

ich habe speziell beim letzten Kauf darauf geachtet, dass das Radio DAB hat, das finde ich sehr komfortabel. Was ich in einem ehemaligen Auto toll fand, war der Fernlichtassistent, bzw dort das maskierte Dauerfernlicht. Funktionierte tadellos, nur bei seltenen Steigungen und gleichzeitigem LKW-Gegenverkehr kam es in ein paar Fällen zu einem Gegenaufblinken. Ich finde diese Assistenten gut, sofern sie verlässlich funktionieren und auch bedienbar sind. Die ersten Regensensoren, bzw die Einstellung der Empfindlichkeit bei VW waren eine Zumutung.

Was ich habe und nicht nutze:
- Android Auto
- Einparkassistent
- Wlan
- AutoHold
- Induktionsladen

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaximusPrime schrieb am 17. Juni 2023 um 13:9:21 Uhr:


Auf welche must haves würdet ihr heute nicht mehr verzichten?

Dashcam.

Sonstige Ausstattung ist wie immer Geschmackssache.

Zitat:

@keksemann schrieb am 18. Juni 2023 um 10:37:06 Uhr:


ich habe speziell beim letzten Kauf darauf geachtet, dass das Radio DAB hat, das finde ich sehr komfortabel.

Was ist an einem DAB-Autoradio komfortabler als an einem guten UKW-Autoradio?

Gruß

Uwe

gibt es tatsächlich schon Hersteller (außer Tesla) die Dashcams als Werksoption oder als Ausstattung ab Werk anbieten?

Ja, gibt es, u.a. MB und BMW. Manche Hersteller bieten das aber auch nur im Ausland an und nicht in D...Stichwort Datenschutz-Paranoia. 😉

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. Juni 2023 um 10:44:04 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 18. Juni 2023 um 10:37:06 Uhr:


ich habe speziell beim letzten Kauf darauf geachtet, dass das Radio DAB hat, das finde ich sehr komfortabel.

Was ist an einem DAB-Autoradio komfortabler als an einem guten UKW-Autoradio?
Gruß
Uwe

Rauscht nicht, mehr Sender, bzw Sender die man über UKW nicht empfangen kann. Ich nutze das im Auto z.B. bei Radio Regenbogen 2 aus BaWü... kann ich hier sonst nicht hören. Oder Radio BOB! Das nenne ich Komfort.

Bei UKW rauscht bei mir auch nix. Mein Radio schaltet manchmal von DAB+ auf UKW um (DAB+ Empfangslücke) und wieder zurück, und ich bekomme davon nichts mit. Mit DAB+ allein gebe es dann schonmal Aussetzer.

DAB (ohne +) gibt es übrigens nicht mehr, denn das wurde von UKW überlebt, obwohl damit geworben wurde, dass man sich einen DAB-Empfänger anschaffen sollte, weil UKW irgendwann abgeschaltet wird. Ich hatte damals in meinem Auto einen DAB-Radio und das war nachher für die Tonne. 🙁

Gruß

Uwe

DAB ist bei mir sehr schlecht, braucht lange für Empfangsaufbau, liegt auch wohl dran, dass es das alte ist. Dann lieber UKW, aber 90 Prozent MP3.

Was ein Limiter bringen soll, weiß ich jetzt nicht wirklich.

Hier die ultimative Ausstattung:
https://youtu.be/17WlxQyjd6A

Evtl. wichtig für Leute, deren Autos von anderen PErsonen gefahren werden ... Kinder z.B.

Ich weiß jetzt nicht wie das konkret heißt "myKey" oder so ähnlich?

Da kann man beim Zweitschlüssel z.B. hinterlegen ... wer mit dem Schlüssel losdüst, kann die Autokapelle nur auf 60%Vol aufdrehen😁, oder die Vmax ist auf einen Wuschwert z.B. 160km/h begrenzt u.s.w. ...

So etwas finde ich albern.

Gruß

Uwe

Kommt wohl auf das Auto an ... dacia Basis 75PS bringt das nicht viel ... bei Papas AMG , kann es sinnvoll sein, ein paar 100PS rauszunehmen, wenn Söhnchen Samstag Abend zum Club fahren möchte...😁😁

Ernsthaft ... man kann die Leistungsdaten "offen" lassen ... aber man kann hinterlegen, das Sicherheitsassis nicht deaktiviert werden können, das ist schon sehr sinnvoll ...😉

Man kann seinem Nachwuchs viel zutrauen und vertrauen, aber man weiß wie es ist .. Gruppe junge Leute, Hormone u.s.w. und da wär es schon gut wenn da nicht in irgendwelche Sport Pro + Modis geschalten ohne oder mit stark eingeschränkten Assisstenten geschalten werden kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen