Ausstattung auf die man nicht verzichten will.
Hallo zusammen,
Es gibt hier sehr viele Threads, doch leider sind die meisten negativ. Kritik an Verkehr, Fahrzeugen, Technik, Behörden. Deswegen dachte ich etwas positives beizutragen.
Bei der Fahrzeugentwicklung ist ja nicht nur alles negativ. Viele Features machen unser Leben auch angenehm. Seitdem letzten zwei Fahrzeugkäufen ist die Wunschausstattung immer mehr gewachsen. Ich möchte heute nicht mehr auf folgende Dinge verzichten.
Automatik
Apple CarPlay
Ordentliches LED Licht
Komfortsitze
Keyless Go
Parkpiepser hinten
Tote Winkel und Querverkehr Assi
Was sieht ihr positiv an der Entwicklung. Auf welche must haves würdet ihr heute nicht mehr verzichten?
476 Antworten
Bei langen Reisen, bekommt den Zweitschlüssel eine zweite mitreisende Person, die nie/kaum den Erstschlüssel hat, bei Gruppentour mit mehreren Fahrzeugen, kommt der Zweitschlüssel in ein anders Fahrzeug.. wär irgendwie dämlich, wenn man selber mit zwei Schlüsseln rumduddelt, im worstcase sind beide Schlüssel gleichzeitig weg, oder liegen beide im verschlossenen PKW 😁😁
Ja, falls ich meine Hose im Auto vergesse 😁
Bin aber oft auch alleine unterwegs, da geht das nicht anders.
Hat denn das Handy alle Funktionen wie der Autoschlüssel, also auch Schiebedach und Fensterheber bedienen?
Zitat:
@Rockville schrieb am 31. Januar 2024 um 00:27:04 Uhr:
Geht es denn deutlich schneller, wenn du es während der Fahrt machst, wenn also das "Hochfahren" keine Rolle mehr spielt?
Ich kann dich beruhigen, das geht so schnell, dass ich beim Ranfahren an eine Kreuzung die Navigation per Sprache starte und dann schon weiß, ob ich links oder rechts muss 😉 Und das mach ich regelmäßig, wenn ich das Gefühl habe, dass sehr viel Verkehr ist, da ich ungefähr 100 mögliche Wege nach Hause habe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:03:58 Uhr:
Hat denn das Handy alle Funktionen wie der Autoschlüssel, also auch Schiebedach und Fensterheber bedienen?
Kommt doch drauf an .. alles ist möglich ...
letztens erst bei einem Bekannten ein BMW "Schlüssel" gesehen, das war im Grunde ein smartfon ... da kann man tatsächlich weglassen und gleich das smartfon nutzen ... 😕
z.B.
https://www.ebay.de/itm/225697655976?...
OK, um ein auf dicke Hose zu machen, ist der BMW smart schlüssel geeignet? ich finde das unsinnig, dann schleppt zwei Techgimmicks rum, am besten onTop eine smartwatch am Arm ...mehr smart geht dann nicht 😁😁😁 ...
Tatsächlich ist das auch heute so, den Displayschlüssel gibt es nicht mehr und alles wurde komplett und permanent ohne extra Kosten in die Smartphone-App integriert 😉
OK ... das macht Sinn ...
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:15:57 Uhr:
Tatsächlich ist das auch heute so, den Displayschlüssel gibt es nicht mehr und alles wurde komplett und permanent ohne extra Kosten in die Smartphone-App integriert 😉
Noch ...wenn man sich app Welt anschaut, insbesondere Games, und Autos sind gerne Spielzeuge 😛... das ist abartig, wei man mit "in-app" Käufen regelrecht (regelmäßig) abgezockt werden kann...
Also böse Pläne existieren da sicherlich bei den Herstellern...😁
Tatsächlich ist es bei BMW anders herum gewesen. Bis vor einiger Zeit musste man nach 3 Jahren für die ganze App-Steuerung zahlen. Seitdem wurde das geändert und ist nun auf lebenszeit inklusive - oder zumindest solange, bis die Server mal abgeschaltet werden oder 3G/4G deaktiviert wird. Wir entfernen uns hier jetzt aber relativ weit vom Thema.
Um zurück zu kommen: die ganze App-Anbindung ist für mich ebenfalls Ausstattung, auf die ich nicht mehr verzichten will. PC auf der Arbeit runterfahren, App öffnen, Heizung an, und wenn man dann am Auto ist, ist es schon schön warm.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:24:08 Uhr:
... ist nun auf lebenszeit inklusive - oder zumindest solange, bis die Server mal abgeschaltet werden oder 3G/4G deaktiviert wird. ...
Eben - ein verzichtbares Gimmick, denn über EOL regelt man so auch den Gebrauchtwagenmarkt. Hach, herrliche Zeiten für die Anbieter - und die Kunden machen freudig mit.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:08:46 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 31. Januar 2024 um 00:27:04 Uhr:
Geht es denn deutlich schneller, wenn du es während der Fahrt machst, wenn also das "Hochfahren" keine Rolle mehr spielt?Ich kann dich beruhigen, das geht so schnell, dass ich beim Ranfahren an eine Kreuzung die Navigation per Sprache starte und dann schon weiß, ob ich links oder rechts muss 😉 .....
Ich habe eben nochmal die Zeit gestoppt bis die Routenführung angezeigt wurde. Nach dem Türöffnen fährt das Kommunikations- und Navisytem in BMW mit dem OS8-System automatisch hoch und wenn man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, ist es bereits hochgefahren. Dann Start der Zeitmessung:
- Aktivierung der Sprachsteuerung bis Befehlsbereitschaft - > 4-5 s
- Eingabe Sprachbefehl - > 2-3 s
- Gedenkpause bis Bestätigung des Ziels durch die BMW-"Susi" - > 3-4 s
- Berechnung der Route und dann deren Anzeige auf dem Display - > 8 s
Die Aktivierung der Zielführung "Nach Hause" dauerte bei diesem Test, bei dem der BMW draußen auf dem Parkplatz eines Supermarkts stand, insgesamt also ca. 18 s.
Hatte ich oben doch mit 20 s gar nicht so schlecht geschätzt 🙂. Im Vergleich zu einer manuellen Zieleingabe für mich ein echter Fortschritt.
Das Ganze geht natürlich nur so schnell, wenn das GPS-Signal zum Fahrzeug gut empfangbar ist und man z.B nicht im 2- UG einer Tiefgarage die Zielführung startet.
@Rockville Wenn dein Audi das noch ein paar Sekunden schneller kann, was ich fast nicht glaube, sei dir dieser Zeitvorteil gerne gegönnt, denn einer ist irgendwann immer schneller😁
Das will ich bei mir mal testen, die Berechnung der Route kommt mir sehr lange vor. Ich sage Bescheid.
So hab`s mal ausprobiert. Berchnung und Route bei mir ca. 2 bis 3 Sekunden (zufällige Ziele in Deutschland).
8 Sekungen finde ich heftig.
Aber es gibt sicher andere Probleme.