Außsetzer beim gas geben !
Hallo!kennt jemand das problem!Ich habe einen Golf3 1.4l 60ps.
Manchmal wenn ich schlag artig gas gebe oder zurück nehme.Dann gibts bei mir so außsetzer.Das ist aber nicht immer so schlimm mal mehr mal weniger.Woran kann das liegen.Zünd Kertzen luftfilter Verteiler kappe ist schon neu.Aber das problem ist immer noch!
Mein einspritz Anlage ist Monotronik(nur eine Elektronische hauptdüse).Das muß irgentwie mit zündung oder Einspritzung zu tun haben.So läuft der wagen gut,nur wenn ich schnell ins gas trete verschluckt er sich und man hört son flup im Auspuff!
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Akki
Das stimmt,jeder wagen hält nicht gleich lange!Aber die heutige Elektronik hält nicht so lange! und wenn sie put ist kost das nen haufen geld!
ist auchnich ganz richtig im prinzip is die elektronik schon sehr zuverlässig nur wenn erst ma der wurm drin is dann isser drin selbst erlebt
wenn ich lichthupe gemacht habe is der scheibenwischer angegangen wenn ich abblendlicht eingeschaltet motor aus und so weiter
hmm... ein flupp? ;o)) ... ich hab so ein "blubbern" auch, besonders beim "sportlichen" fahren und folgender harter motorbremse...
ist das etwa nicht normal? ich hab das erst, seit ich meinen sportauspuff verbaut habe...
<grübel>
Ähnliche Themen
Wie kann ich die Zündleitungen,denn ambesten selber Checken?
das ist ebend nur wenn ich schnell durch trete!dann kommt der motor kurtz zeitig nicht nach und er verschluckt sich!
allerdings auch wenn ich gas los lasse dann ruckelt er gewaltig
,bei meinem alten golf2 war das nicht,habe auch nix am motor oder auspuff geändert!
mir ist aufgefallen das es so ab 3000umdrehungen nicht ist!
nun gut, verschlucken beim gas geben, tut meiner wiederum nicht... und ein ruckeln ist auch nicht zu verspüren.
Ich habe mal bei vw gefragt,die sagten mit bestimmt heit ist es das DrosselKlappen Poti!Leider gibts das teil nur Komplet mit einspritz einheit unterteil kostet mal eben 390€
ob man das billiger bekommen kann?
Also ich habe jetzt fest gestellt das meiner,wenn ich den stecker für die lamda sonde abziehe,der wagen normal läuft!Habe mir heute eine neu Sonde gekauft!Leider ist das auch bei der neuen sonde so!So bald ich den stecker druff mach magert er ab!Kann die sonde auch Kaput sein?
Oder kann es eine undichtig keit sein vor dem Kat,kann da aber nix erkennen!