Ausspuff CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

mein Mittelschalldämpfer ist leider kaputt gegangen und nun brauche ich einen neuen, leider kann ich das Teil nirgens finden. Kann ich auch den vom w202 anbauen?

Kennt irgendwer eine Seite auf der ich den Mitteltopf kriege?

 

Ist ein CLK 200 136 PS BJ 1999 Mopf

 

Vielen Dank schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja werde ich so machen MSD vom ESD trennen und neuen MSD dazwischen. Sport ESD möchte ich nicht. Der CLK soll bleiben wie er ausgeliefert wurde, ich habe den CLK vor ca. vier Monaten geerbt bevor er vor sieben Jahren mit 28000 Km auf der Uhr in einer Garage eingemottet wurde deshalb möchte ich den CLK nicht verbasten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ludger2112


Ja werde ich so machen MSD vom ESD trennen und neuen MSD dazwischen. Sport ESD möchte ich nicht. Der CLK soll bleiben wie er ausgeliefert wurde, ich habe den CLK vor ca. vier Monaten geerbt bevor er vor sieben Jahren mit 28000 Km auf der Uhr in einer Garage eingemottet wurde deshalb möchte ich den CLK nicht verbasten.

Alleine für dieses Vorhaben gibts von mir ein "Danke"! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ludger2112


Wenn der CLK jetzt TÜV (leider heute keinen bekommen wegen MSD) werde ich ein paar Bilder machen und einstellen

Ludger halt ihn in Ehren, ist ein Guter Plan!

Warum Mike den Eisenmann für eine Prolltüte hält weis ich auch nicht, ich hatte den Eisenmann drunter machen lassen und der 230K hatte damit einen Dezenten unaufdringlichen Sound, kein bisschen Nervig!

Klar der ATU Pott wurde dann vor einigen Wochen Ausverkauft und für 70,-€ Verschenkt, der Eisenmann kostet mal eben das 10fache nur als ich den drunter hab machen lassen (2010) gabs von ATU so ein Angebot nicht!

Mal davon abgesehen wird hier immer auf ATU rumgeprügelt aber den ESD haben hier im Forum dann etliche gekauft, alles durch Mund zu Mund Propaganda ist ja auch OK aber ATU jetzt in den Himmel Heben und Marken Ware dafür schlecht Reden ist auch daneben! Die ATU Pötte waren für den Preis OK aber hätte der 3 oder 400,-€ gekostet hätte jeder was von No Name Chinamüll geschrieben!
Da sieht man wieder was der Preis ausmacht

Gruß Detlef

Ist doch eigentlich ganz einfach: Zumindest die Race-Version des Eisenmann wird mit allen erdenklichen, mehr oder minder legalen Kunstgriffen in den Verkehr gebracht. Wenn ich dann schon so eine Krachtüte drunter habe (egal wie teuer sie war) muss ich mir auch den Ausdruck gefallen lassen.
Der ATU ist für kleines Geld ordentlich verarbeitet, legal mit ABE und unaufdringlich im Sound. Wenn der schon als Prolltüte niedergemacht wird, was wird dann der Race wohl sein ?
Die legale Version ist mit Sicherheit das Beste, was man derzeit für Geld kaufen kann - allerdings für sehr viel Geld. Aber um die geht´s ja auch nicht !

Da gebe ich Dir Recht, den Race zähle ich nicht mit da nicht Legal😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Ist doch eigentlich ganz einfach: Zumindest die Race-Version des Eisenmann wird mit allen erdenklichen, mehr oder minder legalen Kunstgriffen in den Verkehr gebracht. Wenn ich dann schon so eine Krachtüte drunter habe (egal wie teuer sie war) muss ich mir auch den Ausdruck gefallen lassen.

Ganz meine Meinung.

Es muss einfach nicht extrem laut sein. Klang geht auch in "leise".... ok.. muss nicht flüsternd sein, aber auch nicht 2 Häuserblöcke weiter schon hörbar....

Danke dafür das einige meinen Plan gut finden den CLK im Original zu erhalten. Der CLK war ab Werk aber auch schon gut ausgestattet sogar das Sportfahrwerk hatte mein Vater mitbestelt. Wenn der CLK komplett fertig ist werde ich mal einen kleinen Bericht schreiben über die Wiederbelebung des CLK nach sieben jahren Dornröschenschlaf mit allen Höhen und Tiefen die mir der Wagen während dieser Zeit bereitet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen