Aussetzer in der Gasannahme

Volvo V70 1 (L)

Moin, ich bräuchte mal Eure Hilfe bei der Diagnose.
Ich habe vor etwa vier Wochen den Kondensator der Klima getauscht und musste dafür natürlich auch den Lüfter ausbauen. Ich war bei allen Kabeln extrem vorsichtig, damit ich bloß nichts kaputt mache.
Nachdem alles wieder zusammengebaut war, habe ich die Batterie wieder angeschlossen und den Motor gestartet. Der hat dann kurz vor sich hin gestottert, die Fehlerlampe für die elektronische Drosselklappe ging an und dann ist er auch schon abgestorben. Ich hatte vergessen, den Saugrohrdrucksensor wieder anzuschließen, also den Stecker, der Unterdruckschlauch saß drauf.
Seitdem ist es nicht reproduzierbar so, dass (meiner Meinung nach) die Motorsteuerung immer mal wieder ziemlich extrem die Leistung drosselt. Das äußert sich so, dass ich z.B. im dritten Gang geradeaus bei ca 2500 Umdrehungen kaum noch beschleunigen kann, der Motor quält sich richtig hoch. Und eine Sekunde später ist dann wieder die volle Leistung da. Das ganze ist Drehzahlunabhängig, auch Voll- oder Teillast spielt scheinbar keine Rolle. Der Motor läuft ansonsten sehr ruhig, ohne jegliche Ruckler.
Die Drosselklappe wurde vor vier Jahren bei ecu überholt, Kühlwassersensor ist ganz neu, BPR ist neu.
Fehler sind leider keine gespeichert.
Weiß jemand, welche Sensoren im Bereich des Lüfters so verbaut sind?
Vielleicht kennt ja jemand den Fehler und kann mir da auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße, Dennis

29 Antworten

Moin, kann man den mit den zwei Sensoren nicht auf den Stecker mit einem Sensor umstricken? @scutyde ?

Müsste gehen, Cristian hat mir auch mal so einen Stecker gefrickelt...

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 5. August 2022 um 09:07:18 Uhr:


@Zug_Spitzer Momentan ist auch kein gebrauchter zu finden.
Und die Arbeit alle drei Jahre ist mir dann doch zuviel.

Jo, es war aber nicht klar, ob bereits nach 'gebraucht' gesucht wurde. Der Ersatz kann natürlich nach 1 Tag oder nach 10Jahren dann wieder aufgeben ;-) .

Dachte vorhin auch an diese 2-Sensor Variante, von der man eben dann nur 1 dann benutzt (Kabel od. Steckverbindungen "angepasst" ;-) ... wie nun mittlerweile Andere auch geschrieben haben.

klick1
klick2 .. und daraus ... klick3 (ex 🙂 , habe von dort auch schon persönl. Teile abgeholt)

@Zug_Spitzer das ist es eben mit gebrauchten, kann gut gehen oder auch nicht.
Aus zwei mach eins klingt interessant. Falls da wer mehr Infos zu hat, gerne her damit.

Ähnliche Themen

- sorry, gelöscht- (falsch geklick :-/)

@Zug_Spitzer Da ist ja sogar der dabei, den ich bräuchte. Aber 100€ ist ein ganz schön selbstbewusster Preis

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 5. August 2022 um 09:17:46 Uhr:


Moin, kann man den mit den zwei Sensoren nicht auf den Stecker mit einem Sensor umstricken? @scutyde ?

Doch das geht, ist sogar von Volvo so vorgesehen, mit einem Adapter Kabelbaum

Kabelbaum

@scutyde Heißt das, mit dem Kabelbaum kann ich von einem auf zwei Sensoren umrüsten? Falls ja: wo krieg ich den denn her?

https://www.skandix.de/.../ ich kann dir den Adapter (viel günstiger) bauen, kannst mir bei Bedarf eine PN schicken 😉

@scutyde Alter 😰 Da komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück!
Ich schreib dir dann nochmal bei WhatsApp. Und welchen Klopfsensor nehm ich dann am besten?
Von Bosch? Hast du da eine Teilenummer?

Na wenn dann musst du diese doppelten nehmen. Neu bei Daparto wären von FAE (keine Erfahrungen damit), oder ein guter Gebrauchter Satz wie z.B. https://www.ebay.de/itm/374040402978

Dann danke für die Infos. Ich schreib dir wie gesagt später noch

Moin,
habe das gleiche Problem bei meinem B5244s2. Der Adapterkabelbaum ist ja für den 850 und hat somit einen anderen Anschlusstecker.

Hat Cristian was gebaut oder wie hast du das gelöst @Zockie78

Bin jetzt eine Weile so rumgefahren, da nur gelegentlich und eben die Ersatzteilproblematik. Mittlerweile nervt das nur noch. Es passiert null, wenn das Gaspedal betätigt wird. Nach 10 bis 15 Sek. läuft er dann wieder normal, bis zum nächsten Mal.

@ProfiAmateur Ich habe mir einen gebrauchten besorgt, der läuft bisher noch.
Die sind aber leider auch sehr selten

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 24. Februar 2024 um 09:27:47 Uhr:


@ProfiAmateur Ich habe mir einen gebrauchten besorgt, der läuft bisher noch.
Die sind aber leider auch sehr selten

Ja, dafür habe ich mich auch erstmal entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen