aussetzer beim gas geben

VW Vento 1H

hallo

habe seit samstag diese problem wenn ich im 2 oder 3 gang fahre und gas geben will das mein motor kurz ausetzt und kein gas annimmt !!

habe erst zundkabel kerzen verteiler verteilerfinger neu gemacht vor 1 monat wo mein auto auf 3 topfen lif!!

jetzt fühlt es sich fast schon wieder so an was kann das sein??

habe einen 75 ps motor mit amm mbk!!

mfg

19 Antworten

der vom 90PSer passt auch (vorr. du hast nen 1.8er) und der kostet im zubehör um die 150 eus...

grüsse

naja ich hoffe mal nicht das es der krümmer ist!!

was kann es noch sein meine temperatur geht nicht mehr ganz bis 90 grad wie sonst immer!! aber thermostat ist auch erst seit gut 2-3 monaten neu drin!!

bin langsam am ende!! mein cousin meinte er hatte ihn kurz auf 90 grad da lief er einwandfrei und dann unter 90 grad geht nichts!!kann es irgendwas mit einen temperaturfühler auch zu tun haben??

mfg

das ist ganz normal!

Meiner läuft bei ca. 85-90°C nicht zu warm, nicht zu kalt! Selbst der 4er und 5er läuft mit dieser Betriebstemp... Normal halt.

Es ist relativ unmöglich das dein Auto bei 90-95 ° besser läuft als bei ca. 85 °

Hast du den Spittfilter gewechelt? Kein Spitt, keine Leistung! Das Teil kostet ein paar Ois im Laden...

Alles was mit Benzinzufuhr zu tun hat prüfen...

Dann die Verbrennung prüfen, sind Zündkerzen verrußt, verglüht... ect

😁

bezinfilter ist auch relativ neu sollte nach 1 jahr ja nicht kaputt sein!!

kerzen ist auch alles neu werde jetzt gleich mal unters auto schaun!!!!

MFG

Ähnliche Themen

ja gut... ob der kerzen neu sind oder nicht spielt keine rolle

meine waren auch erst 1 woche im Betrieb und total verrußt... bau die mal raus und schau mal...

muss blau sein und glänzend, dann verbrennt dein motor richtig. sind die schwarz oder sogar verbrannt dann stimmt was nicht...

ich hatte mal einen fall da war die zündung total hinnüber, der hat zu früh gezündet. folglich hat er sich löcher in den kolben gebrannt, dann wird es erst richtig teuer...

haben gleich den kompletten motor überholt. kolben neu, pleule neu, kolbenringe neu, Ein- und Auslassventile neu.

alles in eigenarbeit brauchst du ca. 10-15 Arbeitsstunden, allein die ventile auf größe anpassen und schleifen ist eine hammer arbeit... da kommt freude auf 😁

das nur nebenbei... sollte aber bei dir nicht der fall sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen