Aussetzer beim Beschleunigen
Moin,
ich habe bei meinem Elch Aussetzer beim "scharfen" Beschleunigen.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe und in den Bereich bei 3.5000 Undrehungen komme, fängst der Motor an zu ruckeln und es geht nicht mehr Vorwärts. Wenn ich jedoch mit Samtfuss beschleunige bekomme ich ihn auch höher gedreht.
Kann dieser Fehler am Benzinfilter liegen? Ob und wann er mal gewechselt wurde weiß ich leider nicht.
Könnte mir vorstellen, dass nicht mehr genug Lebenssaft durch geht wenn man das Gaspedal etwas tiefer durchdrückt und er deshalb ruckelt.
Kerzen, Läufer und Kappe habe ich bereits neu gemacht.
Gruß
Flo
Beste Antwort im Thema
EINWURF von mir:
bitte nicht Themen innerhalb eines Threads wechseln.
Wenn es hier um Ruckeln geht, dann bitte nicht noch komische Geräusche oder sonstwas
"anhängen".
Dann blickt bald keiner mehr durch und es werden (wenn überhaupt) nur noch sehr wenig und verwirrte Antworten kommen...
Ach ja - und für die "Frischlinge"😉 - bitte ERST die Suchfunktion bemühen und DANN einen Thread öffnen, wenn das überhaupt noch nötig ist.
Bin kein Oberlehrer und will das auch nicht sein, jedoch fällt es mir schwer mich in einem Tumult von Themen innerhalb eines Threads und "jetzt zum 45 mal gefragt" Threads noch auf Lösungen und Hilfe zu konzentrieren.
Markus
P.S. ach ja - und Titel wie "Probleme mit Volvo 850" sind nicht hilfreich 🙄
202 Antworten
Danke für das Angebot aber mein Elch ruckelt ja schon wieder vor sich hin.
Habe den Anschluß mit einer Schraube verschlossen und einen freien genommen, musste nur erst die Ölkohle aus dem freien Anschluss raus popeln.
Hmm - die kerze sieht grau aus. Also zu mager.
Das Öl und der Dreck am Gewinde kommt von 'oben' ?!
Tausch mal die Kerze mit Zylinder 4 und guck dir das nach ein paar KM noch mal an.
Warum hast du eigentlich den Wasser-Temp-Sensor gewechselt ?
Passte die Anzeige nicht ?
Weil hier / wir hier gemutmaßt hatten, dass der Temp Fühler sein Bestes mit zu der Ruckelei gibt...
Könntest du eigentlich wieder den alten dran bauen, da dein Motor ja immer noch ruckelt...
Ähnliche Themen
Doch, die Anzeige steht bombenfest auf drei Uhr.
Versuchen wollte ich es einfach mal, bin so weit dass ich echt jedem Tip nachgehe um das Ruckeln los zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ölkohlegammel im "Tannenbaum" ????
Ja die Karre war doch cm dick voll damit stellenweise...
War schon ne Art "Ölkohle-Drosselklappen-Drossel" 😁
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Doch, die Anzeige steht bombenfest auf drei Uhr.Versuchen wollte ich es einfach mal, bin so weit dass ich echt jedem Tip nachgehe um das Ruckeln los zu werden.
Ein Tipp? 😁
Wechsel den Tannenbaum und deine Zündkerzen (nachdem du da mal geblasen hast) und prüf mal deinen Sicherungskasten.
Was ist eigentlich mit dem? Ist der trocken?! Prüf mal die Abläufe!
Da steht ab und zu mal gerne Wasser drin und dann is Essig mit zu 100% funktionierenden Sicherungen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ölkohlegammel im "Tannenbaum" ????
Naja auf jedenfall schmierig festes schwarzes Zeug.
Wollte den Elch ja anfangs schon auflasten lassen wegen dem Ölkohle/schlamm Zusatzgewicht im Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ein Tipp? 😁Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Doch, die Anzeige steht bombenfest auf drei Uhr.Versuchen wollte ich es einfach mal, bin so weit dass ich echt jedem Tip nachgehe um das Ruckeln los zu werden.
Wechsel den Tannenbaum und deine Zündkerzen (nachdem du da mal geblasen hast) und prüf mal deinen Sicherungskasten.
Was ist eigentlich mit dem? Ist der trocken?! Prüf mal die Abläufe!
Da steht ab und zu mal gerne Wasser drin und dann is Essig mit zu 100% funktionierenden Sicherungen
Sicherungskasten ist furz trocken, Tannenbaum muss ich mal mit dem eigen2 kurz schreiben.
Ja Moment mal .....
Das die Kiste recht verschleimt war, ist bekannt.
Aber ist denn neben Ölfalle & Co. auch alles andere, relevante betreff Unterdrucksystem gewechselt worden ?
Sprich: Ist der Schlauch von der Falle zum Baum neu ?
Sitzt da noch irgendwas zu ? Auch wenn nur ein wenig ....
Ein Fehler im U-Druck-System erzeugt bekannterweise die eigenartigsten Fehler !!!!
Die Elektronik kann einiges ausgleichen - aber halt nicht alles - vor allem wenn die Steuer-Parameter eh schon am Limit laufen.
Dann kommt halt eben auch mal unerwarteterweise der sitzende Hund und bellt.
Stell dir einfach ne Spießbütt Bremsenreiniger in die Einfahrt, bau den Motor "schnell" aus, wahlweise deren Komponente, Motor dürfte ja soweit genug gespült sein?! 😁
Stündlich umrühren und mal die Schläuche durchblasen, über Nacht ziehen lassen, morgen früh noch mal vor Einbau durchblasen!!! 😁
Spul vor zu 3:24!!! 😁😎😎😎
Man stelle sich gerade mal vor wie Flo jetzt jeden Schlauch a la Röhrich durchbläst und da steht:
"Der gäit ja noch..." 😁 "Den tu ich ma an Lager..." 😁
Geiles Kopfkino... 😁
Aber ganz im Ernst. Wenn ich das nächste Mal meinen Kofferraum voller Ersatzteile dabei habe und du auch nur das Kleinste Problem hast mit deiner Möhre, dann schütt ich dir das in den Hof und du hast was zu puzzlen!!!
Den Tannenbaum hatte ich gestern u.a. noch in den Händen, mit intakten U-druckschläuchen usw...
Das ärgert und wurmt jetzt sowas von...
Sche**e halt das Micha soweit weg wohnt.
@Micha: Willste nicht etwas näher ziehen?! Paderborn is hier ganz in der Nähe... 😁
Sorry, musste kurz weg und einkaufen fahren.
Der U-Druckschlauch vom Tannebaum zur Ölfalle ist ein komplett schwarzer, denke nicht das dieser Original ist.
Der andere hat ja zwei flexible Gummitüllenwinkel und ist hell und aus Hartkunststoff.
Der Tannebaum selber scheint der alte zu sein, ansonsten kann ich mir den Ölschlamm da drinnen nicht erklären, da der Motor ansonsten so weit wieder "sauber" ist.
Ein guter gebrauchter geht ja Montag auf dem Weg von Micha zu mir. 😉
Wo hat der denn noch überall U-Schläuche?
Habe jetzt nur die beiden am Tannebaum geprüft also der eine schwarze der zur Ölfalle geht und der andere, der zur Ansaugbrücke geht?
Gruß
flo