Aussergewöhnliches Mopped gesucht

Ich habe zur Zeit ein kleines Luxusproblem:
Ich würde mir gerne noch ein Bike zulegen, es soll aber was Spezielles sein. Die Leistung und der Nutzwert sind dabei völlig zweitrangig, es soll nur serienmässig(!) anders sein.
Mir fallen spontan die Suzuki Van Van, der Piaggio MP3 oder die Honda DN1 ein.
Alles Maschinen, die etwas anders sind, allerdings überzeugt mich doch noch keines von denen wirklich. Habt ihr vielleicht ein paar bessere Ideen?
Wie gesagt, Leistung ist egal, ob letztendlich Sportler oder Roller ist auch egal. Es darf nur nichts "Übliches" sein.

P.S.:
Gunbus und Bosshoss kenne ich, sowas soll es aber auch nicht sein 😉

Beste Antwort im Thema

Mir sind noch ein paar mögliche Kanidaten eingefallen:

1. CR&S; Die haben nur 2 Modelle aber sehen nicht schlecht aus (http://www.crs-motorcycles.com/)
2. Wahrscheinlich nicht zu bezahlen: Münch Mammut alt oder neu (http://www.muenchmotorbikes.com/de/)
3. Horex baut gerade einen Roadster mit einem VR6 Motor klingt auch recht interessant (http://www.horex.com/)

vllt ist ja was dabei

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wie wär´s mit einer Ducati Diavel? - Aussergewöhnlich finde ich sie allemal😉

Wenn Du aber das ultimativ aussergewöhnliche Mopped suchst, habe ich Dir DEN Tipp (und da spreche ich aus eigener Erfahrung): MZ RT 125 😁
Vorteil: wir können bei der nächsten Moppedsammlertour ausführlich fachsimpeln

Mir persönlich geht es auch darum, dass man die aussergewöhnliche Technik sehen kann. Der Motor einer Cagiva kann durchaus ein kleines Meisterwerk sein, aber äusserlich bleibt das Teil eine Rennsemmel. Ist nicht so mein Beuteschema, auch wenn das Teil abgeht wie Sau.

Der einzige Motor, der mich rein vom Konzept her noch reizen würde wäre ein Wankelmotor. Das ist aber leider zu lange her, das so etwas mal verbaut wurde (Hercules W2000, Suzuki RE5). Moppeds aus den 70ern sind mir zu alt.

Die Norton NRV588 (Twin Rotor) wäre wieder eine Ausnahme bei den Sportbikes, wenn es das Teil überhaupt für die Strasse gibt (oder gab). Na ja, und wieder das Gejammer über den Preis ...

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz


Wie wär´s mit einer Ducati Diavel? - Aussergewöhnlich finde ich sie allemal😉

Wenn Du aber das ultimativ aussergewöhnliche Mopped suchst, habe ich Dir DEN Tipp (und da spreche ich aus eigener Erfahrung): MZ RT 125 😁
Vorteil: wir können bei der nächsten Moppedsammlertour ausführlich fachsimpeln

Ich fürchte, auf der Diavel würde ich mich umbringen 😰 Zweifellos ungewöhnlich, aber keine technischen Highlights. 162PS alleine sind es nicht. Es fehlt die besondere Konstruktion.

Wenn eine RT 125 dann diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RT_125
Die wäre auch ein schönes Gesprächsthema, zumal dann Deine ehemalige RT125 das moderne Mopped wäre 😉

Die Van Veen 1000 ist vermutlich unbezahlbar.

Dann habe ich mal nach Moppeds mit Allrad geforscht.

Die Yamaha WR 450 2Trac gab es als Serienmaschine für 12000 Euro neu, 2004.
Aber der absolute Exot war die frz. Savard 2x2...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Die Van Veen 1000 ist vermutlich unbezahlbar.

Dann habe ich mal nach Moppeds mit Allrad geforscht.

Die Yamaha WR 450 2Trac gab es als Serienmaschine für 12000 Euro neu, 2004.
Aber der absolute Exot war die frz. Savard 2x2...

Jepp: Van Veen 85.000€ 😰 Aber interessant zu wissen, dass es wieder einer mal mit 'nem Wankel versucht.

Die Yamaha ist ja irre 🙂 Wusste gar nicht, dass tatsächlich ein Grosserienhersteller mal Allrad-Bikes gebaut hat.

Die Savard hat sogar eine ausgefallene Vordergabel. Die wäre eine Suche wert.

http://www.motorradonline.de/.../224331

was ist mit der aktuellen norton commando?

Oder irgendein ebike... brammo z.b.   oder erockit

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


http://www.motorradonline.de/.../224331

Habe mich gerade etwas eingelesen und gesehen, dass die Track Dieselmoppeds für knapp 17.000€ angeboten wurden und durchaus mit einer GS mithalten konnten. So gesehen war der Preis ok. Sogar mit CVT Getriebe. Leider gibt es sie nicht mehr. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


was ist mit der aktuellen norton commando?

Oder irgendein ebike... brammo z.b.   oder erockit

Die Norton Commando ist auch nicht schlecht. Da muss ich echt mal etwas länger drüber nachdenken. Die hat was spezielles.

Ebikes kann ich leider nicht laden und sie sehen (noch) sch...e aus.

Mir sind noch ein paar mögliche Kanidaten eingefallen:

1. CR&S; Die haben nur 2 Modelle aber sehen nicht schlecht aus (http://www.crs-motorcycles.com/)
2. Wahrscheinlich nicht zu bezahlen: Münch Mammut alt oder neu (http://www.muenchmotorbikes.com/de/)
3. Horex baut gerade einen Roadster mit einem VR6 Motor klingt auch recht interessant (http://www.horex.com/)

vllt ist ja was dabei

Genau, Horex VR6 wollte ich auch noch schreiben. Ist vorallem ein wirklich gutes Motorrad..

wenn ich könnte: Honda CBX - optisch sofort als 6zylinder zu erkennen - und wenn sie angeht *lechz

http://www.gaskrank.tv/.../1979-honda-cbx-6-zylinder.htm

hthttp://www.youtube.com/watch?v=e8tkVSKb77Y

Das Besondere der Münch ist eigentlich nur ihre schiere Leistung, die natürlich auch imposant ist, aber ansonsten ist es ein Sportbike, wenn auch ziemlich schwer. Die Horex geht in eine ähnliche Richtung, hier könnte mich aber der V6 Motor schon eher reizen. Tja, und dann wieder das Geld, was dafür fehlt.

Die Honda CBX6 sticht da mehr ins Auge, da sofort der Reihensechszylinder gut sichtbar ist. Hier steht das technisch Besondere gut sichtbar im Vordergrund. Hat die CBX6 eigentlich auch 6 Vergaser? Die zu synchronisieren ist bestimmt ein besonderer Spass 😉
Immerhin wäre so eine bezahlbar, wenn auch ein Verbrauch von 10-12l heutzutage nicht wirklich Spass macht 😰

Jetzt ganz allgemein vielen Dank an alle, die Anregungen geschrieben haben. Es sind sehr viele interessante Maschinen dabei gewesen, die ich bis dato noch gar nicht kannte. Es macht viel Spass, dann nach weiteren Fakten über diese Maschinen zu suchen 🙂

Meine Kommentare sind bitte nicht als abwertente Kritik zu sehen, ich versuche nur meine sehr unscharfe Vorstellung von "irgendwie anders konstruierte Motorräder" gepaart mit meinem persönlichen Geschmack herüber zu bringen.

Alle hier vorgestellten Motorräder sind ganz klar keine normalen Motorräder, aber mir geht es hauptsächlich um ein spezielles Feature, was das Besondere ausmacht.
Bei der Bimota Tesi ist es die Achsschenkellenkung, nicht ihr Motor. Es gibt viel stärkere nackte Sportler, doch darauf kommt es mir nicht an. Ich bin kein Rennfahrer und kann das auch gar nicht.

Ich weiss, meine Vorgabe ist sehr unscharf und subjektiv und jeder versteht unter "aussergewöhnlich" etwas anderes, daher nochmals vielen Dank für ALLE Tipps.

Falls es eine R 1200 C werden sollte, schreib mir eine PN, hab noch eine da stehen mit 13000 km auf der >Uhr......🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen