Aussergewöhnliches Mopped gesucht
Ich habe zur Zeit ein kleines Luxusproblem:
Ich würde mir gerne noch ein Bike zulegen, es soll aber was Spezielles sein. Die Leistung und der Nutzwert sind dabei völlig zweitrangig, es soll nur serienmässig(!) anders sein.
Mir fallen spontan die Suzuki Van Van, der Piaggio MP3 oder die Honda DN1 ein.
Alles Maschinen, die etwas anders sind, allerdings überzeugt mich doch noch keines von denen wirklich. Habt ihr vielleicht ein paar bessere Ideen?
Wie gesagt, Leistung ist egal, ob letztendlich Sportler oder Roller ist auch egal. Es darf nur nichts "Übliches" sein.
P.S.:
Gunbus und Bosshoss kenne ich, sowas soll es aber auch nicht sein 😉
Beste Antwort im Thema
Mir sind noch ein paar mögliche Kanidaten eingefallen:
1. CR&S; Die haben nur 2 Modelle aber sehen nicht schlecht aus (http://www.crs-motorcycles.com/)
2. Wahrscheinlich nicht zu bezahlen: Münch Mammut alt oder neu (http://www.muenchmotorbikes.com/de/)
3. Horex baut gerade einen Roadster mit einem VR6 Motor klingt auch recht interessant (http://www.horex.com/)
vllt ist ja was dabei
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Triumph ist hier wo ist wohne (Nähe Basel) ein kleines Problem. In der Nordwest-Schweiz gibt es keine Händler mehr und der in Deutschland glänzte durch Desinteresse. Triumph ist zur Zeit keine Option für mich.
Die Triumph Steve McQueen SE (am besten mit Stollenreifen) wäre auch noch interessant, aber wie gesagt, Triumph ....
Schade.. 🙁 Bestimmt ein unbeschreibliches Gefühl, wenn 2,3 Liter Hubraum und 221 Newtonmeter einen nach vorne schieben.. 😁
Die Triumph Thunderbird Storm wäre sogar deutlich besser fahrbar als die Rocket und hat auch einen Mordsbumms von unten heraus (1,7l Hubraum), aber leider die Händlerfrage 🙁 😠
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Dieselwiesel kannte ich noch nicht. Das wäre aber mal einen Gedanken wert.
Vergiss es. Das Ding habe ich schon mal angeschaut. Ein umgebauter Stationär-Dieselmotor mit rum 10 PS aus Fernost in einem steinalten Kawasaki EL 250 Rahmen.
Und das für fast 9000 Ocken. Wer sowas kauft, dem wieselt was um die Birne.😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Vergiss es. Das Ding habe ich schon mal angeschaut. Ein umgebauter Stationär-Dieselmotor mit rum 10 PS aus Fernost in einem steinalten Kawasaki EL 250 Rahmen.Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Dieselwiesel kannte ich noch nicht. Das wäre aber mal einen Gedanken wert.
Und das für fast 9000 Ocken. Wer sowas kauft, dem wieselt was um die Birne.😁
Dieser zu klein geratene Cruiserrahmen ist mir schon aufgefallen. 10PS sind nun auch nicht wirklich ein Garant für dauerhaften Fahrspass. Zumindest sind 9000 €uronen für einen Gag etwas viel und soviel Diesel kann ich gar nicht einsparen, bis das Teil rentiert. Meine doppelt so schwere VN900 braucht auch nur um die 4l, wenn ich sie wie einen Dieselwiesel fahre.
Aber trotzdem finde ich den Hinweis auf den Dieselwiesel gut, so habe ich wenigstens gelernt, dass es so etwas gibt. Und eine nette Idee ist es auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Bimota Tesi 1D, 2D oder 3D. Sone Radnabenlenkung haste sonst nur bei ner Virus. Wenn das nichts anderes ist, dann weiß ich auch nicht.
Vor allem die 1D finde ich sehr sehr lecker.
DAS ist mal was Ungewöhnliches 🙂
Zuerst dachte ich nur "Noch 'ne SSP", aber dann erst ist mir die Lenkung aufgefallen. Yes, das hat was!
Ob das technisch wirklich vorteilhaft ist, ist für mich nicht wichtig. Das jemand mal so etwas gebaut hat zählt.
Da werde ich mal weitergoogeln.
Danke.
P.S.:
Habe auch eine zum Kauf gefunden:
Bj. 1992, nur 30.000€. Uuuppps 🙁
Hmm hattest du ein Budget genannt? 🙂
Ansonsten mal die 3D versuchen, die wird glaube ich noch von Bimota gebaut.
Bimota ist so schon ein Exot, die Radnabenlenkung setzt da aber noch einen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Hmm hattest du ein Budget genannt? 🙂Ansonsten mal die 3D versuchen, die wird glaube ich noch von Bimota gebaut.
Bimota ist so schon ein Exot, die Radnabenlenkung setzt da aber noch einen drauf.
Das Budget habe ich nicht direkt genannt, es liegt maximal bei dem Preis einer Thunderbird, also irgendwas um 15.000€ (maximal)
Die 3D habe ich mir gerade angesehen und sie gefällt mir sogar deutlich besser, zumal die spezielle vordere Aufhängung besser zum Tragen kommt. Was mir als Citroenfahrer sehr zugegen kommt, ist die geniale und komfortable Federung. Darauf stehe ich 😉
Leider kostet eine 3D ebenfalls neu um die 30.000€ und Gebrauchte sind fast nicht zu bekommen und dürften auch nicht gerade billig sein. Aber wer weiss, vielleicht finde ich mal ein Schnäppchen.
Ist auf jeden Fall auf meinem Radar. Und ich habe Zeit.
Wenns ne Tesi wird und wir bis dahin beide noch bei MT sind, dann denk mal an mich, ich würde gern mal eine aus unmittelbarer Nähe sehen. 😁
Da denke ich gerne dran. Ich weiss nur nicht was wahrscheinlicher ist:
Ob wir beide in den nächsten fünf Jahren noch hier sind oder ich eine bezahlbare Tesi in der Zeit finde.
Dann müsstest Du allerdings bei mir vorbeikommen, denn ich glaube nicht, dass die Tesi sehr Touren tauglich ist. Koffer und Topcase kommen da nicht dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Yamaha GTS 1000Aber eigentlich: Eine Cagiva Mito offen, neu aus dem Laden...
Die GTS wäre auch was und durchaus bezahlbar. Weiterhin finde ich Tourer grundsätzlich gut. Sehr guter Tipp. Wird auch gleich weitergeforscht.
Die Cagiva hat jetzt nichts Besonderes für mich, denn an sich mag ich dieses Insektendesign nicht so und bin auch kein Sportlerfan. Die Tesi ist wegen der abgefahrenen vorderen Aufhängung für mich interessant. Sie ist einfach um Welten interessanter als eine Cagiva oder eine KTM Super Duke. Die interessieren mich nicht, auch wenn es gute Motorräder sind. Sie sind zu "normal" und haben keine technischen Highlights.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Da denke ich gerne dran. Ich weiss nur nicht was wahrscheinlicher ist:
Ob wir beide in den nächsten fünf Jahren noch hier sind oder ich eine bezahlbare Tesi in der Zeit finde.Dann müsstest Du allerdings bei mir vorbeikommen, denn ich glaube nicht, dass die Tesi sehr Touren tauglich ist. Koffer und Topcase kommen da nicht dran 😉
Ach wenn wir in 5 Jahren beide noch hier sind und du echt ne Tesi gefunden hast, dann schaff ich es auch bis zu dir. 😉
Spontan fallen mir noch die BMW HP2 Enduro und Sport als recht außergewöhnliche Motorräder ein.
Wenn BMW, dann die BMW R 1200 C. Das ist der Versuch von BMW, einen Chopper bzw. Cruiser zu bauen.
Das Teil ist auf jeden Fall ungewöhnlich und auch noch erschwinglich, wobei günstig was anderes ist, zumal es sich hier auch um über zehn Jahre alte Moppeds handelt, die nicht selten noch 10k€ kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Die GTS wäre auch was und durchaus bezahlbar. Weiterhin finde ich Tourer grundsätzlich gut. Sehr guter Tipp. Wird auch gleich weitergeforscht.Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Yamaha GTS 1000Aber eigentlich: Eine Cagiva Mito offen, neu aus dem Laden...
Die Cagiva hat jetzt nichts Besonderes für mich, denn an sich mag ich dieses Insektendesign nicht so und bin auch kein Sportlerfan. Die Tesi ist wegen der abgefahrenen vorderen Aufhängung für mich interessant. Sie ist einfach um Welten interessanter als eine Cagiva oder eine KTM Super Duke. Die interessieren mich nicht, auch wenn es gute Motorräder sind. Sie sind zu "normal" und haben keine technischen Highlights.
Aber es ist ein Zweitakter, 125 Kg, fast eine Rennmaschine, für 4000 Euro neu!...Ein ganz aussergewöhnliches Motorkonzept, dass in ein paar Jahren Niemand mehr kennt. Und wenn der Geruch verbrannten Öls dann die Tränen der Rührung in die Augen einiger alten Männer treibt, denken alle,
es läge an den giftigen Abgasen...