Aussenwand Wohnwagen tauschen... Wer hat Erfahrung??

Hallihallo...

Ich habe vor, in den nächsten 2 Wochen die komplette Frontwand (an der Deichsel) meines Wohnwagens zu erneuern (Knaus Südwind, gerade Front, nicht der abgerundete der späteren Baujahre).
Grund ist, daß sie gerade im unteren Bereich weich und verbeult ist.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch das Fenster weglassen und die Front schliessen, bis auf die Aussenklappe.
Mein WW hat im Frontbereich keine Sandwichplatte, sondern nur das weiße, dünne Noppen-Alublech. Man sieht das, wenn man vorne durch die Klappe schaut...

Problem ist für mich momentan: Meine Front besteht aus 2 Blechen. Die untere mit 2 Knicken und dem Ausschnitt und die obere nur mit dem Fensterausschnitt (Fenster fällt dann ja weg).
Wie kann ich die beiden Knicke ordentlich bewerkstelligen? Denn die Platte ist ja dann gute 210cm lang, bei 70cm breite und muß über die Fahrzeugbreite 2 mal geknickt werden...

Hat das schon mal jemand gemacht?? Kann man das Alublech einfach und ordentlich über eine Tischkante knicken??

25 Antworten

Hi....

also ich würde auch nur das Blech ab Fenster Richtung Boden erneuern. Natürlich über das alte Blech. Ich bezweifel ob das sonst richtig dicht wird.
Warum eigentlich das Fenster raus ?
Wie dunkel soll es denn im WW werden ? So viele weitere Fenster hat der doch auch nicht.

Gruß

Andreas

Lass die Finger von Stahlschrauben der Aufbau ist aus ALu der rottet dir um die Schrauben in 2Jahren weg und ist nicht mehr zu Reparieren

Zitat:

Original geschrieben von wschraub


Lass die Finger von Stahlschrauben der Aufbau ist aus ALu der rottet dir um die Schrauben in 2Jahren weg und ist nicht mehr zu Reparieren

Mmmhhh...

Wurde mir vom Nachbarn empfohlen, hat er bei seinem WOWA auch so gemacht.

Ich habe gesehen, daß ein paar Schrauben bei mir schwer verrostet sind. Daher habe ich das für das naheliegendste gehalten.

Also nur normale verzinkte Schrauben verwenden?

Übernächste Woche fange ich an mit dem Tausch. Tips sind immer noch willkommen. Vor Allem, wie das Alublech sauber kanten??
Das Fenster lasse ich jetzt doch drin! Ist wohl besser, da es das einzige Fenster im Schlafzimmer ist, welches zu öffnen ist. Die beiden Seitenfenster sind ja fix.
Ich werde also auch die komplette Gummidichtung unterhalb der umlaufenden Aluschiene auf beiden Seiten erneuern!
Was schmiert man darunter? Normale Karrosseriedichtmasse?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


...
Was schmiert man darunter? Normale Karrosseriedichtmasse?

... und wieder ne dünne "Wurst" Sikaflex, soll ja die Dichtung auch bei Temperaturschwankungen sicher halten.

... und nix Stahl- oder verzinkte Schrauben. Wie heißen die besseren (V2A ???) - ihr wisst schon was gemeint ist...

Viel Spass beim Bau (mit welchem Kleber willst Du denn nun das Blech aufkleben?)

Gruß
Bommel

Zitat:

Original geschrieben von Bommel


... und nix Stahl- oder verzinkte Schrauben. Wie heißen die besseren (V2A ???) - ihr wisst schon was gemeint ist...

Viel Spass beim Bau (mit welchem Kleber willst Du denn nun das Blech aufkleben?)

V2A ist doch auch Edelstahl, oder nicht??

Keine Ahnung, welchen Kleber ich benutze. Evtl. auch Karrosseriedichtmasse oder Sikaflex...

Dienstag gehts los... Die Front wird von aussen verspiegelt... 😁
Im Ernst, ich habe ein sündhaftes teures Alublech erhalten, welches wetterfest verchromt ist. Bin ja mal gespannt, ob und wie sich das macht...
Fenster bleibt, getauscht wird das komplette Teil unter dem Fenster und die beiden Stücke daneben...

Was für Schrauben soll ich jetzt nehmen?? Sikaflex oder Karrosseriedichtmasse??

Geh vorher lieber nochmal zu Wowa Händler:

Schrauben: sollten mit den anderen Materialien am Wowa nicht reagieren - so mal Laienhaft ausgedrückt...

Sikaflex oder Karosseriedichtmasse

- Sikaflex für die Verbindungen, weils nicht nur dichtet, sondern auch klebt.

Das Problem der flächigen Verklebung des Blechs auf die alte Aussenhaut sehe ich aber noch nicht gelöst - oder hab`ich was verpasst???

Gruß
Bommel

(Verspiegelt? - Sollte nach Abschluss der Arbeiten ein Bild im Forum wert sein ...)

Vorschläge werden noch gerne angenommen. Der Tausch ist verschoben auf Ende Oktober, habe den Wohnwagen jetzt bis dahin in Holland...

Hi Totti

wenn Du dabei dann Hilfe brauchst....ich melde mich freiwillig.....bin ich Dir schuldig ... 😁 😁

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Hi Totti

wenn Du dabei dann Hilfe brauchst....ich melde mich freiwillig.....bin ich Dir schuldig ... 😁 😁

Gruß

Andreas

Ach was, bist mir nix schuldig. Höchstens maln Bierchen, wenn wir uns mal wo sehen... 😁

Material habe ich jetzt zuschneiden lassen und knicken... Muß nur noch montiert werden, ich setze dafür mal höchsten nen Tag an. Und den Ausschnitt für die Klappe muß ich noch machen...

Grüße

Totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen