Aussentürgriffe
Hatte es in einem anderen Blog beschrieben:bei meinem 2 Monat alten Kuga ging zuerst auf der Fahrerseite an hintere Tür beim öffnen der Bügelgriff nicht mehr in Ausgangsposition zurück.Zuerst meinte der FFH ,das die Rückholfeder defekt wäre.War nicht so.Teflonfett reingesprüht,Fehler behoben.Jetzt fängt dasselbe an Beifahrertür hinten an.Teflon reingesprüht,gut ist.FFH meint,das sich als Dreck darin sammelt.Hatte mit den Aussengriffen noch nie Probleme,weder an meinen zwei Focus MK2 (müssten dieselben nach Augenschein wie beim Kuga sein) noch bei meinem 10 Jahre alten Astra.Vor allem nur hinten,vorne ohne Probleme.Wer hat hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht??
18 Antworten
Die Türklinken wurden überarbeitet. Wann genau, weiß ich nicht. Die Neuen haben zum Blech hin schwarzen Kunststoff und auf der Vorderseite eine kleine Mulde, während die alten rings rum lackiert sind. Von den Neuen hab ich noch nichts über Probleme gelesen.
me3
Hab ich auch.war bis Montag an der Nordsee Auto hat draussen gestanden,und seit Montag haben wir bei uns Minusgrade bis jetzt keine Probleme.Da hätte mein Mondeo schon gestreikt??????
Mein K.Go (08.13) reagiert bei Kälte sehr launisch. Bei 0-+4°C streikt es öfter. Bei -7°C geht es wiederum meistens. Das Ganze mit und ohne Schnee, Eis, Salz auf den Griffen. 🙄
Bei mir ist mittlerweile Wechsel.Einmal rechts hinten,dann wieder links hinten,vorne funktionieren tadellos.Hinten immer wieder Fett reinsprühen,dann gehts für eine Woche.Ford hat sich bei meinem FFH noch nicht gemeldet.So langsam nervt dieses Problem.