Außentemperaturanzeige

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

bei meinem W124 E250D Baujahr 1995 besteht ein Problem bei der ATA. Sie zeigt normalerweise 58.0° an, ab und an geht das Display ganz aus, die Hintergrundbeleuchtung bleibt aber an.

Klar, ich weiß, dass die 58° einen defekten Thermowiderstand bzw Kabelbruch bedeuten, aber:
der Vorbesitzer hatte das gleiche Problem und den Widerstand schon ausgetauscht und kurze Teit später bestand das Problem wieder. Kann die Anzeige selbst das Problem verursachen bzw den Widerstand abschießen?!? Warum geht das Display immer mal wieder aus? kann das zusammenhängen?!?

Gruß
MaBi77

Beste Antwort im Thema

Fausregel : wenn das display noch eine zahl klar und deutlich anzeigt - ist die anzeige selbst i O.

falsche zahlenwerte sind dann entweder geberbedingt oder fehlverarbeitung auf der platine.

58 ° entspricht unendlich - der auswerter ist halt so eingestellt, 58 statt unendlich anzuzeigen - also geberprob. meist der gen. ntc- oder geber-kabelkontaktprob.

die minus tiefwertanzeige spricht für kondensatorprobleme -kann einfach nicht mehr anzeigen/auswerten-hat keine power mehr.
rep.-versuch : kondensatorersatz.

keine display-anzeige -trotz hintergrund beleuchtung- displayfehler. ausgelaufen ? oder erhebliche kontakt/leitugsprobleme zur anzeige. da muss unsereiner passen-und ein elektoniker ran - oder xbay, neue anzeige suchen.

alles finster: birne austauschen und sich dann überraschen lassen, was die anzeige auswirft.

bin ich froh -jetzt  keine zu haben- denn wenn da, musste sie auch korrekt funktionieren.😰

mike

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
bei meiner ata hab ich eine kombination aus einigen hier genannten fehlern:

anfangs "raste" die anzeige stetig von -39(?)° hoch auf +58° und wieder zurück. rauf und runter immer wieder...
wegen zeitmangel hab ich mich nicht darum gekümmert.

jetzt zeigt sie gar nichts mehr an. beleuchtung funktioniert aber noch.

Beim wechseln meines kotflügels hatte ich die stoßstange demontiert und dabei hab ich entdeckt, dass das Geber Kabel hinter der stoßstange abgefressen war. Nachdem ich das dann geflickt hatte ging immer noch nichts.
problem aus zeitmangel wieder zur seite gelegt.

hat da einer nen lösungsansatz? was ist am wahrscheinlichsten defekt, und wie kann ich es genau messen/feststellen?

danke für eure hilfe

lg dani

Also Dani
Das Thema wird im Forum zig-mal besprochen. Trotzdem: Die zwei Werte sind die min bzw. max Temperatur die das ATA anzeigt. Häufige Fehlerursache ist der Sensor. Nachdem bei Dir die Leitung angefressen war, vermute ich eine weitere Bruchstelle. Sicherungskasten rechts im Motorraum sechs Schrauben lösen, Deckel wegnehmen. Die Schraube vom Sicherungsträger lösen. Darunter im Kabelsalat ist ein zweipoliger Stecker (braun,grün). Ausstecken und Widerstand am Sensorkabel messen: 3750 Ohm bei 20 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen