Außenspiegelheizung

Audi Q5 8R

Hallo zusammen ein Frage an Euch:

Wie funktioniert Eure Außenspiegelheizung?

Warum frage ich - habe njetzt mehrfach festgestellt, dass morgens meine Spiegel stark beschlagen sind.
Da auch die ÄHeckscheibe Beschlag zeigt, habe ich die Heckscheibenheizung angemacht und meinte zu wissen, dass in Kombination mit dieser auch die Spiegel beheizt werden.
Die Fahrerseite ist dann auch schnell frei gewesen, die Beifahrerseite aber auch nach 20 km immer noch beschlagen.
Habe meinen 🙂 drauf angesprochen und der meinte man könne nix finden, die Heizung sei aber temperaturgesteuert und würde -wenn es zu warm ist nich an gehen.

Gestern abend bin ich wieder mit beschlagenen Außenspiegeln los und habe die Heckscheibenheizung angemacht (Außentemperatur rd. 10 ° C) wieder nach 20 km keine Wirkung.
Das kann doch m.E. nicht in Ordnung sein.

Beste Antwort im Thema

*heult doch*
Jetzt bitte nicht so tun, als ob nur AUDI solche aufpreispflichtigen Details/Zubehör anbietet, das ist bei jedem Autohersteller so (mal mehr, mal weniger), und nur weil u.a. asiatische Fahrzeugbauer aus logistischen Gründen schon fertig zusammengestellte Ausstattungspakete anbieten,  muss dies nicht auch bei AUDI der Fall sein (kauft nen AUDI in USA und ihr werdet genauso "vorgefertigte" Pakete bekommen und nicht individuell zusammenstellen können). Es gibt genügend Käufer, die eine Beheizung garnicht benötigen oder wollen (insbes. südliche Länder, arabische Länder, usw.). Ich möchte nicht das Geschrei hören, wenn etwas mitgekauft werden muss, was man nicht braucht oder will! (Es wurde hier im Forum genau das bemäkelt, wenn man ein Sonderzubehör kauft, dass etwas anderes mitgekauft werden muss....).

MfG
Q555
(Es gab mal Zeiten, da war nichtmal ein rechter Aussenspiegel am Fahrzeug Serie)

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo,

Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir bei der Fahrzeugübergabe in ING gesagt, das die Spiegelbeheizung nicht separat einzuschalten geht, sondern Temperaturabhängig schaltet, bei welcher Außentemperatur das ist, weiß ich aber nicht, sollte aber im Bordbuch stehen. Warum dann bei dir eine Seite frei ist und die andere nicht 😕.

Gruß Ralf

Moin der Verstellknopf für die Spiegel muß in der Mitte auf dem zeichen mit der Wellenlinie stehen
dann ist die Heizung an. Sie geht aber nicht bei 10+ und hat mit der Heckscheibe nichts zu tun.
mugl

Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Moin der Verstellknopf für die Spiegel muß in der Mitte auf dem zeichen mit der Wellenlinie stehen
dann ist die Heizung an. Sie geht aber nicht bei 10+ und hat mit der Heckscheibe nichts zu tun.
mugl

Jau! So ist das.

Aber im Interesse eines langen "Heizlebens" sollte der Schalter nicht dauerhaft auf der Mittelstellung bleiben, denn dann springt die Heizung IMMER bei < +10° an. So hat es mir der 🙂 erklärt. Ich bin bis dahin ausgegangen, dass ich die Spiegelheizung nur in "Mittelstellung" aktivieren werden kann, wenn ich das Drehköpfechen nach vorne drücke (so war's/ist's? im A6).

MfG
Q555
(heute > 10°)

Zitat:

Original geschrieben von Q555


Ich bin bis dahin ausgegangen, dass ich die Spiegelheizung nur in "Mittelstellung" aktivieren kann, wenn ich das Drehköpfechen nach vorne drücke (so war's/ist's? im A6).

Das hat mich stutzig gemacht und gleich mal im Handbuch nachgeschaut. Ich war nämlich auch der Meinung, beim A6 drückt man den Knuppel nach vorn und er heizt. Das vordrücken ist als Funktion im Handbuch überhaupt nicht erwähnt, vlt. ist das gar keine 😕

Wie genau ist das beim Q5 - Schalter in Mittelstellung und er heizt bei tiefen Temperaturen. So wie es auch bei den Waschdüsen ist?

Gruß DVE

Aussenspiegel-a6
Ähnliche Themen

Zitat:

Wie genau ist das beim Q5 - Schalter in Mittelstellung und er heizt bei tiefen Temperaturen. So wie es auch bei den Waschdüsen ist?

... so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

(...) Das hat mich stutzig gemacht und gleich mal im Handbuch nachgeschaut. Ich war nämlich auch der Meinung, beim A6 drückt man den Knuppel nach vorn und er heizt. Das vordrücken ist als Funktion im Handbuch überhaupt nicht erwähnt, vlt. ist das gar keine 😕

(...)

Das war im A6 mal so, meiner war Bj 2004 einer der ersten "4Fs", da gab's auch noch kein Spiegelanklappen. Schade, ich fand die Funktion sinnvoll und wer liest eine eigentlich bekannte Funktion beim Kauf eines neuen AUDI nochmal in der Anleitung nach... Ohne Tipp vom 🙂 hätte ich das nicht gemerkt, so bin ich bis zur ersten Quh Inspektion immer in Mittelstellung, also "Heizung an", gefahren ...

MfG
Q555

Bei meinem Q5 das umgekehrte Effekt:
die Beifahrerseite ist schneller freier gewesen, als die Fahrerseite 😕

Ich muss ja jetzt mal etwas loswerden. Ich bin gerade dabei mir einen Q5 zu kaufen. Habe noch bei keinem Auto einen Mehrpreis für die Außenspiegelheizung bezahlen müssen. Meines Erachtens ist dies echt ein Witz !

Sorry - ein bisschen Off-Topic .........

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Ich muss ja jetzt mal etwas loswerden. Ich bin gerade dabei mir einen Q5 zu kaufen. Habe noch bei keinem Auto einen Mehrpreis für die Außenspiegelheizung bezahlen müssen. Meines Erachtens ist dies echt ein Witz !

Sorry - ein bisschen Off-Topic .........

<Spassmodus an>freu dich, dafür sind die Spiegel überhaupt Serienausstattung</Spassmodus aus> - stimmt Du hast recht, ist ein Witz, aber da gibt es noch mehr in der Preisliste zu finden.

*heult doch*
Jetzt bitte nicht so tun, als ob nur AUDI solche aufpreispflichtigen Details/Zubehör anbietet, das ist bei jedem Autohersteller so (mal mehr, mal weniger), und nur weil u.a. asiatische Fahrzeugbauer aus logistischen Gründen schon fertig zusammengestellte Ausstattungspakete anbieten,  muss dies nicht auch bei AUDI der Fall sein (kauft nen AUDI in USA und ihr werdet genauso "vorgefertigte" Pakete bekommen und nicht individuell zusammenstellen können). Es gibt genügend Käufer, die eine Beheizung garnicht benötigen oder wollen (insbes. südliche Länder, arabische Länder, usw.). Ich möchte nicht das Geschrei hören, wenn etwas mitgekauft werden muss, was man nicht braucht oder will! (Es wurde hier im Forum genau das bemäkelt, wenn man ein Sonderzubehör kauft, dass etwas anderes mitgekauft werden muss....).

MfG
Q555
(Es gab mal Zeiten, da war nichtmal ein rechter Aussenspiegel am Fahrzeug Serie)

Zitat:

(kauft nen AUDI in USA und ihr werdet genauso "vorgefertigte" Pakete bekommen und nicht individuell zusammenstellen können).

... wenn ich das Auo zum gleichen Preis wie in den USA bekomme, nehme ich auch die vorgefertigten Pakete 😁

Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Aber wir schweifen schon wieder vom ursprünglichen Thema des Thread´s ab.

Zitat:

Original geschrieben von Q555


*heult doch*
Jetzt bitte nicht so tun, als ob nur AUDI solche aufpreispflichtigen Details/Zubehör anbietet, das ist bei jedem Autohersteller so (mal mehr, mal weniger), und nur weil u.a. asiatische Fahrzeugbauer aus logistischen Gründen schon fertig zusammengestellte Ausstattungspakete anbieten,  muss dies nicht auch bei AUDI der Fall sein (kauft nen AUDI in USA und ihr werdet genauso "vorgefertigte" Pakete bekommen und nicht individuell zusammenstellen können). Es gibt genügend Käufer, die eine Beheizung garnicht benötigen oder wollen (insbes. südliche Länder, arabische Länder, usw.). Ich möchte nicht das Geschrei hören, wenn etwas mitgekauft werden muss, was man nicht braucht oder will! (Es wurde hier im Forum genau das bemäkelt, wenn man ein Sonderzubehör kauft, dass etwas anderes mitgekauft werden muss....).

MfG
Q555
(Es gab mal Zeiten, da war nichtmal ein rechter Aussenspiegel am Fahrzeug Serie)

Teilweise kann ich Dir natürlich recht geben.

Dennoch bleibe ich dabei. Bei einem Auto in dieser Klasse und bei diesem Preisniveau gehören beheizte Seitenspiegel zur Grundausstattung !

Ich wollte und will hier auch niemanden kritisieren, es ist nur mal wieder ein gutes Beispiel über unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen. Auch ich war vom Aufpreis dafür nicht begeistert, aber für mich war das Nichts ungewöhnliches, hatte bisher immer 'ne lange Sonderzubehörliste....

MfG
Q555
(AUDI versaut) 

Zitat:

[Original geschrieben von Q555

... Es gibt genügend Käufer, die eine Beheizung garnicht benötigen oder wollen (insbes. südliche Länder, arabische Länder, usw.).

Wäre vom Ansatz her logisch. Ich bin allerdings vor ein paar Monaten mit einen Q5 in Singapore gefahren, und siehe da, da gibt's standardmäßig mit den verstellbaren Außenspiegeln die Spiegelheizung. Und in Singapore wird's nie kälter als +20°C. Wozu also? Reine Preispolitik. Frag besser nicht, wie wenig dort ein vollausgestatteter Q5 3,2 netto kostet - vor den ~300% Steuern natürlich!

Gruß
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen