Aussenspiegel verstellt sich selbstständig
Guten Morgen Gemeinde,
schon seit einiger Zeit beobachte ich ein Phänomen, welches wohl erst mit zunehmenden Alter des Touareg in Erscheinung tritt. Ich habe in meinem Touareg Memory Premium verbaut und die automatische Anklapp-Automatik der Aussenspiegel aktiviert.
Wenn ich nun das Fahrzeug öffne (via Kessy) und starte, klappen sich die Aussenspiegel nach unten. Dabei fällt mir in letzter Zeit auf, dass sich der rechte Aussenspiegel immer einen Tick nach unten verstellt. Ich muss also im Anschluss immer nochmals die Speichertaste meiner Sitzpositon drücken, dann fährt der rechte ASP wieder in die gewünschte Position.
Die Bordsteinautomatik ist nicht aktiviert (Verstellknopf steht in neutrale Position).
Anfangs hat der Dicke das nur sporadisch gemacht, jetzt kommt es fast bei jedem Fahrzeugstart vor. 😕
Hat jemand ein ähnliches Problem?
15 Antworten
Hallo Knolfi,
ich hab auch Memory Premium, aber beobachte die von Dir beschriebene Spiegelverstellung nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur manchmal die autom. Anklapp-Funktion nutze.
Ich brauche die Anklapp-Funktion eigentlich nur auf der linken Spur in besonders engen BAB-Baustellen 😁 😁 😁
LG, M1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Knolfi,ich hab auch Memory Premium, aber beobachte die von Dir beschriebene Spiegelverstellung nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur manchmal die autom. Anklapp-Funktion nutze.
Ich brauche die Anklapp-Funktion eigentlich nur auf der linken Spur in besonders engen BAB-Baustellen 😁 😁 😁
LG, M1972
M, das autom. Anklappen erfolgt nach Verriegelung des Fahrzeugs im Stand (beim Parken).
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
M, das autom. Anklappen erfolgt nach Verriegelung des Fahrzeugs im Stand (beim Parken).Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Knolfi,ich hab auch Memory Premium, aber beobachte die von Dir beschriebene Spiegelverstellung nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur manchmal die autom. Anklapp-Funktion nutze.
Ich brauche die Anklapp-Funktion eigentlich nur auf der linken Spur in besonders engen BAB-Baustellen 😁 😁 😁
LG, M1972
So was hatte ich auch mal bei einem A4 Cabrio (allerdings auch auf der Fahrerseite), da wurden dann diverse Steuergeräte getauscht, letztlich erfolglos. 🙁 Das ganze mündete dann schlussendlich, auch wegen anderer Mängel, in einer Wandlung nach 9 Monaten.
Gerade eben wieder. Aus der Garage gefahren, ASP klappen runter, alles normal. Den Kurzen auf dem Weg ins Büro in der KiTa abgeliefert, Fahrzeug verschlossen, ASP klappen hoch, Fahrzeug wieder entriegelt, Zündung an, ASP klappen runter, Spiegel verstellt.
Spiegel fährt nicht nur ein Stückchen nach unten, sondern auch ein Stückchen nach rechts...so langsam bekomme ich das Gefühl, dass die Bordsteinautomatik wohl 'ne Macke hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Gerade eben wieder. Aus der Garage gefahren, ASP klappen runter, alles normal. Den Kurzen auf dem Weg ins Büro in der KiTa abgeliefert, Fahrzeug verschlossen, ASP klappen hoch, Fahrzeug wieder entriegelt, Zündung an, ASP klappen runter, Spiegel verstellt.Spiegel fährt nicht nur ein Stückchen nach unten, sondern auch ein Stückchen nach rechts...so langsam bekomme ich das Gefühl, dass die Bordsteinautomatik wohl 'ne Macke hat.
Hast Du mal den Speicher überschrieben (neu gespeichert), als die Spiegel korrekt standen? Tritt das auch auf, wenn der Verstellknopf auf L oder Heizung steht? Synchron ist ausgeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von mic01
Hast Du mal den Speicher überschrieben (neu gespeichert), als die Spiegel korrekt standen? Tritt das auch auf, wenn der Verstellknopf auf L oder Heizung steht? Synchron ist ausgeschaltet?Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Gerade eben wieder. Aus der Garage gefahren, ASP klappen runter, alles normal. Den Kurzen auf dem Weg ins Büro in der KiTa abgeliefert, Fahrzeug verschlossen, ASP klappen hoch, Fahrzeug wieder entriegelt, Zündung an, ASP klappen runter, Spiegel verstellt.Spiegel fährt nicht nur ein Stückchen nach unten, sondern auch ein Stückchen nach rechts...so langsam bekomme ich das Gefühl, dass die Bordsteinautomatik wohl 'ne Macke hat.
Neu abgespeichert noch nicht, werde ich mal machen, danke für den Tipp.
Synchron ist aus. Andere Spiegeleinstellung hab ich noch nicht getestet...werde ich dann testen, falls überschreiben nix bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und nimm den zweiten Schlüssel dazu. Speichere die Sitzeinstellung auf diesen Schlüssel neu ab.
Meine Frau wird sich freuen...die nutzt den Zweitschlüssel!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Guten Morgen Gemeinde,schon seit einiger Zeit beobachte ich ein Phänomen, welches wohl erst mit zunehmenden Alter des Touareg in Erscheinung tritt. Ich habe in meinem Touareg Memory Premium verbaut und die automatische Anklapp-Automatik der Aussenspiegel aktiviert.
Wenn ich nun das Fahrzeug öffne (via Kessy) und starte, klappen sich die Aussenspiegel nach unten. Dabei fällt mir in letzter Zeit auf, dass sich der rechte Aussenspiegel immer einen Tick nach unten verstellt. Ich muss also im Anschluss immer nochmals die Speichertaste meiner Sitzpositon drücken, dann fährt der rechte ASP wieder in die gewünschte Position.
Die Bordsteinautomatik ist nicht aktiviert (Verstellknopf steht in neutrale Position).
Anfangs hat der Dicke das nur sporadisch gemacht, jetzt kommt es fast bei jedem Fahrzeugstart vor. 😕
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Endlich mal jemand der auch dieser Problem hat, bei mir sind es beide Spiegel und seid neuestem verstellt sich mein Fahrersitz entgegen der Richtung der Spiegel. Seid November habe ich schon dieses Problem. Fahrzeug steht auch wegen weiterer Macken inzwischen fast wöchentlich in der Werkstatt.
Auskunft der Werkstatt bisher zu diesem Problem, nicht nachvollziehebar und eigentlich auch nicht möglich und es sind auch keine weiteren Fälle mit diesem Problem bekannt.
Man hat man wohl Steuergeräte getauscht, wie ich nach langem Nachfragen zur antwort bekommen habe.
Weiterhin hängt sich mein Monitor immer mal wieder auf und zeigt dann wie letztens für 30 min bitte warten und es ist keine Eingabe mehr möglich oder bleibt halt mal komplett schwarz, macht sich gut wenn man gerade das Navi benutzen möchte. Dann steigt mein Fernlichtassitent sporadisch mal aus, und ist es kalt und feucht knackt meine Panoramadach ohne ende, Aussage des 🙂 stand der Technik.
Und so lassen sich die Macken noch erweitern.
Inzwischen will man in der Werkstatt schon kaum noch mit mir reden und man merkt wie unfreundlich die Mitarbeiter werden wenn ich mal wieder auftauche.
OMG, das hört sich ja gruselig an!
Manchmal hilft es, die Werkstatt mal zu wechseln, oder auch einen bitter bösen Brief an den
Hersteller zu richten. Die brauchen unzufriedene Kunden ja auch nicht und können im Einzelfall
Kulanz walten lassen. In der Gaantiezeit würde ich von einem klaren Fall für eine Wandlung ausgehen.
Viele Grüsse
Martin
Zitat:
Original geschrieben von fmschrader
OMG, das hört sich ja gruselig an!Manchmal hilft es, die Werkstatt mal zu wechseln, oder auch einen bitter bösen Brief an den
Hersteller zu richten. Die brauchen unzufriedene Kunden ja auch nicht und können im Einzelfall
Kulanz walten lassen. In der Gaantiezeit würde ich von einem klaren Fall für eine Wandlung ausgehen.Viele Grüsse
Martin
Seid Freitag habe ich auch bereits den Anwalt des Vertrauens hinzugezogen, ich habe keine Lust mehr habe meine Zeit ständig damit zuverbringen die Werkstatt aufzusuchen.
Fahrzueg ist Baujahr 01/13, aber da man bereits meinen ersten Touareg aufgrund von erheblichen Mängeln Wandeln musste, kam schon die andeutung das man diesem diesmal nicht so schnell zustimmen würde.
Auch habe ich schon zu hören bekommen es wären Luxusprobleme die ich da hätte. Meine Klimaautomatik funktioniert auch nicht so wie sie sollte, da bekam ich die antwort ich kann doch auf HI stellen und manuell einstellen. Darauf meine frage: Warum habe ich dann eine Klimaautomatik?
Antwort: Ein langes Schweigen und halt die Aussage vom Meister "sowas würde er als Luxusproblem bezeichnen".
Naja, Du hast ja auch ein Luxusauto der Oberklasse gekauft und bezahlt. Insofern weiss ich nicht, was man mit "Luxusproblem" abwertend ausdrücken will. Vielleicht würdest Du auch entspannter sein, wenn
diese Probleme bei einem Polo oder FAbia auftreten würden oder?
Im Werk wird man sich vermutlich für diese Probleme und die Äusserungen interessieren.
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von fmschrader
Naja, Du hast ja auch ein Luxusauto der Oberklasse gekauft und bezahlt. Insofern weiss ich nicht, was man mit "Luxusproblem" abwertend ausdrücken will. Vielleicht würdest Du auch entspannter sein, wenn
diese Probleme bei einem Polo oder FAbia auftreten würden oder?Im Werk wird man sich vermutlich für diese Probleme und die Äusserungen interessieren.
Viele Grüße
Martin
"gekauft und bezahlt"?? Geleast (geliehen) würde ich wohl eher schätzen....
Zitat:
Original geschrieben von leandrokue
Seid Freitag habe ich auch bereits den Anwalt des Vertrauens hinzugezogen, ich habe keine Lust mehr habe meine Zeit ständig damit zuverbringen die Werkstatt aufzusuchen.Zitat:
Original geschrieben von fmschrader
OMG, das hört sich ja gruselig an!Manchmal hilft es, die Werkstatt mal zu wechseln, oder auch einen bitter bösen Brief an den
Hersteller zu richten. Die brauchen unzufriedene Kunden ja auch nicht und können im Einzelfall
Kulanz walten lassen. In der Gaantiezeit würde ich von einem klaren Fall für eine Wandlung ausgehen.Viele Grüsse
Martin
Fahrzueg ist Baujahr 01/13, aber da man bereits meinen ersten Touareg aufgrund von erheblichen Mängeln Wandeln musste, kam schon die andeutung das man diesem diesmal nicht so schnell zustimmen würde.
Auch habe ich schon zu hören bekommen es wären Luxusprobleme die ich da hätte. Meine Klimaautomatik funktioniert auch nicht so wie sie sollte, da bekam ich die antwort ich kann doch auf HI stellen und manuell einstellen. Darauf meine frage: Warum habe ich dann eine Klimaautomatik?
Antwort: Ein langes Schweigen und halt die Aussage vom Meister "sowas würde er als Luxusproblem bezeichnen".
Da hätte ich sofort den Geschäftsführer dazu bestellt. Geht ja garnicht. 🙁