Außenspiegel vandalismus
Hallo, irgendein arsch hat meinen Außenspiegel in Fahrtrichtung überstreckt jetzt liegt die Manschette nicht mehr ganz an. Ist aber nichts abgebrochen sowie ich das gesehen hab. Ist auch noch ganz gut fest. Hatte den auch schon mal in der Hand gehabt beim lackieren, hab die Mechanik aber nicht ganz verstanden Weiss jemand von euch ob der wieder einzurenken ist? Nach vorne lässt er sich leicht bewegen nach hinten nicht. Der Abstand zur Manschette ist ca 5 mm. Wer kennt das? Danke für alle Tips.
17 Antworten
Feste reindrücken...
der muß Richtung Tür gedrückt werden, bis er wieder einrastet. ansonsten bau ihn aus, dann kannst du dir den Mechanismus besser ansehen.
Ähnliche Themen
Ney das spiegeldreieck innen ist geklebt. Na gut vll morgen mal bei Licht. Hab Respekt vor dem aludruckguss
Geklebt? Das darf nicht sein.
Die Innenabdeckung muß an der obersten Ecke vorsichtig in Richtung Innenraum abgehebelt werden. Das macht man bei geöffneter Tür, um besser ranzukommen. Die Abdeckung steckt im oberen Teil mit 2 Nupsies in der Karosse. Wenn die raus sind dann erst darfst Du die Abdeckung nach oben herausnehmen. Mir hat schon ein übereifriger Monteur die beiden Nupsies abgebrochen. Wenn diese Abdeckung raus ist, hast Du 3 Schrauben vor Dir und brauchst die nur rausschrauben. Sofern der Spiegel noch manuell ist, muss vorher noch der Handhebel abgebaut werden. Dazu schiebt man in dem Hebel hinten ein Stück Plastik raus und der Hebel ist abnehmbar.
Danke aber ich weiss wie das abgeht. Hatte wie gesagt alles auseinander sogar die spiegel selbst mit dichtung wenn jemand weiss was das für ein gefummel ist. Mal schauen was bei Tageslicht machbar ist. Aber wieder ein kleines geniales Detail entdeckt. Diese Mechanik hat sich 30 Jahre nicht bewegt entsprechend schlecht will sie wieder zurück. Das mit der manuellen Verstellung links mit dem hebel ist auch einfach nur genial. Du denkst das Ding ist angegossen und schwub hastes in der hand. Ich weiss nicht wie die das damals ohne CAD gemacht haben. 17 versuchsreihen oder wie? Naja mal schauen ob das nochmal zurückgeht
Deshalb ist ein neuer Ersatzspiegel heute auch so teuer. Letztes Jahr brauchte ich einen, da wollte der Freundliche EUR 550,- für haben. Das war ihm selbst peinlich. Jetzt habe ich einen von Taxiteile für EUR 48,- drin. Ist qualitativ eine echter Unterschied.
schau doch mal ob die Kugel in der Pfanne setzt, da wo die kleine Feder ist ( oben im Bild ).
Bitte das Gemurkse ( unten im Bild ) nicht beachten, war nur eine Notlösung.
Bei meinem Spiegel ist beim überstrecken das Gussteil unten abgebrochen.
Die Spiegel Sind auf dem Gebrauchtmarkt nicht so teuer, die Plastikverkleidung kann man umbauen, damit die Farbe passt.
Grüßle
Mein farbcode is fifty fifty brantho 3 in 1 graphitschwarz und tiefschwarz.... Danke für den tip morgen wird das repariert. Obwohl der ja immer noch ohne murren dranbleibt beim fahren
Ja, selbst mit dem abgebrochenen Teile hält der Spiegel noch, lässt sich nur nicht mehr richtig einstellen, zumindest beim elektrischen.
Grüßle
Hallo allerseits und ein gutes Neues
ich habe diesen alten Fred wieder ausgegraben, weil ich auch Vandalismus am elektrisch verstellbaren Außenspiegel erleben musste (Coupe 10/92). Gestänge zweimal gebrochen. Im Netz nur Nachbauten ohne Gewähr, dass sie auch passen und zwei gebrauchte, einer repariert (€449) mit Pfand dafür, da man den kaputten zurückschicken musste und einen überholten (€779). Beim Freundlichen angerufen und oh Wunder! Ist wieder bestellbar! Teile Nr. A1248108116 . Da Kaskoschaden, habe ich ihn bestellt und einbauen lassen. Am 31.12. kam die Rechnung. Spiegel mit Steuer €1007,22 , Einbau € 83,00 . Das Spiegelgehäuse ist auch lieferbar, falls es gebraucht wird und soll ca. € 230,00 kosten und muss dann noch in Wagenfarbe lackiert werden.
Wer also einen braucht und sonst nichts findet, ist zwar teuer aber immer noch besser als ohne Spiegel zu fahren. ;-)
Kranke Welt… soviel Kohle für nen Spiegel.