Außenspiegel sprudelt

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

mein linker Außenspiegel ist irgendwo undicht. Bei Regen sprudelt das Wasser am Spiegeldreieck heraus.

Bei dem letzten Werkstattaufenthalt wurde angeblich der Spiegel geöffnet und überprüft, allerdings hat sich an dem Fehlerbild überhaupt nichts geändert.

Hat jemand ein ähnliches Problem, und können auch Windgeräusche dadurch entstehen?

Außenspiegel undicht

Gruß und noch einen schönen Sonntag
Mathias

Beste Antwort im Thema

Unter dem Spiegelfuß ist eine Dichtung, entweder es ist die Dichtung oder aber die Dichtung zwischen Spiegelklappe und Blinkerglas.

Es kann auch sein, dass ein Blatt in den Leisten der Frontscheibe die Windgeräusche verursacht.

Die Verwirbelung wie auf dem Video zu sehen ist, ist normalsolange keine Windgeräusche auftreten.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sprüh mal den Bereich mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel ein und dann dreh mal die Lüftung voll auf.
Bei mir waren rechts nach dem Autowaschen auch schöne bunte Seifenblasen am Spiegeldreieck als die Lüftung stärker lief.

Danke für den Tip. Werde das bei der nächsten Autowäsche mal ausprobieren.

Hallo zusammen,

ich habe wegen Zeitmangel das Problem an meinen Freundlichen abgegeben.

Da sich die Heckklappe seit einigen Tagen auch nicht immer richtig öffnet und meine verchromten Türgriffe alle zu gammeln anfangen, bin ich heute kurzerhand zum Händler gefahren.
Er hat mit mir eine Probefahrt gemacht und nimmt sich nun allen Problemen an, VW Versicherung sei Dank. Er meinte zwar, das die Türgriffe nicht von der Versicherung abgedeckt wären, er diese aber "woanders" unterbringen könnte.
Er hörte die Windgeräusche übrigens auch sofort und will die Tür neu einstellen.

Wenn ich weitere Infos habe, melde ich mich wieder, versprochen!!!

Grüße
Mathias

Zitat:

@zottel125 schrieb am 18. April 2016 um 22:16:32 Uhr:


Unter dem Spiegelfuß ist eine Dichtung, entweder es ist die Dichtung oder aber die Dichtung zwischen Spiegelklappe und Blinkerglas.

Es kann auch sein, dass ein Blatt in den Leisten der Frontscheibe die Windgeräusche verursacht.

Die Verwirbelung wie auf dem Video zu sehen ist, ist normalsolange keine Windgeräusche auftreten.

Könntest du mir sagen wie das Blinkerglas am Aussenspiegel entfernt wird? Habe nämlich Wasser drunter.

Ähnliche Themen

Hallo,

wo hast du Wasser, im Blinker vom Außenspiegel?

Fahrerseite sichtbarer Bereich also quasi nur an der Ecke deshlab klinkt er dort nur sporadisch

Hab evtl. noch Blinker, soll ich mal schauen oder hast du kein Interesse?

Das Glas bekommst du mit einem breiten Holzkeil von unten ab. Da noch ein Tuch zwischen Keil und Glas, sowie Gehäuse und Keil und dann mit bisschen Gewalt raus klipsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen