Außenspiegel elektrisch anklappbar nachrüsten an B200 CDI MOPF
Hallo Allerseits,
da ich zurzeit krank Daheim rumsitz hab ich mich heut mal mit der Problematik des Nachrüstens von elektrisch heranklappbaren Außenspiegeln beschäftig. Leider sind trotz intensiver Benützung der Suchfunktion, sowie stöbern beim B-Klasse Club, doch einige Fragen offen geblieben, daher mein separater Post zum Thema.
Umzurüsten gilt es ein B200 CDI Bj. 2008 nach MOPF. Komfortfensterheber sind vorhanden auch die Ausstiegsleuchten in den Türen sind verbaut. In die Türen habe ich auch schon geschaut und folgende Steuergeräte vorgefunden:
- Fahrerseite: A169 820 2985
- Beifahrerseite: A169 820 3685
Nun stellt sich zunächst die Frage ob diese Steuergeräte die Spiegel unterstützen würden. Ich geh zwar fast davon aus bin mir aber nicht sicher und stimmt es das man trotz nicht verbauter Spiegel in der Stardiagnose unter der Steuergeräteprogrammierung den Status bei den "heranklappbaren Spiegeln" auf verbaut setzen könnte insofern diese es unterstützen?
Weiterhin noch die Frage der benötigten Teile hierzu hab ich folgende gefunden:
- Spiegelrahmen links: A169 810 0576
- Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676
- Schalter-Bedieneinheit: A169 820 6710
Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.
Ja soweit erstmal 😁 vielleicht kann ja der ein oder andere (und mit Sicherheit Sternenfreak) Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank schonmal für jegliche Unterstützung! Und wenn es klappen sollte werde ich zum Thema eine bebilderte Anleitung als PDF erstellen damit alle nach mir weniger suchen müssen 😉 .
Anbei noch die Bilder der Türsteuergeräte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
- Spiegelrahmen links: A169 810 0576
- Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676
Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.
Die Spiegelrahmen nach der MOPF sind anders und haben entsprechend auch eine andere Teilenummer. Für den Spiegelrahmen links ist es A169 810 1376 und für den Spiegelrahmen rechts A169 810 1476.
Gruß
sternfreak
23 Antworten
Zitat:
@agss schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:07:31 Uhr:
Kann man Mopf anklappbare Spiegel auf ein vorMopf Auto basteln?
Bin mir nicht 100%ig sicher, meine aber hier sowas vor Jahren schon gesehen zu haben. War meiner Meinung nach sogar mit Bildern bestückt.
Alternativ kannst du auch mal im W169-A-Klasse-Forum schauen, da baugleich.
Suchbegriffe könnten sein:
elektr. anklappbare Spiegel nachrüsten
elektr. Spiegel nachrüsten/umbauen
o.ä.
Munter bleiben ...
Nach- bzw. Umrüstung ist möglich, siehe Link
Klick
sowohl bei MOPF als auch VorMopf.
Es gibt in der eBucht auch elektr. anklappbare für den VorMopf
Das Umrüsten eines VorMopf-Spiegels auf einen Mopf-Spiegel ist mir allerdings nicht bekannt.
Da aber Gevatter "sternfreak" auf der 1. Seite in seinem Kommentar auf die Frage von "Dachbalkenwanze" nichts anderes verlauten läßt als die anderen Artikelnr. beim Mopf,
SOLLTE davon auszugehen sein, das die Mopf-Spiegel in die Aufnahmen am VorMopf passen.
Zum Vergleich Aufnahmen Mopf-Spiegel anbei ...
Mehr konnte ich leider nicht erreichen ... 😛
danche danche Ottocar das is mir ne große Hilfe. der Sternfreak m B-Club is ja der Stein der Weißheit.......
Zitat:
@agss schrieb am 1. November 2014 um 12:00:17 Uhr:
danche danche Ottocar das is mir ne große Hilfe. der Sternfreak m B-Club is ja der Stein der Weißheit.......
Ja, "sternfreak" ist schon top, ohne Frage. Ist auch hier bei MT als "sternfreak" unterwegs.
Ward nun aber schon lang nicht mehr gelesen, leider. Letzter Kommentar hier von April 2013.
Gut auch zu wissen, das er wohl in leitender Position bei MB tätig ist, sonst könnte er uns hier nicht so mit Infos versorgen.
Munter bleiben ...
Ähnliche Themen
Ich selbst und mein Garagenfahrzeug benötigen keinen elektr.Aussenspiegel. Meine Garage (Baujahr 1970) ist leider sehr eng. Ich brauche die Spiegel dringend für das Abschätzen, ob links und rechts am Rahmen der Garagentür beim Einfahren genügend Platz vorhanden ist.
Gruß - Dieter.
Zitat:
@DieterRichard schrieb am 5. November 2014 um 14:50:55 Uhr:
Ich selbst und mein Garagenfahrzeug benötigen keinen elektr.Aussenspiegel. Meine Garage (Baujahr 1970) ist leider sehr eng. Ich brauche die Spiegel dringend für das Abschätzen, ob links und rechts am Rahmen der Garagentür beim Einfahren genügend Platz vorhanden ist.Gruß - Dieter.
Hallo Dieter,
gerade in deinem Beispiel sind anklappbare Spiegel von Vorteil.
Wenn man beim Rückwärtsfahren etwas nah an den Garagenrahmen kommt kann man kurz die Spiegel einklappen und weiterfahren. Das geht scheller als zu rangieren.
Gruss
QQ 777
P.S. ....aber extra Geld dafür zahlen würde ich nicht.
Hallo,
habe B150, W245, 70KW, 95PS, Bj. 2010, und möchte nur den linken Außenspiegel in anklappbar umrüsten. Die Nr. des Spiegelrahmens nach Mopf ist wohl A169 810 1376.
Nun finde ich bei ebay Spiegel mit einer Referenznr. 169 810 1376 die aber nach der Abbildung keine Blinker haben und die wie dort aufgelistet nur für A-Klasse sein sollen.
Kann ich diesen Spiegel wegen der passenden Referenznr. trotzdem nehmen? Die äußere Haube nehme ich von meinem alten Spiegel.
Gruß
altkanonist
Da läuft aber irgendwas gehörig schief bei dir.
Hab grad mal in der Bucht geschaut mit A169 810 1376, Ergebnis = keine Treffer !!!
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Und darunter etliche Alternativ-Vorschläge, oftmals auch ohne Blinker. Diese sind bei genauer Betrachtung vom Vorgänger W168. Denn meines Wissens gab es weder den W169 noch den Bruder T245 ohne Blinker in den Spiegeln. Auf deutsch ... kein Blinker in den Spiegeln = kein Spiegel vom T245/W169.
An deiner Stelle würde ich wenn dann im mbgtc schnöckern.
Diesen Kontakt würde ich sogar telefonisch führen, denn soweit ich es verstanden habe, bräuchtest du für anklappbarer Spiegel links auch das dementsprechende Türsteuergerät.
Und diese Frage (Türsteuergerät = kann es dein vorhandenes möglicherweise ?) könnte dann in diesem Telefonat gleich erörtert werden.
(Frage die bleibt ... ist es überhaupt möglich nur einen Spiegel im KI zu programmieren ? Vielleicht scheitert dein Vorhaben hier schon)
Ich hänge dir vom mbgtc den Link trotzdem mal an, durchwurschteln mußt du dich allein ...
https://www.mbgtc.de/.../?navigation=main
Und wenn ich den W245 (T245) Außenspiegel links, elektr. anklappbar in der Bucht suchte, so würde ich nicht über die Teilenr. gehen, denn der Hinweis von sternfreak stammt auch schon aus 2009.
Hab mal unterstützend geschaut, Link anbei ... W245 Außenspiegel links, auf Seite 1 nur 1x Mopf-Spiegel dabei, aber schau gern selbst ...
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Mehr kann ich erstmal nicht für dich tun ... 😉
Schau auch nochmal hier ...
https://www.mbgtc.de/.../?baCatnid=245231
Preise sind sehr moderat finde ich ... dafür würde ich nicht in der Bucht suchen sondern gleich beim Hersteller/Zweitverwerter kaufen.
(Second Hand but First Class ? 🙂)
Kläre aber vorher die 2 im anderen Kommentar genannten Fragen ...
1) ist es möglich im KI nur einen elektr. anklappb. Spiegel zu programmieren ?
(wenn nein, Vorhaben eh gescheitert)
2) ist dein vorhandenes Türsteuergerät für elektr. anklappb. Spiegel geeignet ?