Außenpflege Einsteiger Fragen

Hallo zusammen,
ich bekomme nächste Wochen meinen neuen Opel Combo E Life. Benutzt wird das Auto überwiegend für Fahrten mit dem Hund im Alltag und in Einsätzen mit der Rettungshundestaffel. Es geht also über Stock und Stein, nicht nur gemütlich auf der Autobahn daher.
Ich bin eher Tiermensch, weniger Autoliebhaber. Doch da ich mein neues Auto wieder 15 oder 20 Jahre fahren möchte, möchte ich es dennoch so gut wie möglich pflegen. Das hatte ich bei meinem vorherigen Kombi nicht getan, er hielt dennoch ohne Rost am Lack 15 Jahre. Doch diesmal will ich wenigstens ein bisschen etwas Gutes für mein Auto tun.

Ich sags ganz ehrlich: Als Frau habe ich nicht sonderlich viel Lust auf Auto-Handwäsche (bei Pfannen ist das etwas anderes 😁) und ich habe auch einen sehr vollen Alltag und kaum mal ein paar Minuten freie Zeit, die ich dann lieber im Hundesport usw. verbringe, als beim Auto polieren. Daher suche ich nach einem guten Mindestprogram, das aber dennoch besser ist als Nichts. Daher wird mein Auto wohl oder übel auch weiterhin mit der Waschstraße vorlieb nehmen müssen.

Ich habe hier schon viele Seiten im Pflege-Forum gelesen. Doch ich bin nach wie vor überfordert mit der Auswahl an Produkten. Habe mich mal auf Sonax beschränkt. Da sind nun für außen folgende Dinge auf der Liste:

SONAX XTREME Protect&Shine
SONAX XTREME Spray+Seal
SONAX XTREME Ceramic Kunststoff Versiegelung
SONAX XTREME Ceramic Spray-Versiegelung
SONAX XTREME Ceramic QuickDetailer
SONAX Felgenbeast Felgenreiniger

Was davon ist denn nun sinnvoll? Und fehlt etwas wichtiges? Welche Routine kann man empfehlen?

Das einzige, was mir bisher wirklich klar zu sein scheint:
2x im Jahr wäre SONAX XTREME Protect&Shine sinnvoll, zumindest vor dem Winter und im Fruhjahr.

Und soll ich dann nach jeder Wäsche SONAX XTREME Ceramic QuickDetailer auftragen? Oder doch SONAX XTREME Ceramic Spray-Versiegelung? Oder nimmt man die Ceramic Spray-Versiegelung statt des Protect&Shine und statt QuickDetailer?

Wie oft sollte man den Felgen reinigen? Das hab ich die letzten 15 Jahre nicht einmal getan bei meinen Stahlfelgen. Jetzt sind es Alufelgen. Kenne mich da gar nicht aus.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Und mir auch sagen, wann ich am besten was auftragen sollte?

Danke euch vielmals
Lavandisca

17 Antworten

In dem Fall - zur Wahl der Produkte - alles ne Glaubensfrage.

Probiere dich da am besten selber durch. Empfehlenswert ist immer eine gleichen Hersteller für alle Produkte zu haben, um ungewollte Kreuzreaktionen zu vermeiden.

Ein Detailer ist immer eine Kurzzeitpflege. Bzw setzt den Punkt auf das I

@Lavandisca

hier mal ein Test zu Sonax Xtreme KunststoffGel, aber Achtung diese immer mit Vorsicht genießen, denn die meisten sind Influencer und wollen mit Dir Geld verdienen:
https://www.youtube.com/watch?v=dwhzHcZADbY

Meine Erfahrung nach ist der Preis für Meguiars Pflegeserie einfach zu hoch bei uns in Deutschland da gibt es absolut vergleichbares wesentlich günstiger.
Leider ist ein Detailer heute alles und ich kenne die Produkte von Sonax nicht obwohl ich auch von denen einige Produkte habe.
Aber gebe mal in die Youtube/Google Suche folgende Namen ein und Informiere Dich über diese Produkte und dann suche Dir 1 aus zum testen.
Den testen kannst Du nur selbst, weil jeder andere Anforderungen hat und es auch viele unterschiedliche Materialien z.B. Platik aber auch Kunsteleder, Leder usw. gibt und sich von den versch. Hersteller auch unterscheiden.
Schau Dir also mal folgende Produkte an:
https://www.youtube.com/watch?v=RoxJGUvc-NI

Was ich Dir auch noch empfehlen würde ist ein Staubwedel z.B.:
Swiffer Staubmagnet z.B.:
https://www.dm.de/...el-staubmagnet-xxl-starterset-p5410076291106.html
wt_mc=shopping.google.pla.Haushalt
oder
https://www.waschguru.de/chemicalworkz-Lambswool-Duster-Staubwede

MfG Kcee

Ich habe für die plastikpflege außen, diese sonax Pulle hier 1l ordentlich ergiebig und schützt/frischt das Plastik außen auf

20241101_121403.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen