Aussehen eines MuscleCars ohne eines zu sein?

Hallo,

ich weiß diese Frage mag für viele furchtbar sein, aber dennoch werfe ich sie mal in den Raum:

Vorweg ich bin ein absoluter Neuling, also bitte steinigt mich nicht direkt.
Ich habe leider noch keine/geringe Erfahung aber zum Glück jemanden der sehr viel mit Autos schraubt allerdings fast ausschließlich VW von Oldtimer über Jungtimer zu "normalen" und mich unterstützten würde.

Es geht um folgendes, optisch gefallen mir im allgemeinen Muscle Cars sehr, wobei ich selbst den teureren BMWs nicht viel abgewinnen kann.

Da ich leider als Student nicht das Geld mir ein "echtes" Pony Car anzuschaffen und mich diese vorallem optisch ansprechen und ich etwas zum "Schrauben" suche kam mir die Idee ob es nicht möglich ist von der anderen Seite an mein "Problem" herran zugehen.
Wenn ich das richtig gelesen habe sind ja einige der Pony Cars "aufgebohrte" Varianten von SerienAutos.

Kommt man an preiswerte Autos, die den Muscle Cars ( ich weiß da gibt es einige unter Kategorien) optisch ähneln?
Oder kann man in eine entsprechende Chassi "einfach" einen schwachen Motor z.b. aus einem Golf einbauen?

Um es nocheinmal klar zustellen, am liebsten hätte ich ein Auto, welches:

Optisch an die MuscleCars erinnert aber preiswert ist.
Es braucht keinen starken Motor haben (im Gegenteil ich hätte viel lieber einen sparsamen).
Es ist egal ob es wirklich ein US Auto ist oder von welcher Marke oder ähnlichem ich bin da tolerant. 😉
Es braucht kein H Kennzeichen bekommen (optmal wäre natürlich sparsam + H , aber das ist noch unrelitischer als der Rest vermute ich)

Solange es preiswert bleibt würde es mich auch nicht stören, wenn man einige Teile dort umbauen müsste, es macht nur für mich keinen Sinn, wenn das Geld dann in den Umbauteilen verschwindet aber der Rest günstig war.
Ich habe auch schon gelesen, dass es wohl mit Ersatzteilen ohnehin nicht so toll aussieht, betrifft dies nur " Original" teile?

Ich weiß, dass dies sehr blauäugig ist aber dennoch habe ich die Hoffnung, das sich dort evtl etwas finden lässt.
Wie gesagt Zeit und einen Helfer mit Zugriff auf Werkzeug und der Erfahrung Motoren und Getriebe einzubauen hätte ich zur Hand, "einzig" das Kleingeld scheint das Problem zu sein 😉

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rantir


@ fallout Boy, hättest du evtl ein paar "EinsteigerTopics" die du ir verlinken könntest ?

Nope, da ich um ehrlich zu sein, selbst nach dem 3ten lesen von deinem Topic immer noch nich kapiert hab was du eigentlich willst.

Du findest Muscle Cars cool.
Du findest aber starke Motoren und anderes was ein Muscle Car eigentlich auszeichnet nicht gut.
dir is es scheints egal was es ist, solange es nicht irgendwie aussieht, sich anfühlt oder auch nur irgendwie so ist wie ein muscle car.

und vorallem wo ich überhaupt nicht durchsteig, was hat ein "altes" Auto mit einem teurem BMW zu tun?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der schönste Opel der je gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Die deutsche Corvette:

http://suchen.mobile.de/.../194521149.html?...

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Die deutsche Corvette:

http://suchen.mobile.de/.../194521149.html?...

Für den Preis kann der GT eigentlich nur eine Möhre sein...

Der Schweller sieht selbst auf dem einen miesen Bild schon verdächtig aus.

Hier muss man SEHR genau hinsehen...!

Gruss,
Steffen

Naja, das Auto aus dem Link ist jetzt nicht das rosarote vom Ei, ist klar. Für den Preis würde das auch keiner erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Rantir


Da ich leider als Student nicht das Geld mir ein "echtes" Pony Car anzuschaffen und mich diese vorallem optisch ansprechen und ich etwas zum "Schrauben" suche kam mir die Idee ob es nicht möglich ist von der anderen Seite an mein "Problem" herran zugehen.

Nun, die Lösung ist einfach: 3er Golf fahren, bis Du das Studium fertig hast und Geld verdienst.

MfG
DirkB

Ähnliche Themen

Nun, wollte ich mich doch nochmal melden.

Also ich habe mir nen Ford Capri 78er angeschaut und der gefällt mir echt gut.
Könnte was noch einen Hauch länger sein, aber die Proportionen passen.

Was KitKar etc angeht, es einen Lamborghini gefällt mir auch, so ist es nun nicht.
Aber das sind ganz andere irrelevanten Preiskategorien, zumindetens für mich.

Ich hätte hier was feines :

http://home.mobile.de/SJALLAD#des_192974205

Generell auch nicht schlecht, aber zulassung 89 (=> Kein H) und in Kombination mit der Leistung wird der Unterhalt wohl nicht gerade wenig sein.

Aber der fällt nicht mehr im Wert, Tendenz steigend ! Quasi kein Wertverlust und ein Toyota, sprich, sehr zuverlässig.
Nur mal so als Idee.

Was hälst du von diesem wunderschönen schätzchen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239656885&asrc=st

Sehr sehr viel, allerdings muss der mir schon ~80% Rabatt geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


Was hälst du von diesem wunderschönen schätzchen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239656885&asrc=st

Erinnert mich ein bisschen an das Schätzchen was Spechti gerade restauriert 🙂

wenn der zustand gut is ist das ein schnäppchen

Der sieht von außen ja genau so aus wie meiner!😰
Er hat sogar die Deluxe-Ausstattung innen (leider mit häßlichen, weißen Sitzen). Scheint alles dra zu sein, was dran sein muß. Für den Kurs mit Sicherheit einen Blick wert wenn man so etwas sucht.

ich überlege ja derzeit menien Daily 5.0 gegen den vom Link zu tauschen. Das da öfters was dran sein wird und Ersatzteile mal länger dauern könnten ist mir bewusst, in derzeit (und dem winter) fahre ich Focus.

macht das nur sinn sowas an nem sonnigen Sonntag rauszuoholen oder kann man auch damit in der Wcohe ganz normal fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



macht das nur sinn sowas an nem sonnigen Sonntag rauszuoholen oder kann man auch damit in der Wcohe ganz normal fahren ?

Natürlich kann man den ganz normal in der Woche als Daily verwenden. Ist ja zum Fahren gebaut worden das Teil.

Aber das kommt auch immer drauf an wieviele Kilometer du fährst und auch wo du sie fährst (Stadt/Überland). Wartungsintervalle sind bei Oldtimern um einiges kürzer angesetzt als heute. Auch die Zeit die man investieren muss um einen guten Oldtimer auf seinem Level zu halten (technisch/optisch) ist höher als bei einem neuen Autos und steigt noch mehr mit steigender Km-Leistung.

Auch die Frage ob man einem sehr gut erhaltenem Oldtimer den Alltag zumuten will sollte man sich stellen ( Stichwort: Berufsverkehr,Parkrempler, etc..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen