Auspuffsystem
Hi,
ich will mir für meine HD Rocker eine neue Auspuffanlage gönnen.
Nun habe ich im Netz was mit Klappensteuerung ( Elektronisch ) gefunden.
Gibt es auch Endschalldämpfer , wo man per Schlüssel den Durchlass steuern kann ?
Ein System habe ich noch gefunden, wo man die Endschalldämpfer entfernt und immer mitführt.
Aber gibt es nicht ein System, wo man das per Schlüssel einstellen kann ?
Beste Antwort im Thema
Wenn die Töppe TÜV-Konform sind und keine Verstellung haben, dann werden sie Dir keine Freude machen.
35 Antworten
Selten so viele Feler in einem Beitrag gelesen. Du bist in der Richtung nicht ganz „up to date.“ Elektronisch geregelte Anlagen, auch die Penzl ESE, dürfen sehr wohl offen (im Automatikmodus) gefahren werden. Originale Dämpfer haben keine E-Nummer und sind trotzdem erlaubt und legal. Auch ältere Maschinen oder US-Importe welche nach Paragraph 21 zugelassen wurden, müssen nicht zwingend eine E-Nummer haben.
Zitat:
@HDMaxi schrieb am 2. März 2019 um 14:46:07 Uhr:
Hi,alle in Deutschland verbauten Auspuffsysteme müssen eine E-Prüfnummer haben, sonst sind sie nicht zugelassen ( gilt in der gesamten EU ).
Elektrisch- oder mechanisch verstellbare Systeme dürfen nur im geschlossenenZustand gefahren werden, sonst droht Bußgeld in Höhe von 90 € und wenn der Polizist schlecht drauf ist kann er dich an der Weiterfahrt hindern.
Ich selber fahre eine Road King mit einer Penzl Anlage und bin schon 2x erwischt worden und durfte entsprechend 2x je 90 € berappen. Ist mir persönlich egal, weil guter Sound muß sein.LG
HDMaxi
Meine Meinung...ansonsten kannst ja gleich mit einem E-Bike Rumgurken...
Danke Maxi....
mit den Klappen Anlagen habe ich mich schon befasst. Gebe dir recht, der klang ist geil.
Aber ich wollte nix mit Klappen haben. Ist mir alles zu aufwendig und der Preis ;( ... für mich etwas zu hoch.
an "bestesht"
Moin,
natürlich weis ich das elektronisch geregelte Anlagen legal sind. Diese öffnen ja auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit/Drehzahl die Klappen.
Ältere Mopeds haben einen sogenannten Bestandsschutz und dürfen so gefahren werden.
US Importe müssen auf den deutschen Standard und Strassenzulassung umgebaut werden.
Offene Rohre, wie bei den US Importen üblich, sind nicht zugelassen.
Ansonsten bist du wohl noch nie in eine Verkehrskontrolle geraten. Hier wird dir dann gesagt wie wichtig eine E-Prüfnummer ist.
Vielleicht sollten wir beide uns nochmals richtig schlau machen.
Maxi
Ähnliche Themen
Da haste ja schon wieder Feler eingebaut. Die neuesten elektr. geregelten Anlagen gehen erst ab 2500 1/min im Standgas zu und bei 50 km/h wenn man zwei/drei Sekunden exakt die gleiche Geschwindigkeit fährt und die Elektonic einen Prüfzyklus erkennt. Was man schon erzwingen muss. War schon sehr oft in Kontrollen, aber auf der anderen Seite. Kontrolliere die Bikes und weiß sehr wohl eine E-Nummer zu schätzen. Da die Hersteller der Anlagen diese immer im nicht sichtbaren Bereich anbringen, bedeutend das immer einen ziemlichen „Kopfstand“. Dafür brauche ich nicht ins Fitnessstudio. 😁
Was der Herr bei der Verkehrskontrolle so alles sagt ist ziemlich egal.
Wenn deine Tüten illegal sind weisst du das selbst und brauchst nicht zu diskutieren.
Wenn sie abgenommen und somit legal sind hat der nette Herr in blau allerdings ganz einfach nix daran zu beanstanden.
Sollte er es doch tun ist nämlich er es der dann die Sch... an die Backe bekommt.
Und das ist in unsrem schönen Land auch gut so.
Zitat:
@bestesht schrieb am 3. März 2019 um 11:34:38 Uhr:
Da haste ja schon wieder Feler eingebaut. Die neuesten elektr. geregelten Anlagen gehen erst ab 2500 1/min im Standgas zu und bei 50 km/h wenn man zwei/drei Sekunden exakt die gleiche Geschwindigkeit fährt und die Elektonic einen Prüfzyklus erkennt. Was man schon erzwingen muss. War schon sehr oft in Kontrollen, aber auf der anderen Seite. Kontrolliere die Bikes und weiß sehr wohl eine E-Nummer zu schätzen. Da die Hersteller der Anlagen diese immer im nicht sichtbaren Bereich anbringen, bedeutend das immer einen ziemlichen „Kopfstand“. Dafür brauche ich nicht ins Fitnessstudio. 😁
Was Fehler anbetrifft solltest Du Dir an die eigene Nase fassen und Deinen Beitrag nochmals lesen und überdenken.
Die "freundlichen" auf der anderen Seite der Verkehrkontolle habe ich, mit ihrem teilweise arroganten und besserwisserischem Wissen, sowieso gefressen. Denen tut ein Kopfstand manchmal gut.
So ich habe einen Auspuff bekommen . Eine Remus Anlage ( Endschalldämpfer )! Hört sich zwar nicht so wirklich anders an aber Evtl kommt da ja noch was.
Aber könnt ihr mir sagen, zu was diese Dinger gut sind ? Die waren mit dabei .
Moin,
die kommen bestimmt in die Krümmer rein .
Wird dann soundtechnisch aber wahrscheinlich nicht besser werden .
Oder in den Auspuff kann den Durchmesser schlecht schätzen
Zitat:
@OPRLER schrieb am 26. April 2019 um 02:48:25 Uhr:
So ich habe einen Auspuff bekommen . Eine Remus Anlage ( Endschalldämpfer )! Hört sich zwar nicht so wirklich anders an aber Evtl kommt da ja noch was.Aber könnt ihr mir sagen, zu was diese Dinger gut sind ? Die waren mit dabei .
Das sind Schalldämpfereinsätze, auch db-Killer oder db-Eater genannt. Wenn du die gegen die jetzt im Endschalldämpfer vorhandenen tauscht, werden sie lauter klingen.
Schau mal auf den Bild 1, auf dem db-Killer ist "not for road use" eingraviert.
Stimmt , jetzt mit Brille kann ich das auch lesen . 🙄
Also denn rein damit in den Auspuff und die leisen in Rucksack . 🙂
Rucksack???
...dachte, den dürfen nur Enduro-Fahrer im Kurierdienst aufm Krad nutzen!
Ist wohl wie Lippenstift, darf jeder Mensch nutzen, wirkt bei der Hälfte der Bevölkerung aber trotzdem irgendwie befremdlich.
Möglicherweis tragen Enduro-Fahrer heute auch Vollbärte und Tätowierungen.
Früher war alles besser!
Danke für eure Antworten... aber jetzt mal ganz ehrlich.
Ich habe die beiden Endschalldämpfer ja selber gewechselt.
Aber da ist kein Schalldämpfer Einsatz drin oder zu sehen gewesen.
Wahrscheinlich gibt es bei den neuen Anlagen so etwas nicht mehr.
Viel Spaß (bis zur nächsten Kontrolle!)