Auspuffsound verbessern!
Würde gerne wissen wie man bei einem Z3 M Coupe den Sound der Auspuffanlage verbessern kann ohne gleich eine sündhaft teure Anlage eines Sportauspuffherstellers zu kaufen die sich am Ende gar nicht anhört wie man sich das vorgestellt hat? Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Danke
Ähnliche Themen
7 Antworten
Auspuffsound verbessern???
Ist ja überhaupt 'ne Frage, was nun besser klingt. Du meinst aber sicherlich eben mehr in Richtung Sportsound und lauter, bissiger ....
Also wir haben in der Clique, damals zu e30 Zeiten 2 Dinge getan, die sehr wirkungsvoll aber z.T. nicht erlaubt waren. Beim TÜV allerdings gab es nie Beschwerden damit.
1. Originalendrohr bis zum Topf absägen und Endrohr mit größerem Durchmesser anschweißen. Durch den größeren Rohrdurchmesser (man glaubt es kaum) verändert sich der Sound schon, er wird tiefer und dumpfer.
2. Mit einer geeigneten Stahlstange (ca. Fingerstärke) welche vorn spitz geschliffen wird, versucht man durch das Endrohr das letzte Prallblech zu erreichen. Mit einem oder mehreren gezielten Schlägen durchtrennt man das Prallblech und hat eben ein Loch vom Durchmesser der Stange im Blech im Inneren des Endtopfes.
Nun sollte man erstmal etwas fahren und ausgiebig hören (ruhig ein paar Tage Zeit lassen.)
Wenn der Effekt noch etwas erhöht werden soll, kommt eben ein zweites oder drittes Loch hinzu. (Da man das alles von außen nicht sehen kann, befindet der Tüv den Auspuff erstmal für i.o.) (Man sollte es auch mit der Lautstärke nicht übertreiben, dann gibt es auch hier keine Probleme mit dem TÜV)
Vorsicht und nicht zu voreilig zu viele Löcher ins Prallblech, denn einmal zu laut geht sehr schlecht rückgängig zu machen.
Hilfreich in solchen Fällen sind allerdings diese anschweißbaren Endrohstücke, welche solch eine Dämmwollfüllung wie die Schalldämpfer haben. So ein Ding hinten angeschweißt, dämpft den Sound erheblich und macht ihn wieder weicher. Besonders bei niedrigen Drehzahlen.
Ach ja, natürlich muss man das mit dem Endrohr (Punkt 1) nicht machen, um so originaler sieht das für den TÜV aus. Aber ein schönes Endrohr unterstreicht eben auch die Optik des Wagens.
P.S. Heute würde ich diese Dinge nicht mehr ausführen, nicht wegen irgendwelcher technischer oder behördlicher Probleme, sondern nur, weil eben ein leises Innengeräusch ohne Sportauspuff (selbst nachgeholfen oder original) zum Fahren doch auf die Dauer angenehmer ist.
Wäre toll, wenn man so einen Auspuff hätte, an dem der Sound sich nach Tageslaune einstellen liese, von Flüstern bis Supersport. Aber naja, ...
hio
hi
mal ne frage...mir und meinem papa gehöhrt ein e30 318 i..ich hätte ja gerne nen bißchen schöneren klang...!??? kann ich jetzt einfach ne dünne eisenstange nehmen und die reinhauen!? und was ist dan!???? kann man auch was kaputt machen!? wenn ich "nur" ein loch mache fällts doll auf!???
von diesen heimwerkermethoden halte ich nicht viel. hol dir einen Bastuck- oder Eisenmann- endschalldämpfer und du bist alle sound-probleme los. ein gutachten gibt's noch dazu.
zu bestellen z.b. bei:
www.sanituning.de
www.ls-tuning.de
www.ame-tuning.de
cya
Fabian
Also, um hier nochmal einiges klar zu stellen.
Natürlich beschädigt man mit der beschriebenen Eisenstange den Auspuff.
Also ist Vorsicht angesagt!!!
Außerdem sollte man eben aufpassen, und nach jedem geschlagenen Loch mal eine Runde mit dem Fahrzeug drehen, um den Sound zu checken.
Man sollte außerdem ein bisschen Fingerspitzengefühl besitzen, damit man eben das Prallblech im Inneren des Auspuffs erwischt und nicht die Außenhaut, denn das klingt dann nicht so geil und es sieht auch jeder, der unter das Fahrzeug schaut.
Ein lauterer Auspuff ist auch im Innenraum zu hören.
Ich übernehme keinerlei Garantie für irgendwelche gewünschten Sounds. Probieren muss jeder selbst!!!
Wir haben das an unseren 6-Zylinder - BMWs und einigen 4-Zylinder - Golfs vorgenommen und waren zufrieden.
So, noch was. Ein Loch im Inneren des Endschalldämpfers verändert schon den Sound - was aber nur mit geschultem Ohr wahrnehmbar ist. Kommt also darauf an, wie der Vater so drauf ist.
Bei einem BMW 323i mit Endschalldämpfer mit 2 Endrohren - je ein solches Loch in jede Seite des Prallblechs (also einmal in jedem Endrohr) und dann die im ersten Beitrag beschriebenen größeren Endrohre bringen einen schönen bulligen dumpfen Sound der mit mancher handelsüblichen Sportanlage vergleichbar ist und die Haltbarkeit des Auspuffs als solchen nicht beeinflusst.
Diese Anleitung muss niemand durchführen. Aber sie ist wohl eine gute Alternative zum teuren Sportauspuff. Und jeder kann seinen Sound mit etwas Fingerspitzengefühl variieren.
In den Zeiten, zu denen wir so etwas noch gemacht haben, kamen sogar Leute mit original Sportschalldämpfern zu uns, die mit ihrem Sound nicht zufrieden waren und diesen verändert haben wollten. (Golf)
Die Hersteller der Sportendschalldämpfer kochen auch nur mit Wasser, um einen bestimmten Sound zu kreieren. Nur sie können halt die Modifikationen in der Herstellung berücksichtigen.
Wer eben Geld für einen solchen Schalldämpfer ausgeben will, soll das doch bitte tun. Man hat dabei etwas Sicherheit und auch eine ABE für den Auspuff, die man beim selbst veränderten Auspuff natürlich nicht hat.
Es geht aber auch anders, wenn man vorsichtig ist, und sich ein bisschen Zeit dafür nimmt.
Die beschriebene Eisenstange hat am Ende idealerweise eine Öse, an der man dann nach Setzen des Lochs z.B. mir einem geeigneten Ringschlüssel einhaken kann, um die Stange wieder aus dem Topf zu drehen. Anderenfalls muss man sich eben mit einer geeigneten Zange behelfen, um die Stange zurück zu ziehen. (Ist aber schwieriger.)
@ ntc-rally
HI
also noch mal ne frage...du scheinst dich ja mitm e30 auszukennen... ich habe ein e 30 cabrio und da machts besonders spass den motor zu höhren! ( wenn man offen fährt) so ich habe mal nen zollstock in den auspuff gehaten..sind genau 75 cm dann kommt ne wand!???? meine frage ist das das ende des topfes!? wenn ich da jetzt hinten mitm hammer drauf haue habe ich nacher noch nen loch am ende des topfes, neben dem rohrstück, was zum motor hinführt!!!!!?????????????
und wie größ muss das rohr zum loch machen sein!?
also durchmesser!? reicht bleistiftgröße!??? ( ne dünne stange ist am besten, weil ich eine diche nicht da durch bekomme, weil das endstück ja nen knick hat!??)
für weitere tipps wäre ich echt dankbart, denn nochmal 400 euros für nen ausüuff muss echt nicht sein!!! mein kumpel hat das selbe bei seiner 125 ccm gemacht...höhrt sich gleich ganz anders an!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian
von diesen heimwerkermethoden halte ich nicht viel. hol dir einen Bastuck- oder Eisenmann- endschalldämpfer und du bist alle sound-probleme los. ein gutachten gibt's noch dazu.zu bestellen z.b. bei:
www.sanituning.de
www.ls-tuning.de
www.ame-tuning.decya
Fabian
hey,
frage, reicht es einen endtopf mit endrohren zu kaufen und zu montieren um einen guten klang zu haben oder muss ich ne komplettanlage kaufen??
und wenn es funktioniert, brauch ich dann ne andere Schürze? oder pasd das trozdem??
heb nen 318i limousine
318i limo ist sehr weit gefasst😉 von baujahr 1975 bis 2013 alles möglich.