Auspuffklappe bei GSXR 1000 deaktiviert.Jetzt Fehler F1
Wie schon gesagt, hab ich anhand einer Anleitung die Auspuffklappe meiner Gixxer deaktiviert.Danach erscheint im Display die Fehlermeldung F1.
Laut Anleitung kann man das beheben in dem man am linken Stecker am Steuergerät das rechte (in Richtung Tank) braune Kabel abzwickt.
Gesagt getan........doch SCHOCK!
Nichts geht mehr.Im Display blinkt eine rote Warnlampe und der Motor springt auch nicht mehr an.
Hab das Kabel dann wieder angelötet und jetzt läuft sie wieder.
Doch leider wieder mit der Fehlermeldung F1.
Kann mir von euch bitte jemand sagen wie ich diese Fehlermeldung weg bekomme.
Beste Antwort im Thema
Also wenn die F1 Lampe angeht ist das durch den StellMotor bedingt da dieser sich in einer bestimmten Stellung befinden muss. Es wird immer herumgesprochen Kabel von ECU abklemmen aber lass die Finger davon, denn: Fehlermeldungen werden nicht mehr angezeigt und d.h. wenn ein Fehler bei der Einspritzung oder sonst irgendwas nicht stimmt wird dieser nicht mehr angezeigt!!!! Motorschaden also wie es bei meinem Freund passiert ist.
Es gibt im Internet ein Simulationstool/Elektronik diese gaukelt der ECU ein Motor vor und die ECU merkt nix davon, Fehlermeldungen wie Lamda Einspritzung usw bleiben aktiv ... also auf Nummer sicher gehen!!
20 Antworten
Hatte selber ne Suzuki vorher, das ist nicht Makrenspezifisch,aber ok ich lass dich mal in dem glauben.
Glaube er denkt,das nur seine K3 den Fehler F1 hat, K1 hat bestimmt auch FI *g*
Zitat:
Original geschrieben von chrissyh
H
Glaube er denkt,das nur seine K3 den Fehler F1 hat, K1 hat bestimmt auch FI *g*
LOL....... ne ich dachte er hat ne K2 und müßte somit noch einen Schalter überbrücken.
Hi !
Also als ich meine Auspuffklappe bei meiner K1
deaktivieren wollte, hab ich die Klappe zwar gefunden !
Weder aber diesen Stellmotor, noch irgendwelche Züge !
Das gute Teil is einfach kurzer Hand ausgebaut worden...
Das Kabel welches scheinbar für den Stellmotor gedacht war,
wurde überbrückt, somit keine Fehlermeldung !
Ist eigentlich die einfachste Lösung und obendrein noch gewicht gespart !
Gruß
Naja, der geringere Aufwand ist zwar den Stecker unterm Tank auszustecken aber wenn es bei dir so funktioniert.....warum nicht.
Wegen meiner neuen Tüte ist die Klappe jetzt aber auch weg 😁
Ähnliche Themen
Also wenn die F1 Lampe angeht ist das durch den StellMotor bedingt da dieser sich in einer bestimmten Stellung befinden muss. Es wird immer herumgesprochen Kabel von ECU abklemmen aber lass die Finger davon, denn: Fehlermeldungen werden nicht mehr angezeigt und d.h. wenn ein Fehler bei der Einspritzung oder sonst irgendwas nicht stimmt wird dieser nicht mehr angezeigt!!!! Motorschaden also wie es bei meinem Freund passiert ist.
Es gibt im Internet ein Simulationstool/Elektronik diese gaukelt der ECU ein Motor vor und die ECU merkt nix davon, Fehlermeldungen wie Lamda Einspritzung usw bleiben aktiv ... also auf Nummer sicher gehen!!
Tag Jungs,
habe eine kurze frage das problem wird hier jedesmal umschrieben.
Fahre selbst die GSXR 1000 K5/K6 keine 600 er und keine 750er soweit ich jetzt mitbekommen habe sind die kabelbelegungen bei denen anders.---
Ich habe bei meinem Auspuff die Kabel leider vertauscht beim aus und ein Einbau das Problem hier ist ich kriege die alte Stellung der Klappe nicht mehr hin meine Suzi fängt bei 10000 umdrehungen abzuwürgen sie zieht also nicht durch soooo jetzt zur richtigen frage:
1. Kann ich die Seilzüge vom Stellmotor komplett weglassen ?
2. Nachdem ich das Braun/Schwarze Kabel vom Stecker rausgezogen habe ist bei mir trotzdem die F1 leuchte zu sehen gewesen.
Bitte wirklich nur Sinnvolle Tipps hab echt die Schnauze voll von der Maschine die bringt mich sonst noch zum durchdrehen wenn ich das nicht bald nicht hinbekomme wenn jemand wirklich dabei helfen kann wären vlt eventuell wenn jemand hat fotos oder so...
Vielen Dank im voraus hoffe auf schnelle Antwort