Auspuffblenden
Hallo, ich habe mir einen weißen GLC mit Night Paket bestellt. Die Fake-Auspuffblenden möchte ich gegen unauffälligere schwarze tauschen. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
Originale Ersatzblende in Schwarz (siehe Link) oder sind günstige Klebeteile auch ok?
https://www.kunzmann.de/.../...rz-glaenzend-original-mercedes-benz.htm
87 Antworten
Hallo @Pappi,
ich kann e220stein nur zustimmen.
Vielleicht schaust Du Dir den Post von Dimareka vom 02.04.24 und meinen vom 06.09.24 nochmal an.
Beim abschließenden Blick auf das linke Foto von Dimareka (08.09.24) fällt m.E. kaum auf, dass die Blenden zweigeteilt sind.
Ich fand, da die Blenden eh nur Fake sind, durften sie für meinen GLC auch geteilt sein. Aber alles natürlich Geschmacksache :-)
Hier mal ein Bild von meinem W214. Vom GLC habe ich gerade kein Bild greifbar. In der nahen Betrachtung sieht man die Zweiteilung. Daher nochmal das zweite Bild. Da sieht man es fast nicht. Und wenn jemand so dicht auffährt, kann er das ruhig sehen 🙂 die vom GLC sind aus Amazon, die vom W214 aus China über eBay, die gibt es leider noch nicht in Deutschland. Beide ca. 30 Euro.
Zitat:
@e220stein schrieb am 30. September 2024 um 11:19:43 Uhr:
Also @Pappi die originalen gibt es bei Kunzmann, kosten aber 390 Euro. Ansonsten habe ich meine über eBay, sind aber die zwei Loch Variante. Sieht gut aus für 30 Euro. Wenn das auch flach fällt bleibt nur Lackierung oder Folierung. Da kann ich SCHAWE empfehlen. Vielleicht haben die auch noch eine andere Idee.Korrektur: habe die für meinen W214 bei eBay bestellt. Für den X254 bei Amazon für 35 Euro. Beide im zwei Loch Design in glänzend schwarz. Wie gesagt, sehen aber gut aus.
Ich habe mir ebenfalls die Low-Budget-Blenden von Amazon montiert und bin begeistert. Nach 5 tkm und einigen Waschgängen halten die immer noch bombenfest und sehen echt gut aus.
Zitat:
@kuli69 schrieb am 1. Oktober 2024 um 14:26:50 Uhr:
halten die immer noch bombenfest und sehen echt gut aus.
So ist es auch an meinem GLC.
Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass "Kunzmann" die "Original" Plastedinger für 390€ überhaupt verkauft bekommt. Ja, die Teile sind dann nicht nur zum Aufkleben, sondern zum fest Einklipsen. Dennoch ist das letztendlich auch nur ganz billiger Spritzguss im Wert von ein paar Euro.
Zitat:
@kuli69 schrieb am 1. Oktober 2024 um 14:26:50 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 30. September 2024 um 11:19:43 Uhr:
Also @Pappi die originalen gibt es bei Kunzmann, kosten aber 390 Euro. Ansonsten habe ich meine über eBay, sind aber die zwei Loch Variante. Sieht gut aus für 30 Euro. Wenn das auch flach fällt bleibt nur Lackierung oder Folierung. Da kann ich SCHAWE empfehlen. Vielleicht haben die auch noch eine andere Idee.Korrektur: habe die für meinen W214 bei eBay bestellt. Für den X254 bei Amazon für 35 Euro. Beide im zwei Loch Design in glänzend schwarz. Wie gesagt, sehen aber gut aus.
Ich habe mir ebenfalls die Low-Budget-Blenden von Amazon montiert und bin begeistert. Nach 5 tkm und einigen Waschgängen halten die immer noch bombenfest und sehen echt gut aus.
Darf ich fragen, ob Sie die silbernen Originalteile entfernen mussten oder ob dies auf die vorhandenen Teile auftrifft?
Wird drüber geklebt. Mit etwas Geduld passt es sehr gut.
Zitat:
@Bogdan_RO schrieb am 6. Oktober 2024 um 00:13:37 Uhr:
Zitat:
@kuli69 schrieb am 1. Oktober 2024 um 14:26:50 Uhr:
Ich habe mir ebenfalls die Low-Budget-Blenden von Amazon montiert und bin begeistert. Nach 5 tkm und einigen Waschgängen halten die immer noch bombenfest und sehen echt gut aus.
Darf ich fragen, ob Sie die silbernen Originalteile entfernen mussten oder ob dies auf die vorhandenen Teile auftrifft?
Die Montage ist ganz einfach. Die Originalblenden gut reinigen mit Isopropanol oder Glasreiniger. In den schwarzen Blenden ist bereits Schaumstoffklebeband vorhanden. Folie abziehen, Blenden aufstecken und fest andrücken. Fertig!
Ich hatte mir die von Kunzmann bestellt, also die Original von Mercedes, hatte die allerdings schon bestellt bevor ich mein Auto hatte und da mir die silbernen dochbesser gefallen haben, habe ich die schwarzen zurückgeschickt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe waren die aber aus Metall, weil hier auch oft geschrieben wird dass das nur Kunststoffteile sind. Ich hab da so einen Spleen dass ich nur Original Zubehör verwende.
Bei schwarzen Auspuff blenden sollte man aber auch jeden Fall den Mercedes Stern hinten schwarz machen. Sieht meiner Meinung nach besser aus
Gruß, Jeykey
Dieser Original-Mercedesstern in schwarz von Kunzmann ist nicht total schwarz sondern eher anthrazit.
Habe ihn zusammen mit den amazon Doppelfakeblenden aus Kunststoff und es passt!
Ist der Stern hinten geklebt?
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 6. Oktober 2024 um 12:39:37 Uhr:
Ist der Stern hinten geklebt?
Nein, gesteckt in 3 Kunststoffbuchsen.
Das war das erste, was ich beim GLC und W214 ersetzt habe: den Stern. Beide gesteckt und beide von Kunzmann. Allerdings nicht ganz schwarz, sondern Night Paket II Farbe. Das ist sozusagen glänzendes Anthrazit, passt aber. Bild ist vom Stern von meinem W214. Oben drüber der Spoiler in glänzend schwarz wie das Night Paket I.
Die Blenden sind geklebt und aus Plastik (also meine sind von Amazon für 35 Euro). 390 Euro für die originalen Blenden ist einfach zu teuer, egal ob aus Plastik oder Metall. Die vom CLS hatten damals 129 Euro gekostet. Das war noch ok.
Ich bin sehr happy mit den Ali Blenden. Absolute Empfehlung für 15€
Hab auch nichts auszusetzen. Bei Amazon bestellt.
Ich bin überzeugt. Gerade bestellt.