Ich lebe nicht in Deutschland, daher wird hier alles mit dem Begriff „professionell“ in Verbindung gebracht. Und wenn die Reparatur bezahlt ist (meistens im Voraus), hat man am Ende ein Rad, das schlechter ist als vorher, wenn die Felge nicht in bestem Zustand ist.
Ich habe eine kleine Reparatur mit der Diamond-Cut-Technik ausprobiert. Die Felge muss geschweißt, neu lackiert und dann mit einer speziellen Drehbank geschliffen werden. Da es zweifarbig ist, ist es ziemlich schwierig, sie wie neu aussehen zu lassen und sie an den Lack anzupassen.