Auspuffblenden
Hallo, ich habe mir einen weißen GLC mit Night Paket bestellt. Die Fake-Auspuffblenden möchte ich gegen unauffälligere schwarze tauschen. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
Originale Ersatzblende in Schwarz (siehe Link) oder sind günstige Klebeteile auch ok?
https://www.kunzmann.de/.../...rz-glaenzend-original-mercedes-benz.htm
87 Antworten
@mercurius und die halten auch in der Waschanlage? Hatte welche für meinen W214 bestellt die direkt im Müll gelandet sind.
Zitat:
@e220stein schrieb am 29. November 2024 um 20:36:40 Uhr:
@mercurius und die halten auch in der Waschanlage? Hatte welche für meinen W214 bestellt die direkt im Müll gelandet sind.
Ich habe bisher das Auto in der SB-Wäsche selber gewaschen. Sowie Flics als auch Auspuffblenden haben gehalten. Eine automatische Waschanlage/strasse nutze ich nicht. Dem Gefühl nach, haften die Seitenflics ähnlich stark an wie die aufklebbaren Auspuffblenden hinten, die manch andere Nutzer hier ebenfalls haben und keine Probleme in der Waschanlage bekommen haben.
Sind die Flics eigentlich eintragungsfrei und dürfen so montiert werden oder muss ich damit zum TÜV und diese abnehmen lassen?
Zitat:
@BMWX3F25FAN schrieb am 6. September 2024 um 21:45:54 Uhr:
Hallo in die Gruppe,
habe gestern die Blenden aufgrund des Links von Dimareka bekommen. Passen wirklich perfekt.
Kann sie auch nur empfehlen.
Hallo zusammen,
Ich habe mir auch die Blenden bestellt und bin mal gespannt, ob das so hält. Anbei mal ein Bild mit der Rückseite.
:-)
Habe diese von Amazon wie Dimareka seit April, fahre durch Waschanlage und hält bombenfest!
Zitat:
@elchhasi schrieb am 30. November 2024 um 17:17:08 Uhr:
Habe diese von Amazon wie Dimareka seit April, fahre durch Waschanlage und hält bombenfest!
Hat von euch schon mal jemand probiert die Blenden wieder abzunehmen?
Bin am überlegen diese für meinen Firmenwagen zu bestellen aber bin mir unsicher ob ich sie ohne Spuren wieder ab bekomme.
Danke & Grüße
Mit einen Fön erwärmen und sie gehen leicht ab.
Das gleiche auch anders herum, leicht erhizen und andrücken.
Zitat:
@Jul_22 schrieb am 15. Januar 2025 um 16:22:04 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 30. November 2024 um 17:17:08 Uhr:
Habe diese von Amazon wie Dimareka seit April, fahre durch Waschanlage und hält bombenfest!Hat von euch schon mal jemand probiert die Blenden wieder abzunehmen?
Bin am überlegen diese für meinen Firmenwagen zu bestellen aber bin mir unsicher ob ich sie ohne Spuren wieder ab bekomme.Danke & Grüße
Da die Originale in der Waschstrasse nicht einmal richtig sauber werden, welche Bürste sollte dann die Klebbaren abreisen?
Gibt es schon etwas, was diese Fakelöcher völlig verschwinden und funktional ehrlicher erscheinen läßt?
@Polo I beim W214 gibt es den Umbau auf E53. Das gibt es beim GLC bestimmt auch. Ich hatte das auch bei meinem CLS machen lassen. Anbei das Bild dazu. Das sah schon sehr cool aus, zumal der CLS sich optisch vom CLS 53 nur am Grill und den Endrohren unterschieden hat (von außen).
Zitat:
@e220stein schrieb am 16. Januar 2025 um 08:15:58 Uhr:
@Polo I beim W214 gibt es den Umbau auf E53. Das gibt es beim GLC bestimmt auch. Ich hatte das auch bei meinem CLS machen lassen. Anbei das Bild dazu. Das sah schon sehr cool aus, zumal der CLS sich optisch vom CLS 53 nur am Grill und den Endrohren unterschieden hat (von außen).
Nice, sieht nach mehr, als nun einen AMG Aufkleber mit roten Bremssätteln aus 😁..... ist klar auch ein "Bisschen" aufwändiger und somit teurer 😉
Natürlich war auch ich einst mit preisgünstigen "Verschönerungen" unterwegs, somit mir kein Designfrevel fremd ist...😎 und habe es mir mit Individualismus schön gerechnet.
Zitat:
@Polo I schrieb am 16. Januar 2025 um 07:40:46 Uhr:
Da die Originale in der Waschstrasse nicht einmal richtig sauber werden, welche Bürste sollte dann die Klebbaren abreisen?Gibt es schon etwas, was diese Fakelöcher völlig verschwinden und funktional ehrlicher erscheinen läßt?
Wie sagen schon die Küchenbauer ? "Mit Silikon kriegst du alles schön..." Somit einfach die Mulde mit schwarzem Badsilikon verfüllen ;-)
Zitat:
@DSkywalker schrieb am 16. Januar 2025 um 11:59:26 Uhr:
Wie sagen schon die Küchenbauer ? "Mit Silikon kriegst du alles schön..." Somit einfach die Mulde mit schwarzem Badsilikon verfüllen ;-)
Oder vielleicht gleich einen richtigen AMG kaufen, wenn offenbar bei einigen Geld selbst für Umbauten, bzw. Tuning, keine Rolle spielt.
@Dimareka das Problem hier liegt in der Firmenwagenpolicy. Da ist kein AMG erlaubt, aber zumindest ein schöner Diesel und die Umbauten mache ich dann aus eigener Tasche 🙂