Auspuffblenden 240PS TDI / 220PS TSI
Weiß schon jemand, wo man die Auspuffblenden vom 240 PS Tdi herbekommt? Ich habe noch keine Quelle entdeckt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe gerade mit meinem Cousin zusammen an seinem 2.0 Diesel mit 150PS den 240PS Diffusor montiert.
Mann benötigt wie bereits beschrieben:
Heckdiffusor für Abgasendrohr links und rechts
Halter Blende Abgasrohr je 1x links und rechts
Chromblende je 1x links und rechts
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob der Service-Mitarbeiter den falschen Diffusor bestellt hat oder es ihn nur ohne löcher für die PDC Sensoren gibt. Es sind zwar an der Rückseite des Diffusor's die stellen und der Durchmesser genau markiert aber nicht gebort. Das haben wir dann selber gemacht mit einem Stufenbohrer und die Original Halter für die Sensoren vom alten Diffusor übernommen. Ansonsten ist alles Plug and Play bis auf den Endtopf.
Die Endrohre des Endtopfs müssen zusätzlich noch bearbeitet werden. Wir haben sie einfach abgesägt und mit 45° Press-Fittings die Abgase umgeleitet (nicht schön aber selten)
Umbauzeit betrug ungefähr 2h mit bohren, kleben, sägen und pressen.
Kosten für alle teile 213,72€
854 Antworten
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. November 2016 um 13:04:39 Uhr:
[und kann mir jemand vielleicht sagen oder vielleicht ein bild machen, wie der endtopf beim 14.tsi 4M aussieht? geht hier der Topf gerade raus, oder auch so wie beim TDI von Tigerbuddy?
Abgesehen davon das es hier um die Blenden des 240ers geht, gehe ich mal davon aus das du die Info für den Umbau brauchst. Laut VW Webseite hat auch der 1.4 TSI 4M gerade nach hinten heraus geführte Auspuffendrohre
Zitat:
@chevie schrieb am 4. November 2016 um 13:15:03 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. November 2016 um 13:04:39 Uhr:
[und kann mir jemand vielleicht sagen oder vielleicht ein bild machen, wie der endtopf beim 14.tsi 4M aussieht? geht hier der Topf gerade raus, oder auch so wie beim TDI von Tigerbuddy?
Abgesehen davon das es hier um die Blenden des 240ers geht, gehe ich mal davon aus das du die Info für den Umbau brauchst. Laut VW Webseite hat auch der 1.4 TSI 4M gerade nach hinten heraus geführte Auspuffendrohre
genau, geht mir auch um den umbau. bisher dachte ich immer, dass der Endtopf längs verbaut ist und nicht quer mit um die "kurve" gebogenen Rohren so wie es scheinbar bei Tigerbuddy der Fall war.
Da haben wir vielleicht aneinander vorbei gesprochen, ob die endrohre original durchgängig gerade raus laufen oder von einem 90 grad bogen gerade nach außen kommen.
Da ich jetzt schon nach einer geeigneten Lösung für mich suche bis der wagen endlich da ist🙂...warten erzeugt leider immer spezielle gedanken😁
Zitat:
@Tigerbuddy [url=http://www.motor-talk.de/.../auspuffblenden-240-ps-tdi-t5785232.html
😁Sobald etwas gesteckt/ geschraubt ( wie endrohrer ) und nicht gepunktet/ geschweißt ist zählt das nicht als eine bauliche Veränderung
Ah, interessant. Dann stellen meine angeschraubten Sonderräder gar keine bauartliche Veränderung dar. Da haben die mich beim TÜV aber böse abgezockt.
Gruß
RSLiner
Es ging bei meinem Kommentar spezifisch nur um Auspuffe .
Oder muss ich die "ansteck" Blenden ( siehe Bild ) auch eintragen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. November 2016 um 13:55:43 Uhr:
Da haben wir vielleicht aneinander vorbei gesprochen, ob die endrohre original durchgängig gerade raus laufen oder von einem 90 grad bogen gerade nach außen kommen.
Ich gehe davon aus das alle Benziner, bis auf den 220er (da haben wirs noch nicht gesehen), die "gerade" nach hinten heraus geführten Auspuffendrohre haben. Meiner sieht von unten so aus. Ich gehe davon aus, das es beim 1.4er auch so aussieht
Zitat:
@Tigerbuddy schrieb am 4. November 2016 um 14:53:09 Uhr:
Es ging bei meinem Kommentar spezifisch nur um Auspuffe .
Oder muss ich die "ansteck" Blenden ( siehe Bild ) auch eintragen?
Entweder sie kommen direkt vom Hersteller, sind für den Tiguan gedacht und auch bauart-zugelassen oder sie stammen vom Fremdhersteller und brauchen dann eine entsprechende E-Nummer. Dann sind sie auch zugelassen. Aber irgendwelche zusammen gequetschten Rohre vom Klempner sind es nicht.
Formell greifst Du in den Abgasstrang ein und das bedeutet eine Einzelabnahme, wenn nicht pauschal durch E-Nummer / ABE o.ä. zugelassen.
=> Das Thema ist z.B. in jedem Motorradforum eines der Standardthemen, da gerade dort viel im Bereich der Abgasanlage gebastelt wird. Und sei es nur, den alten vergammelten Krümmer durch einen baugleichen vom Zubehörmarkt zu ersetzen. Ohne E-Nummer kann es böse enden. Das kommt auf die individuelle Einschätzung des TÜV-Menschen an.
Das ist so auch nicht richtig. Wenn ich mir im Baumarkt ne "Bangladesch" Auspuffblende kaufe die mit einer Schraube fixiert wird gibt es da außer nem Kassenbon nix und das ist auch zugelassen. Aber wie gesagt meinen Tüvler stört es überhaupt nicht ;-)
Zitat:
@chevie schrieb am 4. November 2016 um 14:58:07 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. November 2016 um 13:55:43 Uhr:
Da haben wir vielleicht aneinander vorbei gesprochen, ob die endrohre original durchgängig gerade raus laufen oder von einem 90 grad bogen gerade nach außen kommen.
Ich gehe davon aus das alle Benziner, bis auf den 220er (da haben wirs noch nicht gesehen), die "gerade" nach hinten heraus geführten Auspuffendrohre haben. Meiner sieht von unten so aus. Ich gehe davon aus, das es beim 1.4er auch so aussieht
Ich hab mit gerade heraus vom Endtopf gemeint, ob die Röhre da ohne Knick einfach gerade raus laufen, oder so wie am Bild mit Knick. Aber jetzt weiß ich Bescheid. Danke
Zitat:
@Tigerbuddy schrieb am 4. November 2016 um 15:21:56 Uhr:
Wenn ich mir im Baumarkt ne "Bangladesch" Auspuffblende kaufe die mit einer Schraube fixiert wird gibt es da außer nem Kassenbon nix und das ist auch zugelassen.
Noch mal: Wenn auf dem Teil eine E-Nummer drauf ist oder alternativ eine ABE beiliegt, dann ist das Teil zugelassen. Wenn nicht, dann nicht. Nicht der Kassenbon ist wichtig, nicht der Baumarkt, relevant ist die Typzulassung mit einer E-Nummer oder eine mitgeführte ABE.
Alternativ steht auf dem Blisterpack in grau auf hellgrauem Untergrund in kleiner Schrift
"im Bereich der StVO nicht zugelassen"
Fragt der TÜV-Mensch nicht danach, ist es seine persönliche Einschätzung. Bindend für andere TÜV-Menschen ist diese jedoch nicht. 😉
Donner und Doria was sind denn hier alles für Fachleute am Start: Priester, Vater, Mutter, Sachverständiger, Amme, Auspufffachjurist, Zulassungsbeauftragter, Versicherungsfachangestellte, Polizisten, Ordnungsamtsmitarbeiter, Baumarktschilderleser und Professoren für jegliche Auspuffendrohr fragen.
Aber Pabst geht nicht weil der ist nicht so ängstlich und einmalig oder? ;-) (-;
Zitat:
@r-line1 schrieb am 4. November 2016 um 16:34:14 Uhr:
Aber Pabst geht nicht weil der ist nicht so ängstlich und einmalig oder? ;-) (-;
Unter Pabst habe ich erst mal ein Metallbauunternehmen aus Mülheim gefunden (Firma Pabst). Wie mutig/ schisserhaft die sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Dass der Papst sich hier jedoch in solch triviale Diskussionen einmischt bzw sein Papamobil aufmotzt, kann ich mit bestem Wissen verneinen. 😉
Normalerweise ist er auch einmalig, wenn sein Vorgänger nicht auch noch da rumtanzen würde.
Scnr. 😁
Wird kann denn sowas passieren :-( aber gut recherchiert :-)
Zitat:
@chevie schrieb am 4. November 2016 um 14:58:07 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. November 2016 um 13:55:43 Uhr:
Da haben wir vielleicht aneinander vorbei gesprochen, ob die endrohre original durchgängig gerade raus laufen oder von einem 90 grad bogen gerade nach außen kommen.
Ich gehe davon aus das alle Benziner, bis auf den 220er (da haben wirs noch nicht gesehen), die "gerade" nach hinten heraus geführten Auspuffendrohre haben. Meiner sieht von unten so aus. Ich gehe davon aus, das es beim 1.4er auch so aussieht
Nochmal kurz BTT:
Wenn ich die 2.0TSI Bilder so sehe, dürfte doch ein Absägen und danach ein draufsetzen mit dieser Edelstahl-Blende möglich sein? Solange man weiter hinten absägt und das Rohr hinter dem Diffusor verschwindet, ist das doch die sauberste Methode oder sind diese Art von Blenden dazu nicht geeignet?
LG
Doch, diese Blenden würden schon passen. Es bleibt aber (beim TSI Umbau) das der 220er wenigstens auf beiden Seiten nach unten bläst und der Nachbau nur auf der Fahrerseite. Warum VW dem 240er nicht auch das Endtopf Design vom 220er verpasst hat verstehe ich nun noch weniger.
Verstehe ich auch nicht. Am liebsten wäre mir auch der 220 endtopf