Auspuffanlage W209 500 mit dem M273 KE 55 Motor - Wo bleibt der Sound
Servus,
Da ja der W209 500er nach der Mopf mit dem M273er Motor ausgestattet wurde ist es nahezu unmöglich Auspuffkomponenten zu finden, die auch soundmäßig aus dem Auto herauskitzeln was es ist - nämlich ein mit 388PS vor Power strotzender V8!
Die Firma Eberspächer welche die Serienanlagen baut macht ihre Sache bei den 4 Zylindern ja gut aber ab dem M 272 Motor könnte man meinen die Sounddesigner arbeiten hauptberuflich bei der Zensurstelle. Das sich ein Serienfahrzeug nicht wie ein 63er anhören kann ist klar. Aber das ist eine Schande.
Man könnte nun sagen: "Na dann schau doch bei Eisenmann oder so!" Fehlanzeige. Es scheint als ob der M273 er vergessen wurde. Alle renomierten Hersteller haben nur Komponeten für den 113er Motor. Aber in sämtlichen Klassen!!!
Also - wenn mir irgendjemand helfen kann wie ich dem Auto den Sound geben kann den es verdient dann meldet euch oder schreibt Tipps.
Ich liebe meine CLK - aber er ist stumm.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DENIS C36
und warum baut man sich keinen amg auspuff drunter?
weil der AMG Auspuff (Hersteller Sebring) nicht strömungsoptimiert ist und sich selbt beim AMG wie Kinderfasching anhört.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
wuenschte es wuerde von Remus was fuer den CLK280er geben. Gibt glaube ich nur diesen ESD der unter den 320 passt.....
Remus bzw. Sebring hatten ja sogar mal ne Halbanlage (ab Kat) für den 209er. Leider haben sie den VSD aus der Produktion genommen. Die ABE haben sie leider auch nie aktualisiert. Ich keine Ahnung wieso nicht.
Die hätte mit Sicherheit ne Klang zum niederknien produziert. Hier mal nen Remus am M272.
http://www.youtube.com/watch?v=UC5R8NePMoYhttp://www.youtube.com/watch?v=7MD2fHPGmm0http://www.youtube.com/watch?v=HAUWqArZDV8Leider ich die Nachfrage danach zu klein sonst hätte man evtl. mal ne Sonder- bzw. Kleinserie auflegen können.
Okyman, du bringst es auf den Punkt.