Auspuffanlage oder Sound-Modul am Audi Q5
Hallo,
um einen "kernigeren" Sound an meinem AUDI Q5 3.0 TDI zu realisieren, bieten sich z.Zt. zwei gute Möglichkeiten an:
1. Auspuff-Soundanlage von Eberspächer a la SQ5: Kosten ca. 1000-1200EUR. Ist zwar ein synthetischer V8-Sound, den man aber von aussen nicht als solchen bemerkt.
2. Sportschalldämpferanlage von MTM, B&B oder SKN: Kosten ca. 1500EUR OHNE Einbau und TÜV. Dh., man wäre inkl. allen Kosten bei ca. 2500EUR
Welche Variante würdet Ihr unter Preisgesichtspunkten und effektivem Sound vorziehen?
Gibt es weiterhin eine günstigere Möglichkeit eine Sportauspuffanlage (2- oder 4-flutig) beim 3 Liter Q5 zu installieren. Ich habe nur die üblichen "Verdächtigen" im Internet entdeckt, die alle um die 2500 EUR verlangen. Finde ich ganz schön happig!
Würde mich über Antworten freuen!
VG
Jonny
Beste Antwort im Thema
Guter Witz!🙂
Wenn ich mir nun jedes Modell neu für über 80.000EUR mit allen Extras kaufen könnte, würde ich mir keine Gedanken über Modifikationen am bestehenden Auto machen und ich wäre Millionär.
Ausserdem macht es viel mehr Spaß am eigenen Fahrzeug zu "basteln"!
189 Antworten
Doch, müssen sie haben...anders lassen sich die Abgaswerte mit dem 3.0TDI für EU6 nicht einhalten.
Ja dann kann man doch auch da spicken... 😉
Zitat:
@1212fh schrieb am 29. November 2016 um 07:41:55 Uhr:
Zitat:
Also bei meinem 2.0tdi Bj. 04/2016 war der Adblue Tank im Weg. Der Aufwand ihn zu Versätzen war mir dann doch zu viel und in der Reserveradmulde wollte ich ihn auch nicht haben. Habe mich dann für je einen Sound Aktor links und rechts mit einem Fake Endrohr auf der rechten Seite entschieden. Ist bisher noch niemanden aufgefallen das rechts nur ein Fake ist. Fällt so auch nicht auf wenn man sich nicht gerade unter das Auto legt. Außer zurzeit bei den kalten Temperaturen morgens wenn es nur links dampft.
🙄🙄Wenn sich jemand vorne die Hose ausstopft macht das erstmal was her...
es fällt solange nicht auf, bis es zur Sache geht und die vermeintliche Leistung gefordert wird... 😁
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 29. November 2016 um 20:29:39 Uhr:
Zitat:
@1212fh schrieb am 29. November 2016 um 07:41:55 Uhr:
Also bei meinem 2.0tdi Bj. 04/2016 war der Adblue Tank im Weg. Der Aufwand ihn zu Versätzen war mir dann doch zu viel und in der Reserveradmulde wollte ich ihn auch nicht haben. Habe mich dann für je einen Sound Aktor links und rechts mit einem Fake Endrohr auf der rechten Seite entschieden. Ist bisher noch niemanden aufgefallen das rechts nur ein Fake ist. Fällt so auch nicht auf wenn man sich nicht gerade unter das Auto legt. Außer zurzeit bei den kalten Temperaturen morgens wenn es nur links dampft.
rolleyes:Wenn sich jemand vorne die Hose ausstopft macht das erstmal was her...
es fällt solange nicht auf, bis es zur Sache geht und die vermeintliche Leistung gefordert wird... 😁
Es ging auch rein um das Optische. Das eine Endrohr das auch noch unten abgeflacht war sah einfach nur schrecklich aus. Ich habe mir ja kein SQ5 Logo angeklebt oder versuche irgendwas darzustellen was das Auto nicht ist. Und um Leistung ging es mir bei diesem Fahrzeug ganz sicher nicht, sonst hätte ich nicht meinen 745d mit V8 dagegen eingetauscht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 29. November 2016 um 20:29:39 Uhr:
Zitat:
@1212fh schrieb am 29. November 2016 um 07:41:55 Uhr:
Also bei meinem 2.0tdi Bj. 04/2016 war der Adblue Tank im Weg. Der Aufwand ihn zu Versätzen war mir dann doch zu viel und in der Reserveradmulde wollte ich ihn auch nicht haben. Habe mich dann für je einen Sound Aktor links und rechts mit einem Fake Endrohr auf der rechten Seite entschieden. Ist bisher noch niemanden aufgefallen das rechts nur ein Fake ist. Fällt so auch nicht auf wenn man sich nicht gerade unter das Auto legt. Außer zurzeit bei den kalten Temperaturen morgens wenn es nur links dampft.
🙄🙄Wenn sich jemand vorne die Hose ausstopft macht das erstmal was her...
es fällt solange nicht auf, bis es zur Sache geht und die vermeintliche Leistung gefordert wird... 😁
Haha was sagst du dann zu meinem 2.0 TDI...
Mein Motto ist jeder wie er mag.
Ist OK, jeder wie er möchte. Mein Ding ist es nicht, habe lieber einen starken Motor in einem völlig normalen Auto.
Bin zum Q ja nur aus Zufall gekommen, der Stand nie auf dem Schirm... ich wollte einen kräftigen Motor, Allrad und eine umfangreiche Austattung. Hätte auch ein Benz werden können...
Am liebsten hätte ich einen Allroad mit schönen Extras... wenn dieser unvermeidliche Plastikfirlefanz nur nicht wäre...
Wie ist den das mit der Adblue Tank beim 190 PS eigentlich beim ABT Heckschürzenset gelöst?
Genauso. Entweder Tank versetzen oder Attrappe oder nicht montieren...
Hallo,
der Q5 von 1212fh schaut doch wirklich gut aus. Wenn er protzen wollte hätte er doch wohl die 4 flutige eingebaut.
Ich würde es sofort genauso machen wenn der Schrauber nur nicht so weit weg wäre.
Normal schaut der Q5 aus als wenn man gerade einen Elefanten überfahren hätte und hinten schaut der Rüssel raus.
Meine Suche im Raum Nürnberg geht weiter ich hoffe ich finde eine Werkstatt die mir das macht.
Hat hier keine ein 3.0 Clean Diesel und kann mir sagen wo bei ihm der Adblue Tank sitzt?
Der 3.0 Clean Diesel hat ja auch 2 Endtöpfe, eventuell kann man die Lösung auch beim 2.0 verwenden.
Danke
Hallo,
laut meinem Händler sitzt er hinten rechts! Schau mal drunter dann siehst du die Abdeckung.
beim 3.0?
wenn ja, Wie haben sie dann die Rechte Endschalldämpfer dann montiert?
Zitat:
@haho1 schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:48:52 Uhr:
Hallo,laut meinem Händler sitzt er hinten rechts! Schau mal drunter dann siehst du die Abdeckung.
So laut mein Händler ist beim 2.0 Tdi 190 PS mit Adblue auf der Rechtenseite
genug Platz für einen zweiten Endschalldämpfer, das was man sieht wenn
Man sich unter dem Auto hinlegt ist nicht der Adblue Tank sondern ein Plastik Abdeckung
(Lücken Fühler) die was man ganz leicht entfernen kann, danach kann man montieren was
man will🙂
Somit steht nicht im Weg für 4-Rohr Abgasanlage des AUDI SQ5 8R
Freu!!
Zitat:
@Denis2304 schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:54:30 Uhr:
So laut mein Händler ist beim 2.0 Tdi 190 PS mit Adblue auf der Rechtenseite
genug Platz für einen zweiten Endschalldämpfer, das was man sieht wenn
Man sich unter dem Auto hinlegt ist nicht der Adblue Tank sondern ein Plastik Abdeckung
(Lücken Fühler) die was man ganz leicht entfernen kann, danach kann man montieren was
man will🙂Somit steht nicht im Weg für 4-Rohr Abgasanlage des AUDI SQ5 8R
Freu!!
Nur noch der TÜV-Prüfer 😉
werde natürlich alles eintragen lassen, da eh alles Originalteile sind von Q5 bzw. SQ5