Auspuffanlage oder Auspuff lauter beim E 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Liebe Community,

hat einer von euch eine gute Idee, wie ich meinen Auspuffsound schöner hinkriege? Habe Videos gesehen die im Netz die mich echt überzeugt haben.
Habe Serienmäßig einen Auspuff auf der linken und einen auf der rechten Seite.
Als Serie geben die natürlich keinen Sound, sondern sind nur optisch etwas feiner.
Was könnt ihr mir empfehlen? Eine Auspuffanlage mit Duplex Rohren kaufen und die Heckschürze etwas schneiden? Oder die orginalen Blenden behalten und den Auspuff lauter kriegen?

Danke schonmal für die Antworten

und

NEIN ich bin kein Raser oder Angeber. Ich habe einfach Lust auf etwas mehr Sound.
Bitte nimmt es mir nicht übel, wenn es jemanden stört muss er nicht antworten.

Danke !

MFG
Euer
BWorld50

Beste Antwort im Thema

Der W211 ist ja sehr gut, was die Aussengeräusche angeht, gedämmt. Deshalb hörst Du innen so wenig.

Fahre mal mit offenen Fenster/Schiebedach, dann hörst Du schon einiges mehr.

Wenn das dann noch zu wenig ist, einfach eine F1 Motorsound CD einlegen und während der Fahrt abspielen. 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo miteinander
Also ich were auch interessiert an dieser anlage 🙂 fahre ein w209 clk 320 cdi

So meine lieben, also ich habe meine Anlage von Maxhaust.
Natürlich gibt es noch ein paar andere Anbieter aber von den Jungs kann ich zumindest behaupten, dass sie es drauf haben und die Preise stimmen auch. Dort findet Ihr im Grunde alles was benötigt wird.
Es gibt z.B. die Rubrik "F.A.Q.", in der schon mal eine Menge Fragen beantwortet werden.
Wenn Ihr spezielle Fragen habt oder euer Fahrzeug dort nicht aufgelistet ist, könnt Ihr auch anrufen (so wie ich damals) und die Jungs helfen euch bestimmt gerne weiter.

@clk320cdiv6 bestimmt klappt das auch bei deinem CLK, ruf da einfach mal an.

Zitat:

@d-rags schrieb am 29. Mai 2016 um 14:41:22 Uhr:


So meine lieben, also ich habe meine Anlage von Maxhaust.
Natürlich gibt es noch ein paar andere Anbieter aber von den Jungs kann ich zumindest behaupten, dass sie es drauf haben und die Preise stimmen auch. Dort findet Ihr im Grunde alles was benötigt wird.

Hast du bilder vom einbau? Bzw vom ist Zustand? Hast du einen Aktuator verbaut in der Reserveradmulde? Feedback nach ein paar Wochen würde mich mal interessieren... Vielen Dank.

Klar, hab wie immer alles dokumentiert. Bin aber momentan nicht zuhause und kann somit nicht auf meine Festplatte bzw. Bilder zugreifen.
Werde aber ende nächste Woche mal ein Bild vom IST-Zustand hochladen.
Also ich habe zwei Aktuatoren in der Reserveradmulde verbaut, ist aber je nach Lautstärke Geschmackssache. Ich finde der Klang ist mit zwei einfach voluminöser und authentischer, sowohl wenn ich leise fahre als auch wenn ich lauter stelle.

Und was das Feedback angeht... Noch immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich z.B. gemütlich in der Stadt fahre und den V8 Klang genießen kann.
Oder z.B. an eine rote Ampel fährt und Gang für Gang runter schaltet... mmmmmh 🙂
Hatte aber auch schon mal eine Situation wo ich ihn einfach aus gemacht habe, bei 600km Autobahn wollte ich einfach meine Ruhe 😉

Ähnliche Themen

Super, viele dank für dein Feedback. Auf die bilder freue ich mich.
Würde die gerne selber verbauen, aber egal welcher Vertrieb, keiner gibt infos raus.

Für den einbau von zwei aktuatoren bin ich derzeit einfach zu geizig. Die boys von Maxhaust wollen um die 2000€.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen