Auspuffanlage nach US Import
Hallo,
habe am Montag eine Softail Heritage Bj. 2007 aus der USA importiert für einen Freund.
Ich habe aktuell nur ein Problem, oder besser gesagt ich brauche da Unterstützung bezüglich der Auspuffanlage.
Die aktuelle ist natürlich nicht zulassungsfähig in Deutschland.
Ich habe natürlich vorher viel aus dem Internet gelesen um da schlauer zu werden.
Es gibt einige Sachen in der Bucht, die preislich und vom Zustand echt ok sind. Bei den Krümmern muss ich achten, ob es M12 oder M18 sind für die Lambdasonden. Die Endschalldämpfer, also die originalen, auch da weiß ich inzwischen welche passen und welche nicht.
Meine Frage bezieht sich auf den Stellmotor für die serienmäßigen Klappen, aber da bin ich mir nicht sicher.
Muss dieser Stellmotor sein ? Ist diese für mein Modell überhaupt? Da bin ich mir leider sehr unsicher.
Wer hat mal schon so einen Rückbau gemacht, worauf muss ich achten, gerade im Bezug auf diesen Stellmotor.
Vielen Dank im Voraus
20 Antworten
Zitat:
@Babylocc1277 schrieb am 1. September 2023 um 13:24:29 Uhr:
Hallo zusammen,dank eurer Antworten und weiterer Recherchen, habe ich jetzt folgendes gemacht. Da dies ein Bj.2007 ist, Braucht der keine Klappenanlage im Original. Krümmer ohne Klappensteuerung wird gekauft, und dieses bj. braucht auch keine HDI Software, passende EU original Töpfe und gut ist.
Bist du dir mit der HDI Software sicher ? Soweit ich weiß, ist das eine Grundanforderung der Erstabnahme hier, das EU Software drauf ist... Bei meiner hat es der Importeur, der sonst mit allem anderen etwas "lasch" umging, was ich in der Folge noch teuer ändern durfte, als erstes gemacht.. mit Protokoll... und das mußte ich auch bei der Anmeldung direkt vorlegen, das wollten die sehen.. ist das echt Baujahr Abhängig ? Ist ja interessant.....
Du kannst auch zu https://www.ghettoblasters.de/Ueber-uns/ fahren, da steckt nämlich der User Knucklehead mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hinter. Er weiß, was er schreibt😉 Er betreibt hier keine Eigenwerbung...
Zitat:
@Knucklehead schrieb am 1. September 2023 um 09:31:26 Uhr:
Zitat:
@Babylocc1277 schrieb am 1. September 2023 um 09:08:53 Uhr:
Hallo, vielen Dank für diese Infos .. was meinst du mit Datenblatt zu kaufen, bin gerade auf der Suche das zu umgehen ? Hast du da eine andere Möglichkeit? Was meinst du mit der HDI Software genau ? Vielen Dank im VorausSuche Dir eine Werkstatt, die sich mit Harley Importen auskennt und das schon einige Zeit macht. Vorarbeiten kannst Du ja in Absprache mit der Werkstatt schon selbst erledigen. HDI Software ist die EURO 3 Software für den "Harley Davidson International " Steuergeräte Stand für Dein Modell und Baujahr. Natürlich ist es Dir überlassen, alles selbst zu probieren.... aber es gibt auch Profis in diesem Bereich.
Gruß,
Sehr interessant was ihr so schreibt und ich glaube dem auch . Wenn die Klappensteuerung umgangen werden darf ist das eine für mich eine neue information . Ich habe es mir vielleicht zu einfach gemacht umso besser dann viel Erfolg mit dem TC 96 und gute Fahrt.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 1. September 2023 um 15:56:22 Uhr:
Sehr interessant was ihr so schreibt und ich glaube dem auch . Wenn die Klappensteuerung umgangen werden darf ist das eine für mich eine neue information . Ich habe es mir vielleicht zu einfach gemacht umso besser dann viel Erfolg mit dem TC 96 und gute Fahrt.
Ich bin aber auch so, lieber bissel zu vorsichtig, als dann in ne böse Kontrolle geraten und nen Abschlepper holen dürfen, und in Zeiten der Streckensperrungen sollte wir eh alle bissel umdenken....... Habe vorhin, als ich meine von der Durchsicht abgeholt habe, nochmal gefragt - klappenfrei geht, aber nur bei US / Canada usw.... Modellen, die das serienmäßig nicht verbaut hatten, wo es EU homologiert dran war, gehts nur mit Austausch-Komplettanlagen ohne Klappe..........er hatte ein gutes Add-on-Argument - wenn ich z.Bsp Falcon, Miller oder Revtech -Slip On´s mit ABE draufstecke, dann ist ja im Prinzip der untere sowieso immer "offen".. ich denke hat er irgendwie recht...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich werde mein Glück so mal versuchen .. wie ich gesagt habe es ist ein US Modell Baujahr 2007, und die gab es dort nicht mit klappensteuerung ..
Danke euch allen und bitte nichts für ungut :-)
Zitat:
@Greywolf schrieb am 1. September 2023 um 16:03:24 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 1. September 2023 um 15:56:22 Uhr:
Sehr interessant was ihr so schreibt und ich glaube dem auch . Wenn die Klappensteuerung umgangen werden darf ist das eine für mich eine neue information . Ich habe es mir vielleicht zu einfach gemacht umso besser dann viel Erfolg mit dem TC 96 und gute Fahrt.Ich bin aber auch so, lieber bissel zu vorsichtig, als dann in ne böse Kontrolle geraten und nen Abschlepper holen dürfen, und in Zeiten der Streckensperrungen sollte wir eh alle bissel umdenken....... Habe vorhin, als ich meine von der Durchsicht abgeholt habe, nochmal gefragt - klappenfrei geht, aber nur bei US / Canada usw.... Modellen, die das serienmäßig nicht verbaut hatten, wo es EU homologiert dran war, gehts nur mit Austausch-Komplettanlagen ohne Klappe..........er hatte ein gutes Add-on-Argument - wenn ich z.Bsp Falcon, Miller oder Revtech -Slip On´s mit ABE draufstecke, dann ist ja im Prinzip der untere sowieso immer "offen".. ich denke hat er irgendwie recht...
Dazu bitte noch eine Antwort von mir, vergleichen kann man eine Zubehörauspuffanlage von beliebigen Zubehör Marken so einfach nicht . Denn zb meine bsl Anlage hat auch keine Klappe der Unterschied zu deiner Anlage ist jedoch das die bsl oder auch Falcon von ihrem Erbauer irgendwo in Europa eine homologation durchführen lassen musste um eine ABE zu erhalten . Deine europötte haben diese nicht das ist Fakt. Ob der Gesetzgeber deinem tüv Ingenieur diese Möglichkeit zu umgehen gibt ist für mich nicht so leicht nachvollziehbar scheint aber zu funktionieren . Jegliche Zubehör Anlagen die es zu kaufen gibt haben nach ihrer Bauart eine homologation. Deine Europa Tüten haben sicher ein e Prüfzeichen aber es bleibt dabei das es den tc96 im original hier in Deutschland nicht gibt . Wie genau er das rechtfertigt bleibt offen Gruß po6