Auspuffanlage E 350 CDI zu laut?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich habe gestern festgestellt, dass die Auspuffanlage an unserem 350 CDI hin und wieder recht laut ist, wenn man Gas gibt. Von innen klang das fast wie so ein Golf 3 Sportauspuff (aufgebohrt)... Sorry ;-)

Ist das gewollt oder ist da was defekt?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre ebenfalls einen E350CDI von 2011 mit 265PS und ich höre definitiv auch einen anderen Auspuffsound. Das ist nicht nur im Inneren! Denn was ich innen mehr höre, höre ich außerhalb auch deutlicher. Der Motor und der Auspuff sitzen ja nicht im Innenraum.

Bei mir höre ich im Stand auch ein Klackern wenn ich vom Gas gehe. Fast wie ein schlechtes Blow-Off-Ventil. Der Wagen klingt rauer und schaltet später.

Für mich spricht Alles dafür das es der DPF während der Reinigung ist, man muss den TE also nicht unnötig verrückt machen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 9. Mai 2015 um 09:43:53 Uhr:


In der Stadt bemerkt man es eigentlich ganz gut an der erhöhten Leerlaufdrehzal! Die liegt dann nämlich bei 800 und nicht wie sonst üblich bei 600!

Die Leerlaufdrehzahl liegt normal bei 800. Man möge mich korrigieren wenn ich irren sollte.

Bei mir knapp unter 600 wenn der Wagen warm ist. Bei kaltem Motor ca 700 und DPF-Reinigung leicht über 800.

Joerg hat einen 4-Zylinder, der hat eine höhere Leerlaufdrehzahl als die V6-Motoren :-)

Danke für die Bestätigung, hatte schon die Parallaxe als Übeltäter in Verdacht.

Ähnliche Themen

kenne das Geräusch auch.
Habe ich öfters bei meinem 350 CDI, aber kannte ich auch schon vom S211 320 CDI.
Würde mich aber auch mal interessieren ob das der DPF ist.

Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 12. Mai 2015 um 10:52:04 Uhr:


kenne das Geräusch auch.
Habe ich öfters bei meinem 350 CDI, aber kannte ich auch schon vom S211 320 CDI.
Würde mich aber auch mal interessieren ob das der DPF ist.

Na, beim 350 CDI ist es doch eindeutig feststellbar; es gibt wohl kaum eine andere Motorisierung, bei der die Merkmale des Freibrennens deutlicher ausgeprägt sind.

Wenn die Leerlaufdrehzahl und die Schaltdrehzahl angehoben werden, brennt er frei.

Ist dann dieses ominöse Geräusch wahrnehmbar, liegt es halt am Regenerationsprozess;

was aber noch lange nicht bedeuten muss, dass es direkt vom DPF kommt.

Nicht vergessen, dass die komplette Auspuffanlage bei der Regeneration des DPF stärker erhitzt wird, als im normalen Betrieb. Die Wärmeausdehnung kann dann z.B. im Endtopf zu geringfügigen Verformungen der Klappen führen, was widerum den Sound verändert.

Ich wundere mich nur darüber, dass der TE keinerlei Rückmeldung gibt, wie lange er den Wagen bereits fährt und ob er die Regeneration schon erlebt hat.

🙂Gruß
D.D.

Ich hol das Thema mal wieder hoch.
Ich war auch daran gewöhnt das sich der Wagen beim reinigen des DPF lauter anhört deswegen habe ich dafür nicht soviel Beachtung geschenkt.
Nun heute kam es denn dazu das ich das wieder dachte.Nur diesesmal kam auch Auspuff Gestank in den Innenraum.Habe mir wieder nix dabei gedacht.

Als ich dann von der AB runter gefahren bin haben meine Bremsen nicht mehr funktioniert.Ich also rechts ran und ausrollen lassen und ADAC angerufen.Der meinte das an meinem Abgaskrümmer das Flexrohr kaputt ist und durch die Hitze irgendein Vakuumschlauch geschmolzen ist welcher auch für den Bremskraftverstärker zuständig ist.

Die Moral von der Geschichte: Auch wenn ihr es gewohnt seid achtet auf alle eure Sinnesorgane unter anderem auch der Nase.Schaut ab und zu mal auf den Abgaskrümmer bzw steckt eure Nase mal in den Motorraum bei laufendem Motor und riecht ob es irgendwo leckt 🙁

Hatte echt Glück das ich schon von der AB runter war und in eine ruhige Seitenstraße eingebogen bin.Auf der AB wäre mir nur noch die Leitplanke geblieben zum Bremsen 🙁

Ich hätte dies schon 2 mal . Hinterm Turbo der kleine angasschlauch ist dann undicht. Abgase gelangen dann in den Motorraum. Ging dann auch ab und zu in den Notlauf.
Ich habe den lauten Auspuff auch beim freibrennen und alles etwas grober...

Deine Antwort
Ähnliche Themen