Auspuffanlage CLK 430
Hallo,
einfache Frage, leider keine Antworten bis jetzt:
Besitze einen CLK 430 '98, einer von den 1. Und Ich brauche eine gebrauchte Abgasanlage ab Kat (also ohne Katalysator), da es leider nur sehr wenige 430er zum Ausschlachten gibt, wollte ich fragen ob die Anlage vom 230/320 auch passen könnte vom Aufbau und Durchmesser. Ich bin mir unsicher weil der 430er ein V8 ist und dadurch vllt. Der Durchmesser der Anlage größer sein könnte (Mehr StauRaum??) vielleicht hat es schon mal jemand getauscht, ist das möglich ?
Danke im Vorraus für Antworten !
Beste Antwort im Thema
Das soll einer verstehen:
Preiswerte Ware kommt nicht in Frage, ist nicht State of the Art, neu kommt nicht in Frage weil es ein altes Auto ist.
Aber gebrauchte Ware wäre OK?
Warum nicht einen neuen Eberspächer Schalldämpfersatz für 360 Euro plus Montagesatz?
Alleine der Versand von 16 Kilo Auspuff mit entsprechender Länge kostet so viel wie ein Montagesatz......
Tschuldigung, aber ein V8 kostet nunmal etwas Geld, und so teuer ist (gute) Neuware dann nun wirklich nicht.
LM
53 Antworten
Hallo zusammen,
ja, leider passiert dies. Daher ist jetzt erst einmal zu, damit ich mir in Ruhe den Verlauf ansehen kann, um den/die Verursacher der Entgleisung zu finden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo zusammen,
ich habe dann mal den themenfremden Kram rausgenommen. Ansonsten ist auf die gesonderten Zuschriften zu verweisen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: Ich hoffe, dass es hier nach den NUB/Beitragsregeln gesittet weiter geht, soweit noch Bedarf besteht.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 3. Oktober 2016 um 16:25:38 Uhr:
Stephan das muss keiner verstehen. Sich die dicken Dinger kaufen und bei der ersten Reparatur jammern weil es zu teuer ist. Was will der TE denn mal machen wenn erst mal einer der Blechkrümmer reißt, was ja nicht selten vorkommt. Der kostet neu weit über 500,-€. Gebrauchte sind selten wie ein Sechser im Lotto.
Aber egal, soll er mal suchen....
Hallo Andreas, wenn so ein Blechkrümmer den Geist aufgibt wäre dies doch die richtige Gelegenheit auf Fächerkrümmer umzusteigen!
Sind kaum Teurer als die Blechteile🙂
Keine Ahnung wo die Fächerkrümmer preislich angesiedelt sind. Meine Drang und Sturmzeiten sind weitestgehend vorbei 😁
Ich weis nur das die V6 Krümmer um die 350,- und die V8 Krümmer um die 500,- liegen. Und dank der Materialwahl von Edelstahl und Stahlblech ist immer ein Riss irgendwann vorprogrammiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Picard155 schrieb am 11. Oktober 2016 um 00:59:49 Uhr:
Keine Ahnung wo die Fächerkrümmer preislich angesiedelt sind. Meine Drang und Sturmzeiten sind weitestgehend vorbei 😁
Ich weis nur das die V6 Krümmer um die 350,- und die V8 Krümmer um die 500,- liegen. Und dank der Materialwahl von Edelstahl und Stahlblech ist immer ein Riss irgendwann vorprogrammiert.
Andererseits muss man aber auch bedenken das die Teile immerhin mindestens 15 Jahre gehalten haben.
Als Schwachstelle oder Müll werden diese wie auch andere Bauteile eher von jenen Letzthaltern Bewertet die solch ein Auto für klitzekleine Eurosummen kaufen und ganz ausser acht lassen das Versicherung, Steuer und Unterhalt oft um einiges Teurer als der Kaufpreis sind 🙂